![]() |
Ruckeln beim anfahren/ Ursache gefunden !! - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Motor (https://www.twingotuningforum.de/forum-55.html) +--- Thema: Ruckeln beim anfahren/ Ursache gefunden !! (/thread-10488.html) |
RE: Ruckeln beim afahren - ice333 - 09.02.2010 Hallo, URSACHE war: Es wurde eine neue Zündspule inclusive der Zündkabel verbaut und das Ruckeln war weg,ich fahre jetzt seit 2 Tagen und der Fehler ist nicht mehr auf getreten ![]() Vielen Dank für die tolle Unterstüzung MfG Alex RE: Ruckeln beim anfahren/ Ursache gefunden !! - Donnerzwerg - 09.02.2010 Na das passt ja ![]() RE: Ruckeln beim anfahren/ Ursache gefunden !! - geisi - 09.02.2010 (09.02.2010, 11:57)Donnerzwerg schrieb: Na das passt ja Hallo! Ich habe ein ähnliches Problem. Mein Twingo BJ 2002, Ruckelt aber nicht beim Anfahren, sondern wenn man untertourig fährt und Gas gibt. Die Zündkerzen und die Zündkabel sind bereits neu. Die Zünspule wurde von einer Werkstatt getestet = in Ordnung. Lt. Mechaniker evtl die 2. Einspritzdüse. Kann ir jemand helfen! Gruß Geisi RE: Ruckeln beim anfahren/ Ursache gefunden !! - haidi - 09.02.2010 Erstens: Unterdruck im Tank. Früher war da das Belüftungsloch vom Tank verstopft, wie das heute mit den Aktivkohlefiltern ausschaut, weiß ich nicht, aber für jeden Liter Benzin, der aus dem Tank rauskommt, muss ein Liter Luft rein und wenn das nicht geht, gibts auch so ähnliche Symptome - vor allem bei ziemlich leeren Tank. Merkt man, wenn man den Tankverschluss öffnet und der Tank hörbar Luft einsaugt. Zweitens: Schau, ob alle Zündkabel an allen Seiten gut sitzen. Eventuell ein bisschen nachbiegen, wenn sie leicht rausgehen. Hannes RE: Ruckeln beim anfahren/ Ursache gefunden !! - geisi - 09.02.2010 Hallo Bin auf diesem Gebiet "eine Flasche" kannst du mir sagen sich das Belüftungsloch befindet! geisi RE: Ruckeln beim anfahren/ Ursache gefunden !! - Donnerzwerg - 09.02.2010 Fahr doch einfach ein Stück mit offenen Tankdeckel, da müsste es ja weg sein. Es ist auch so wen du in einem hohen Gang zu langsam im Schubbetrieb fährst, kann er sich beim gasgeben veschlucken. Was intressant wäre wie dein Mechaniker auf die Einspritzdüse kommt, die könnte natürlich Probleme machen. Gruß Franz RE: Ruckeln beim anfahren/ Ursache gefunden !! - geisi - 09.02.2010 Hi Da fällt mir noch etwas ein. Der Mechaniker hat mir ein Reinigunsmittel, für verstopfte Einspritzdüsen, das ich dem Benzin beim Tanken beimischen musste, mitgegeben. Das sollte vieleicht die Düsen reinigen. Bis jetzt war das kein Erfolg. Kann mir vielleicht jemand sagen wo sich beim Twingo die Einspritzdüsen befinden. Vielleicht hat jemand ein bildliche Beschreibung! Und was die Düsen kosten. LG Geisi Hallo Franz! Danke für den Tipp, das werde ich noch heute versuchen, das wäre ja die billigste Version den Fehler zu beheben! Gruß Geisi Er sagt, er hätte die herausgemessen! RE: Ruckeln beim anfahren/ Ursache gefunden !! - Teefax - 09.02.2010 Hallo geisi, (09.02.2010, 17:34)geisi schrieb: ... Vielleicht hat jemand ein bildliche Beschreibung! ... hier findest Du sogar mehr als das ... ![]() Lade Dir die Twingo-Doku herunter. In 3472A_D4F.pdf findest Du den 75 PS Motor, in 2621A_D7_F700 den 58 PS Motor. So schnell würde ich allerdings nicht die Einspritzdüsen austauschen (lassen). Vielleicht solltest Du mal bei Renault den Fehlerspeicher auslesen lassen. Das kann nicht die Welt kosten und bringt eventuell genauere Hinweise ... Gruss Klaus RE: Ruckeln beim anfahren/ Ursache gefunden !! - geisi - 09.02.2010 Wie man das messen kann weis ich nicht! Hallo Klaus! Danke für den Hinweis das werde ich mir sofort herunterladen. Der Fehlerspeicher wurde bereits von einer Renaultwerkstatt herausgelesen! Hat mich 80€ gekostet! Teuer was? Gruß Geisi RE: Ruckeln beim anfahren/ Ursache gefunden !! - Donnerzwerg - 09.02.2010 Da schließe ich mich Teefax an, erstmal auslesen lassen, die Einspritzdüsen werden es nicht sein. Hopla da war ich zu spät, 80€ ist nicht billig! Gruß Franz RE: Ruckeln beim anfahren/ Ursache gefunden !! - Teefax - 09.02.2010 (09.02.2010, 17:34)geisi schrieb: Er sagt, er hätte die herausgemessen! Das hatte ich eben - vor meiner Antwort - noch nicht lesen können ... Dann ist bestimmt der Fehlerspeicher schon ausgelesen worden. Gruss Klaus (09.02.2010, 17:48)geisi schrieb: ... Hat mich 80€ gekostet! Teuer was? ![]() ![]() Die nehmen es vom Lebendigen ... Gruss Klaus (09.02.2010, 17:54)Donnerzwerg schrieb: Hopla da war ich zu spät ... Wir sind hier alle ständig zu spät ... Aber das macht ja nichts ... ![]() Gruss Klaus RE: Ruckeln beim anfahren/ Ursache gefunden !! - Donnerzwerg - 09.02.2010 Schau mal hier gäbe es Düsen für kleines Geld, aber ob das dein Problem löst!? http://cgi.ebay.de/Einspritzduesen-Renault-Twingo-1-2ltr-Bj-04-02_W0QQitemZ400003656471QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?hash=item5d22136b17 RE: Ruckeln beim anfahren/ Ursache gefunden !! - geisi - 09.02.2010 Hi nochmal! Danke für die Tipps, ich werde jetzt einiges probieren und gebe euch dann bescheid! Gruss Geisi RE: Ruckeln beim anfahren/ Ursache gefunden !! - ice333 - 09.02.2010 hi geissi, ich finds echt heftig 80 euro für den fehlerspeicher aus zulesen,ich hab nur 21 euro inclusive mehrwertssteuer bezahlt und das in der renaultwerkstatt.zu meinen problem das ich hatte war kein fehler beim auslesen zusehen,es kann sein das nur die kabel defekt waren aber bei meinem twingo bj 03 D4F 16v ist das einen einheit zündspüle und kabel.ich hatte aber zuvor alle 4 zündkerzen gewechselt und da ging es einen tag gut ohne probleme und dann fing es wieder an. meine werksattt hat sogar gesagt ich soll mal mit meiner neuen zündspule fahren und wenn es nicht besser wird bauen sie sie wieder aus und machen mir die alte wieder rein und das finde ich echt super fair,die spule mit kabel hat übrigens 84 euro gekostet und wenn man etwas geschickt ist kann man die locker selber einbauen schalter lösen und zwei schrauben und die 4 zündkabel von den zündkerzen ziehen mfg alex [quote='ice333' pid='8463804' dateline='1265744333'] RE: Ruckeln beim anfahren/ Ursache gefunden !! - MichiNRW88 - 16.02.2010 Hallo Alle hab gleich mehrere Problem auf einmal... Eines schönen Tage fing auch mein Twingo an zu ruckeln und zu stottern, selbe Problembeschreibeung wie bei mehreren, sprich: - beim Anfahren ruckelt er gern wenn man im nen bissel gas gibt - beim untertourig fahren ebenso - bei vollem Tank weniger und bie leerem Tank mehr Probleme dazu kommt noch dass mir die Bremsleuchte hinte Links immer durchbrennt. Motor: Hab in der Werkstatt schon mal die Zündung durchmessen lassen haben aber angeblich nichts gefunden. Licht: Habe schon 3 mal dir Birne ausgetauscht und nach dem ersten Bremsen war Sie Leuchte wieder hin... Auffälligkeiten: Seit dem er so Ruckelt habe ich einen ernormen Spritverbrauch Ach ja Wahrscheinlich das Wichtigste an der ganzen Sache Das Schätzchen ist BJ 1997 Schon mal danke für lesen und Antworten! ![]() |