![]() |
Mein Mupfel *Federn eingetragen und Haube überarbeitet* - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Bilder & Dateien (https://www.twingotuningforum.de/forum-34.html) +--- Forum: MEIN Twingo I (https://www.twingotuningforum.de/forum-12.html) +--- Thema: Mein Mupfel *Federn eingetragen und Haube überarbeitet* (/thread-13950.html) |
RE: Mein Kleiner *Front und Schweller dran* - TwingChing - 09.05.2011 Nochmal Danke an alle ![]() Heute ging's zum eintragen, dank Teilegutachten kein problem ![]() Ab heute darf ich legal mit den teilen rumfahren ![]() Ich freu mich!!! RE: Mein Kleiner *Front und Schweller dran* - Boba Dallas - 09.05.2011 Hey...kann man nur anschließen, echt top!!!!! ![]() RE: Mein Kleiner *Front und Schweller dran* - Mannu - 09.05.2011 Gratulation zur Eintragung ![]() Gruß Mannu RE: Mein Kleiner *Front und Schweller dran* - Boba Dallas - 09.05.2011 Hi Jan, mal en Vorschlag zum TFL...Mach es doch so wie bei meoner RS Front....oder so ähnlich, wie es halt eben bei dir möglich ist in deine Stoßstange...würde bestimmt super aussehen ![]() ![]() RE: Mein Kleiner *Front und Schweller dran* - TwingChing - 10.05.2011 Danke ![]() Zwecks Tagfahrlicht... Mein altes, bleibt in der anderen Schürze, ist jetzt meine Winterschürze ![]() Und ob ich in die neue eins reinmach bin ich mir noch nicht sicher... @ Boba Dallas Deine Lösung sieht gut aus, aber naja, du weißt ja wie das mit dem legalen und illegalen ist... ich hab gern alles TÜV konform ![]() Ich würde mir gerne ein richtiges Tagfahrlicht hinters Gitter bauen. Das Gitter hat eine Nabengröße von 11 * 6 mm ist ne Sichtbehinderung fürs Licht von geschätzten 0,5 % ![]() Vom Gitter will ich nämlich nichts wegschneiden. Mal sehen was draus wird... RE: Mein Kleiner *Front und Schweller dran* - TuR0k - 12.05.2011 Aber Hallo, was für ein Twingo! Darf man fragen woher du die Carbonfolie hast? wollte mir auch gern die Motorhaube damit versehen, bei dir sieht das auf den Bildern einfach klasse aus! Hast du die Frontschürze problemlos ranbauen können oder musstest du die irgendwie bearbeiten? Woher hast die? RE: Mein Kleiner *Front und Schweller dran* - TwingChing - 12.05.2011 @ TuR0k Danke! ![]() Ja darf man, die hab ich mir von foliencenter24.de (vllt. auch .com, weiß es nicht mehr genau ![]() Die 3M Folie ist das, super Zeug ![]() Die Frontschürze ging problemlos ran, ist ja direkt ne Phase 3 Schürze ![]() Ich musste keine zusätzlichen Löcher bohren, nichts am Frontträger ändern, gar nichts ![]() Ich hab sie jemanden hier im Forum abgekauft, aber es gibt sie bei eBay für 130 €. Ist glaub ich die Street-S oder so, weiß ich jetzt nicht genau ![]() RE: Mein Kleiner *Front und Schweller dran* - TuR0k - 12.05.2011 Geil, danke dir! Ich will dich ja nicht nachmachen, aber die Schürze find ich echt sexy ![]() RE: Mein Kleiner *Front und Schweller dran* - TwingChing - 12.05.2011 Bidde Bidde, ach, nachmachen macht mir nichts aus. Und in Sachen Schürzen kann man eh in der jetzigen Zeit nicht mehr auf nachmachen achten. Der ein oder andere hat die Front eben schon verbaut ![]() Freut mich aber wenn sie dir gefällt ![]() RE: Mein Kleiner *Front und Schweller dran* - TuR0k - 12.05.2011 Was hast du fürs Lackieren der Teile bezahlt? Wars schwer die Carbonfolie aufzuziehen? Hast du das mitn Heißluftföhn gemacht? Ich hab nicht wirklich Lust 150€ für Folie zu zahlen und sie dann später wegwerfen zu müssen weil ich das Bekleben nich hinbekommen hab ^^ RE: Mein Kleiner *Front und Schweller dran* - TwingChing - 12.05.2011 1. Ich hab für die 3 Teile 200 € gezahlt 2. Sagen wirs so... Der Twingo hat in Sachen Haube Folieren echt keine leichte Form, machs auf jeden Fall zu zweit, und mit jemand der Erfahrung damit hat! Bei den Rundungen, den Anhebungen und Absenkungen bei den Scheinwerfern ist es echt nicht einfach. Da brauchst du schon mehr als 2 Hände ![]() 3. Ne, ich hab nen normalen Fön benutzt, reicht völlig, zu heiß darf die Folie ja auch nicht werden ![]() Und 4. Wenn du dir nicht sicher bist das du das hinbekommst, dann lass es lieber machen. 5. (ja ich hab noch was ![]() ![]() 6. Ich hab für meine Haube ein 120 * 160 cm Stück bestellt (kann auch nur 120*140 gewesen sein), hat mich 130 € gekostet. 7. Falls du Fragen hast frag einfach ^^ 8. Das wars, ich wollte nur noch ne Zahl schreiben ![]() Gruß Jan RE: Mein Kleiner *Front und Schweller dran* - TuR0k - 12.05.2011 Vielen Dank für die starken Infos! Hast du irgendwas im Innenraum gemacht? RE: Mein Kleiner *Front und Schweller dran* - TwingChing - 12.05.2011 Kein Problem, bitteschön ![]() Im Innenraum: Recht wenig, ich konzentrier mich auf die Außenansicht ![]() Aber das hier hab ich z.B. gemacht: ![]() Spiegeldreiecke mit Carbonfolie foliert und Renaultzeichen draufgeklebt ![]() Zudem hab ich im Kofferraum eine Domstrebe eingebaut und auf den Seitenabdeckungen hinten drin auch Renaultzeichen draufgeklebt ![]() Und hier und da noch ein bisschen Carbonfolie eingesetzt. Und als letztes hab ich noch einen Drehzahlmesser nachgerüstet, das wars eig. im Innenraum. Sub, ist ja verständlich ![]() ![]() RE: Mein Kleiner *Front und Schweller dran* - TuR0k - 12.05.2011 Drehzahlmesser würde mich auch brennend interessieren. Wie hast du das realisiert? Ich würd gern so ein 3er System mit Drehzahlmesser, Tankfüllung Benzin und Tankfüllung LPG realisieren, aber mit der LPG Anlage wird das glaube ich nichts... Die hat so eine lustige 5-LED Anzeige (eine LED für 1/4 der Füllung).. RE: Mein Kleiner *Front und Schweller dran* - TwingChing - 12.05.2011 Es gibt hier im Forum dutzende Anleitungen zu DZM Einbau. Einfach mal nach Drehzahlmesser suchen, und schon hast du eine Anleitung. ![]() Wie ich das jetzt genau gemacht hab weiß ich selbst nicht mehr, nur so viel: Du brauchst einen 2 Zylinderigen DZM...Warum? Wegen der Doppelzündspule vom Twingo, wenn du vier Zylinder einstellst (was ja eig. der wahrheit entspricht) geht die Drehzahl zu langsam hoch ![]() Natürlich sind die normalen Kabel bei solchen Sätzen schon dabei, Masse, Plus, Minus (glaub ich ![]() Masse, Plus und Minus ist ja klar. Drehzahlsignal ist beim Phase drei etwas versteckt. Du findest es wenn du die Plastikabdeckung vom Motor abmachst links drunter ![]() Es ist das braune Kabel ![]() Einfach abzwicken und dann mal probelaufen lassen ![]() Hoffe ich konnte dir helfen ![]() |