![]() |
MEIN C068 - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Bilder & Dateien (https://www.twingotuningforum.de/forum-34.html) +--- Forum: MEIN Twingo I (https://www.twingotuningforum.de/forum-12.html) +--- Thema: MEIN C068 (/thread-9415.html) |
RE: Hardy`s Blauer - Fabi-b - 07.01.2011 Super, vielen Dank! Bei mir kommen merkwürdiger weise bloß 4 Kabel aus dem Hauptkabelbaum^^ Aber ich habe beim Durchmessen schon gemerkt dass auf einem Dauerstrom ist und auf den anderen "nichts". Aber die Fotos helfen mir weiter, nehme einfach die Farben wie bei dir, danke! RE: Hardy`s Blauer - doggyfizzle - 07.01.2011 Oh yeah, das wird bestimmt echt lange dauern, bis die Brax-Pampe richtig ausgetrocknet ist. Hab bei meinem die Türverkleidungen damit behandelt. Einmal und nie wieder sag ich dir... Bei meinen Phonocar-Doorboards hab ich mich für zur Versteifung für ein Gemisch aus Polyesterharz und Quarzsand entschieden. Das ging wunderbar an einem Stück und war über Nacht schön ausgehärtet. RE: Hardy`s Blauer - Wolda - 07.01.2011 Wiedermal feine Arbeit. Wobei ich mir den Geruch nicht in meiner Wohnung wünschen würde. Wann folgt der entgültige Einbau? (07.01.2011, 14:11)Fabi-b schrieb: Aber ich habe beim Durchmessen schon gemerkt dass auf einem Dauerstrom ist und auf den anderen "nichts". Aber die Fotos helfen mir weiter, nehme einfach die Farben wie bei dir, danke! O.T.: Das Licht ist auch auf geschalteter Masse. D.h. da soll auch Dauerplus anliegen. RE: Hardy`s Blauer - HardyRT - 07.01.2011 (07.01.2011, 16:09)doggyfizzle schrieb: Oh yeah, das wird bestimmt echt lange dauern, bis die Brax-Pampe richtig ausgetrocknet ist. Tja dieser Tip kommt für mich leider zu Spät. ![]() (07.01.2011, 17:33)Wolda schrieb: Wiedermal feine Arbeit. Danke für das Lob. Das ich mir gerne mit Pascal teile. Wegen dem Geruch: Das Brax-Zeug richt so gut wie garnicht. Wegen dem endgültigem Einbau: Montag mache ich die Türverkleidungen fertig, mit Einbau. ![]() Danach werde ich mich um den Bau der Breitbändergehäuse, in den Spiegelecken, kümmern. Ich habe mir wertvolle Tipps von Hurricane2033 geholt. Und hoffe, das die Teile hinterher so aussehen wie ich mir das vorstelle. Wenn ich damit fertig bin, Termin traue ich mich garnicht zu nennen ![]() Mein Ziel ist es, ende März mit dem Umbau fertig zusein !!! Über jeden Tag, den ich früher fertig bin freue ich mich. Achja, Heute habe ich nichts gemacht. Ich war Heute den ganz für meine Frau da. ![]() Seele tätscheln und Shoppen war angesagt. ![]() Muss auch mal sein und beruhig die Beziehung. ![]() Bis dann RE: Hardy`s Blauer - HardyRT - 13.01.2011 Die Dobo`s sind drin. ![]() Ich habe beim Einbau die "Türholzringe" mit den Holzringen der Dobo`s verschraubt. So das eine Stabile verbindung endsteht. ![]() Anschließend habe ich die TMT auf den Holzringen mit Hilfe von Aluringen verschraubt und die Schutzgitter draufgesteckt. ![]() Die Bilder sind von Vorgestern. Wie bereits erwähnt sind jetzt die Breitbänder Gehäuse dran. Ich halte Euch auf dem laufenden. Bis dann RE: Hardy`s Blauer - Kos - 13.01.2011 Waren die Türpappen vorher auch schon bezogen ? Ansonsten find ich das ganze Projekt ziemlich geil hoffe du wirst bis März fertig dan hasste wirklich was geschafft ! RE: Hardy`s Blauer - tokinator - 13.01.2011 wird doch ![]() sieht nett aus! RE: Hardy`s Blauer - HardyRT - 14.01.2011 (13.01.2011, 20:06)Kos schrieb: Waren die Türpappen vorher auch schon bezogen ? Ansonsten find ich das ganze Projekt ziemlich geil hoffe du wirst bis März fertig dan hasste wirklich was geschafft ! Ja die Türverkleidung war schon bezogen. Das beziehen, wie das Dämmen der Türen, waren zwei Sachen die machen wollte, aber durch den Kauf der Türen gespart habe. Außerdem habe ich jetzt ja einpaar Dellen weniger im Auto. (13.01.2011, 20:32)tokinator schrieb: wird doch Danke Sven RE: Hardy`s Blauer - Rowdy - 14.01.2011 ich find auch das es richtig klasse Geworden ist,und das Dämmen ist wohl mehr als sinnvoll ( ich auch Vorhab ) es wirkt auch nicht so Übertrieben gut gemacht Hardy RE: Hardy`s Blauer - HardyRT - 17.02.2011 Hallo zusammen. Ja ich lebe noch. ![]() Auch wenn es meiner Familie nicht gefällt, ich mache weiter am Projekt AYA 2011. Die BB-Gehäuse sind Fertig. Der eine oder andere wird jetzt denken. WOW "nur" ein Monat dafür gebraucht. Is natürlich Quatsch. Reine Bauzeit wahr nur ca. 10 Tage mit je 3-4 Stunden. Aber bis ich da war, wo ich jetzt bin. Gab es Traurige und Lustige Momente. Das Gehäuse der Fahrerseite habe ich viermal neu gemacht, bis ich zufrieden war. Aber das ist Schnee von Gestern. Nun folgen Bilder der einzelnen Fertigungsstufen: Rohbau links ![]() Rechts ![]() Beide mit Polyester Spachtel vor dem ersten schleifen ![]() und nach dem ersten schleifen ![]() Beide mit Fein Spachtel und fertig geschliefen ![]() Nun drei Bilder vom fertigen linken Gehäuse. Der Lautsprecher ist noch nicht befestigt. ![]() ![]() ![]() Und drei vom rechten Gehäuse. ![]() ![]() ![]() Wie man sieht, habe ich an manchen Stellen einwenig ![]() Bis Bald RE: Hardy`s Blauer - Wolda - 17.02.2011 SIeht auch auf den Fotos echt gut aus. Mal abgesehen von der Spachtelorgie ![]() Aber sehr gute Arbeit! RE: Hardy`s Blauer - tokinator - 17.02.2011 na, das sieht doch gut aus! RE: Hardy`s Blauer - Rowdy - 18.02.2011 was ist das für ein Bezugsmaterial ? jetzt weiß ich auch warum ich deine Spiegeldreiecke schnappen konnte ![]() aber das mit den Lautsprechen ist richtig Geil,auch die Bauform der Lautsprecher sagt mir richtig zu RE: Hardy`s Blauer - MC Twingo - 18.02.2011 Sie sehen echt super aus!, Auch die LAutsprecher finde ich echt schick, die haben ich auch bei meinem Homeanlage ![]() ![]() Aber eien Frage habe ich dennoch!??? Warum hast du Löcher in die Dreiecke gebohrt? (ode rhabe ich es überlesen?) Gruß Marcelo RE: Hardy`s Blauer - Green Gekko - 18.02.2011 Super Chick geworden, bin echt beeindruckt! |