![]() |
k7m Tuning Update Prüfstand Leistungsmessung ! - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Bilder & Dateien (https://www.twingotuningforum.de/forum-34.html) +--- Forum: MEIN Twingo I (https://www.twingotuningforum.de/forum-12.html) +--- Thema: k7m Tuning Update Prüfstand Leistungsmessung ! (/thread-9057.html) |
RE: k7m Tuning Update - weber83 - 15.03.2013 Wenn man von den originalen Daten ausgeht, ist dieses Resultat auch für mich als Skeptiker sehr plausibel. ![]() RE: k7m Tuning Update Prüfstand Leistungsmessung ! - Twingo_weiß - 15.03.2013 ach sag doch sowas nicht ![]() ![]() RE: k7m Tuning Update Prüfstand Leistungsmessung ! - Milka82 - 16.03.2013 Da bin ich ein bisschen neidisch, habe nur 69KW und drehen tut meiner auch nur bis 5700 Mit der Eintragung ist natürlich faszinierend RE: k7m Tuning Update Prüfstand Leistungsmessung ! - Raini -TFNRW- - 17.03.2013 Cool. wie gehts weiter? eine selfmade ansauggeschichte, wie beim Pi, um den welligen drehmomentverlauf wegzubekommen? gruss RE: k7m Tuning Update Prüfstand Leistungsmessung ! - Twingo_weiß - 18.03.2013 Das ist die frage, leider habe ich die Möglichkeiten nicht sowas herzustellen aber wenn grad den Pi erwähnst müsste ich ihn mal fragen ob er bereit dazu wäre ![]() RE: k7m Tuning Update Prüfstand Leistungsmessung ! - Raini -TFNRW- - 19.03.2013 drokla vom prodat reicht, eigentlich. Aber viel hilft viel. Wenn du soviel drokla machst, schafft der rest der ansaugung das auch? Ansonsten würde ich da mal anfassen, evtl kommen ein paar wellen daher. RE: k7m Tuning Update Prüfstand Leistungsmessung ! - Twingo_weiß - 20.03.2013 also die Drokla vom pi hat den innendurchmesser wie die ansaugbrücke (anschluss drokla) sollte dann doch ausreichen oder ? ruihg her mit den wellen ![]() |