![]() |
.::TBH::.Mein roter RS (La voiture rouge) Er ist Wech!!!!!!!! - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Bilder & Dateien (https://www.twingotuningforum.de/forum-34.html) +--- Forum: MEIN Twingo II (https://www.twingotuningforum.de/forum-57.html) +--- Thema: .::TBH::.Mein roter RS (La voiture rouge) Er ist Wech!!!!!!!! (/thread-27114.html) |
RE: Mein roter RS (La voiture rouge) Prüfstand + Aufkleber - eumpeum - 27.08.2013 Dem Aufkleber nicht, aber dem Scheibenwischer ![]() RE: Mein roter RS (La voiture rouge) Prüfstand + Aufkleber - rs-rider - 27.08.2013 okay,wenn mir einer unten auf den nebler rahmen einer in tannenberg einsetzt. dann bleibt der! also RE: Mein roter RS (La voiture rouge) Prüfstand + Aufkleber - 16Sau - 27.08.2013 Einen kleinen hab ich noch, den kannst haben bei nächsten Treffen. ![]() RE: Mein roter RS (La voiture rouge) Erfahrungsbericht - 16Sau - 01.09.2013 Hallo Leute, so heute will ich mal kurz über meine Eindrücke mit meinem 140PS RS berichten. Es ist jetzt zwei Wochen her das ich den Wagen softwaretechnisch verbessert habe. bzw. Siemoneit Racing hat ihn verbessert, und es ist eine Woche her das ich es schwarz auf weiß habe das mein RS die 140 PS Grenze geknackt hat. Nach der Optimierung habe ich voll getankt und eine Tankladung verballert. Der Wagen ist sparsamer geworden, ich habe viel getestet und bin viel geballert, 7,3l auf 100km, so sparsam war ich noch nie. ( Wobei mir der Verbrauch ziemlich egal ist, ist sowieso das sparsamste Auto das ich je besessen habe ) Das Wesentliche ist die Leistung. Man erkennt gut auf dem Prüfstandsbericht, das der RS sauber hochdreht und die Kurve einen schönen Verlauf hat, ohne Dellen und Beulen. Das merkt man auf der Straße, die Motorcharakteristik hat sich verändert, es ist immer noch ne Drehorgel, aber untenrum hat er jetzt mehr Drehmoment und obenrum mehr Spitzenleistung. Der RS dreht und geht richtig vorwärts. Der Motor fühlt sich so an als hätte er jetzt mehr Hubraum. Die einzelnen Gänge kann man jetzt weiter ausfahren. Fazit: Es lohnt sich, bin absolut begeistert, der RS macht jetzt noch mehr Spass. Planung: Bin am überlegen bzw. abwarten Nockenwellen und/oder Krümmer+Sportkat ca. 160 PS ODER K-tec Turbokit beides ist verlockend, mir egal was billiger oder teurer ist, Hauptsache Leistung, es sollte vielleicht ein wenig TÜV-Tauglich sein, da warte ich mal bis zum Winter ab ![]() Oder doch einen Clio RS oder Megane RS Motor einbauen ... RE: Mein roter RS (La voiture rouge) Erfahrungsbericht - Twingogangster83 - 01.09.2013 Jetzt sieht man warum mit dem RS auch Verbräuche um die 6,5-8 Liter ganz normal sind ohne Verzicht auf sportliches fahren. Schön dass es noch jemand bestätigen kann. RE: Mein roter RS (La voiture rouge) Erfahrungsbericht - Drummermatze - 01.09.2013 Oder den RS verkaufen und für das Geld + das Geld für Tuning gleich nen richtigen Clio RS (B oder C) kaufen. ![]() RE: Mein roter RS (La voiture rouge) Erfahrungsbericht - Twingogangster83 - 01.09.2013 Dann ist es aber nen Clio ......wir sind Twingo-Liebhaber und wollen nicht nen Standard-Clio-RS....kann ja jeder. RE: Mein roter RS (La voiture rouge) Erfahrungsbericht - eumpeum - 01.09.2013 Leider nicht, denn sonst hätte ich einen.... ![]() RE: Mein roter RS (La voiture rouge) Erfahrungsbericht - Twingogangster83 - 01.09.2013 Ja wir denken da anders...der Reiz ist ja viel Performance in nem kleinen, unterschätzten Auto zu haben um mal Leute die nen größeres, vermeintlich stärkeres Auto zu überraschen. Und Drummermatze fährt ja nicht umsonst wieder Twingo ......selbst der GT mit weniger Leistung macht ihm mehr Spaß als der stärkere,aber auch schwerere Clio GT. Bin vor 2 Wochen nen BMW 550i E60 mit 435 PS gefahren. War definitiv beeindruckend wie er die Leistung aus dem Ärmel schüttelt aber mehr Spass macht mein RS .....denn der 550i ist halt sehr gediegen und unspektakulär. Mein Twingo ist inzwischen halt laut und hart.....das flasht mich einfach mehr. Trotz der Minderleistung. Da hat halt jeder nen anderen Geschmack .....und was ist geiler ? Nen Clio RS mit 197 PS oder nen Twingo mit 160 oder mehr PS und knapp über ner Tonne Gewicht . RE: Mein roter RS (La voiture rouge) Erfahrungsbericht - Drummermatze - 01.09.2013 Der Clio GT hatte zwar mehr PS, ist aber von 0 auf 100 langsamer, einfach durch das schwerere Gewicht. Und mit Chip im Twingo sieht der Clio kein Land mehr. Der Clio war ein feines Auto. Auch schön für Langstrecke, hatte aber einfach keinen Charakter. Das war ein ziemlich gewöhnliches Alltagsauto mit etwas mehr Leistung. Naja eigentlich nicht. Denn die 1.6l Motoren sind Standart und nicht umsonst wird der Clio GT von über 80% Ü50 jährigen gefahren. (sagte mir mein Händler). Er war für ein "sportliches Modell" einfach zu schlapp. Der Twingo hat einfach Charakter und etwas was ein Clio nicht hat. Schwer zu beschreiben. Und 100% mehr Spaß bietet der Turbo für mich sowieso. ![]() Aber so ein B Clio RS würde mich auch schon reizen. Wiegt auch nicht viel und ist ja von der Plattform her ein Twingo. Sieht halt nach nix aus. RE: Mein roter RS (La voiture rouge) Erfahrungsbericht - Twingogangster83 - 01.09.2013 (01.09.2013, 12:18)Drummermatze schrieb: Der Twingo hat einfach Charakter und etwas was ein Clio nicht hat. Schwer zu beschreiben. Genau das meine ich ....denke das wie bei Fiat der 500er im Vergleich zum Punto. Für mich stand auch zur Debatte CLIO RS oder TWINGO RS.....der Preis war fast gleich....das Ergebnis kennt Ihr ja. RE: Mein roter RS (La voiture rouge) Erfahrungsbericht - 16Sau - 01.09.2013 Also Tuning ist Geldverschwendung, ganz klar aber ich mach das gerne. Natürlich kann ich mir auch ein Auto mit mehr Leistung kaufen., bzw ich bin Autos mit erheblich mehr Leistung gefahren. Aber Twingoganster83 hat völlig Recht, ich habe mir gerade den Twingo RS ausgesucht, weil er mir gefällt. Er ist so kompromisslos, das er einfach Spass macht. Mein Projekt ist der RS und ich will soviel Leistung wie technisch und halbwegs legal machbar sind, rausholen. RE: Mein roter RS (La voiture rouge) Erfahrungsbericht - eumpeum - 01.09.2013 Ich verstehe schon war ihr meint und finde ds auch super. Nur eine Frage habe ich 16Sau, was verstehst du unter "halbwegs legal"? halbwegs legal = illegal , somit gibts da doch keinen Unterschied. RE: Mein roter RS (La voiture rouge) Erfahrungsbericht - 16Sau - 01.09.2013 Ich will jetzt keine Diskussion über legales bzw. illegales Tuning starten. Ich hab hier in Hamburg schon extrem krasse Umbauten gesehen und/oder bin dort mitfahren und die waren getüvt. Für mich heisst Illegal, ich schmeiss ne NOS flasche den Kofferraum, Einspritzdüsen, Knöpchen im Innenraum Fertig. Bei Motortuning hast du die Problematik in Sachen Abgassnorm, die darf nicht schlechter werden. Darauf muss man achten. Wie legal der Turbokit ist oder die Nockenwellen, ist mir egal. Das bekomme ich schon eingetragen. p.s. Mein Supersprintersatzrohr, ich weiss nicht ob das legal ist, zur Not bau ich es für den TÜV um. RE: Mein roter RS (La voiture rouge) Erfahrungsbericht - eumpeum - 01.09.2013 Diskussion wollte ich auch nicht starten, sondern einfach mal hören was du damit meinst. Halten wir fest: ... Solange man es eingetragen bekommt ist es okay! ![]() Wie auch immer! Ich bin gespannt und werde dich beobachten ![]() |