![]() |
Brotmobil goes away... - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Bilder & Dateien (https://www.twingotuningforum.de/forum-34.html) +--- Forum: MEIN Twingo I (https://www.twingotuningforum.de/forum-12.html) +--- Thema: Brotmobil goes away... (/thread-9018.html) |
RE: Brotmobil goes loud and high-fidelity - Raini -TFNRW- - 03.11.2010 beim twingo hast du rechts wie links riiieeesen mulden in dem oberteil, nutz die mit ![]() Gruss RE: Brotmobil goes loud and high-fidelity - Brot - 04.11.2010 schon dabei ![]() heute mal gleich garkeine lust gehabt irgendwas zu machen... ![]() Die Rolle ALB is auch endlich da ![]() RE: Brotmobil goes loud and high-fidelity - doggyfizzle - 04.11.2010 (04.11.2010, 20:50)Brot schrieb: heute mal gleich garkeine lust gehabt irgendwas zu machen... Fauler Sack ![]() RE: Brotmobil goes loud and high-fidelity - Brot - 05.11.2010 Zitat:Fauler Sack Mr. Green ![]() ![]() ![]() Aber heute geht was, bzw. muss was gehen, sonst werd ich bis montag abend nicht fertig ![]() RE: Brotmobil goes loud and high-fidelity - Brot - 05.11.2010 Sooo ich war fleißig ![]() KR Gedämmt ![]() Natürlich auch die seitenteile ![]() ![]() ![]() Hier meine dämm unterlage für die MDF Platte, das da auch ja nich rappelt ![]() Strom ist soweit drin ![]() ![]() so wird's dann irgendwann mal aussehen ![]() ![]() RE: Brotmobil goes loud and high-fidelity - twingoflo - 06.11.2010 schön, schön sehr fleißig. halt uns ma aufm laufenden RE: Brotmobil goes loud and high-fidelity - planlos69 - 06.11.2010 von mir mal konstruktive kritik - abdeckung der Pluspole/ der stromschienen????? wie siehts damit aus - crashsicherheit und co - ich hoffe die caps und die zusatztbatt werden noch entsprechend gesichert das war doch auch so ein kriterium bei den diversen qspl und klang wettbewerben!!?? ist die mdf platte eigentlich am fzg verankert ??? ich persölich hätte es optisch ansprechender gefunden (auch wenn man es hinterher nicht sieht) alle caps mit kabeln zu verbinden was ist mit den rest der seitenwände??? - Dämmung?! grüsse sebastian RE: Brotmobil goes loud and high-fidelity - Brot - 06.11.2010 Hi, Die abdeckungen für die Pole kommen natürlich noch, ebenso wie die befestigung der caps am FZG Die Cu- Schienen hab ich extra gewählt, weil es weniger arbeit ist, und ein geringerer wiederstand gegenüber dem kabelzeugs Zur restlichen Dämmung, das wird sich erst zeigen was noch gedämmt werden muss wenn ich das neue FS und den sub drin habe, vorher mach ich erstmal nichts, auch wenn mich die halbe Rolle ALB förmlich anschreit xD RE: Brotmobil goes loud and high-fidelity - motosnoop - 06.11.2010 hi bei menem twingel ist der kofferraum auch schon mit stp alubutyl gedämmt,will nicht motzen aber so richtig lust beim alubutylisieren scheinst ja nicht gehabt zu haben,ziemlich reingeklatscht dat zeug,ok.sieht man später ja nicht mehr.wieviel lagen hast in die mulde gelegt?zum stabilisieren habe ich bei mir nach der ersten schicht noch aluschienen mit einbutylisiert,merkste schnell wo.klopftest machen. Ach ja wegen den scheppern,habe ich folgendes gemacht,da ja das alubutyl ne aluschicht draufhat hat man ja wieder metall wo teile dran rumklappern können.ich habe mir selbstklebendes moosgummi in der bucht geholt und alles wo alubutyl war überklebt.einwandfrei und nichts kann mehr klappern oder ströme leiten etc. RE: Brotmobil goes loud and high-fidelity - Colddie - 06.11.2010 sieht doch jut aus . thema crashverhalten : ob du 3 kästen wasser oder ne anlage im kr hast ist egal . wenn dir einer hinten reinfährt ist beides meist platt . generell werden mehrere caps per kupferschiene verbunden und nicht mit kabeln weil der vorteil im wesentlich höheren leitfähigkeit und der einfacheren montage liegt und sogar etwas günstiger ist ( gute industriekabelschuhe kosten bissel was + kabel ) . die kupferschienen kannste mit grossen schrumpfschläuchen oder isolierband umwickeln . bei den batterien kann man diese lochblechstreifen verwenden . hält bombe . bei 2 batterien solltest du vielleicht noch ein paar kabel aus der mulde rausführen die zum pflegeladen dienen . die enden der kabel dann halt in die verkleidung einarbeiten und ein paar gummistopfen drauf ![]() hätte das ganze aber eher aus mpx statt mdf gemacht weil es stabiler ist . mdf reist nach einer gewissen zeit RE: Brotmobil goes loud and high-fidelity - Brot - 06.11.2010 Naja, muss ja keine spiegelfläche im KR haben ![]() ![]() momentan is nur eine schicht Diabolo Bytul drauf, aber das kann sich ja noch ganz schnell ändern wenn es erforderlich ist, So jetzt dann U-17 Frauen Fußball schauen ![]() RE: Brotmobil goes loud and high-fidelity - Brot - 18.11.2010 So jungs und mädels^^ ein kleiner vorgeschmack von meinem A-brett ![]() mehr bilder auch von den TVK gibt's erst wenn es fertig ist RE: Brotmobil goes loud and high-fidelity - Sangheili - 18.11.2010 hahah geil =) und wo hin kommt der tacho? RE: Brotmobil goes loud and high-fidelity - Brot - 18.11.2010 da wo früher der Radio war^^ RE: Brotmobil goes loud and high-fidelity - TwingChing - 19.11.2010 Da wird das lied wechseln über der Fahrt aber schwierig. Aber sieht ganz gut aus. Zumindest vom Sound her. Aber wie gesagt von der bedienlichkeit her isses schwierig... Aber gute arbeit |