![]() |
Mein "Dotter" - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Bilder & Dateien (https://www.twingotuningforum.de/forum-34.html) +--- Forum: MEIN Twingo I (https://www.twingotuningforum.de/forum-12.html) +--- Thema: Mein "Dotter" (/thread-7237.html) |
RE: Mein "Dotter" - Toecutter - 22.01.2012 Hallo Twingo-Gemeinde, Ich brauche da mal ein paar Meinungen als Entscheidungshilfe. Nicht das Ihr denkt Ihr hättet da Einfluss, aber ich brauche halt Denkanstöße weil ich feststecke. Meine Situation ist folgende: Ich fahre einen Firmenwagen, für mich beinahe kostenlos. Den Dotter brauche ich eigentlich gar nicht mehr. Was soll ich denn jetzt machen? Der Dotter ist das Auto was ich immer wollte. Einfach, billig im Unterhalt und Zuverlässig bei entsprechender Zuwendung. Der kleine ist mir so ans Herz gewachsen, ich kann mich nur schwer trennen. Aber ehrlich, was soll ich mit dem Süßen?? Der steht nur rum. Zurzeit ist er ja im Shuttle-Betrieb für Strubbel. Wuppertal-Krefeld-Wuppertal. Aber was is danach? Mir stehen folgende Optionen offen: -abmelden und in der Garage abstellen bis er wieder gebraucht wird, -Verkaufen an Stück, kein Preis wäre da in meinen Augen gerechtfertigt. (Mein Herz blutet) -Teilzerlegen, Ledersitze und Bastuck einzeln verkaufen, weil da sicherlich mehr bei rumkommt. -weiter behalten, angemeldet und stehen lassen? Nur ab und zu bewegen? Ich weiß zu Zeit nicht was ich machen soll. Helft mir mal mit Euren Meinungen ein bischen auf die Sprünge. Ich stecke in ner Sackkasse. RE: Mein "Dotter" - Broadcasttechniker - 22.01.2012 Kenne ich. Wenn du es dir leisten kannst dann behalte ihn angemeldet. Wenn du was zum Unterstellen hast dann eben unangeldet. Da du jedoch noch ein Moped hast ist es imho am vernünftigsten sich davon zu trennen. Ein Spaßgerät ist ja noch da. Ich habe mich in der Situation von meinem Moped getrennt, damit bin ich zum Schluss 200Km im Jahr gefahren, das ist Unsinn. RE: Mein "Dotter" - RölliWohde - 22.01.2012 Wenn du ihn nicht mehr brauchst: Auf Serie zurückbauen, dann verkaufen (vom Serienauto wirste dich leichter trennen können!) Wenn du weiterhin Spaß am basteln hast: behalten, weiter dran bauen und dann fahren wenn dir danach ist. RE: Mein "Dotter" - Rowdy - 22.01.2012 ich habe auch über einen Verkauf nachgedacht...aber auch bei mir hängt Herzblut dran aber wenn du schon einen Firmenwagen hast,wie wäre es den mit einem Saison-Kennzeichen RE: Mein "Dotter" - ABC - 22.01.2012 auf keinen Fall verkaufen ... Irgendwann wirst du dir dafür selbst in den Hintern treten ... Wenn du es dir leisten kannst, stell ihn weg ! RE: Mein "Dotter" - Teefax - 22.01.2012 Hallo Toecutter, (22.01.2012, 17:04)ABC schrieb: auf keinen Fall verkaufen ... Irgendwann wirst du dir dafür selbst in den Hintern treten ... genau so schaut das aus - und ich weiß, wovon ich rede ... Und wenn Du ihn tatsächlich verkaufst, dann nur so, wie Rölli es vorgeschlagen hat. Gruss Klaus RE: Mein "Dotter" - Toecutter - 23.01.2012 Ich hab ja nich nur ein Moped sondern zwei. Und den Firmenwagen + Dotter. Also kleiner Fuhrpark. Daher weiß ich ja nicht was ich machen soll. Danke erst mal für Eure Anregungen, ich zerbrech mir weiter den Kopf. RE: Mein "Dotter" - TwingoPrayer - 25.01.2012 Ja eine schwere entscheidung.... Irgendwann kommt immer der Tag, wann er kommt musst nun du entscheiden... Kenne das von Kollegen die auch einen Firmenwagen bekommen habe und teils vor ähnlichen entscheidungen standen. Kein Familienmitglied die die Ära-Dotter weiterführen könnte? Falls du ihn verkaufst wie gesagt einzeln und als Serie....die Bastuck nehm ich dir gerne ab ![]() gruß Sascha RE: Mein "Dotter" - hudemcv - 25.01.2012 Wo in NRW wohnst du denn? Für ein geringes Entgeld kannst bei mir ne kleine Garage bekommen und ihn da reinstellen bis auf Weiteres! In dieser Garage stünde nur dein Twingo! Kannst ja mal drüber nachdenken. ![]() RE: Mein "Dotter" - Toecutter - 25.01.2012 Alles nich so einfach. Ne günstige Zweitgarage habe ich ja, aber dann kostet er das gleich wie angemeldet und meine Motorräder müssen in mein Wohnzimmer umziehen. Und zerlegen will ich Ihn ja auch nicht. Das Gesamtbild passt so schön, so wie er jetzt da steht. Fällt mir halt nicht leicht da ne Entscheidung zu treffen. RE: Mein "Dotter" - Toecutter - 08.02.2012 So wie es jetzt aussieht wird der Dotter in der Zweitgarage eingemottet. Bis er dann wieder gebraucht wird. So muss ich mich auch nicht trennen. ![]() RE: Mein "Dotter" - Rowdy - 08.02.2012 sehr gute Entscheidung ! RE: Mein "Dotter" - Giftzwerg - 08.02.2012 Richige Entscheidung ![]() RE: Mein "Dotter" - dannykaiuwe - 08.02.2012 Gute Entscheidung, ich habe meinen damals verkauft. Den Verkauf habe ich bis heute bereut. RE: Mein "Dotter" - ABC - 08.02.2012 du machst alles richtig ... ![]() |