![]() |
Man/n brauch Raum ! - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Bilder & Dateien (https://www.twingotuningforum.de/forum-34.html) +--- Forum: MEIN Twingo II (https://www.twingotuningforum.de/forum-57.html) +--- Thema: Man/n brauch Raum ! (/thread-17671.html) |
RE: Mein roter Feuerstuhl ( Stand: 28.04.2012 ) - Pete92 - 28.04.2012 Schön sauber! So muss das ![]() ![]() RE: Mein roter Feuerstuhl ( Stand: 28.04.2012 ) - Loobby - 30.05.2012 So habe so eben mal AP angeschrieben bezüglich des Klappergeräusches, da ich jetzt um erlich zu sein keine Lust mehr habe zu suchen, mal sehen was die dazu sagen ![]() RE: Mein roter Feuerstuhl ( Stand: 28.04.2012 ) - Thorsten Huch - 30.05.2012 Oh da bin ich mal gespannt. ![]() ![]() RE: Mein roter Feuerstuhl ( Stand: 28.04.2012 ) - Jenss - 30.05.2012 Elepos hat ja son Schlauch um dei Windungen gemacht und hat KEIN Kalppern, Saga hat dann das selbe gemacht, hat auch kein Klappern... Ich werde Elepos Lösung bei Gelegenheit auch mal testen! RE: Mein roter Feuerstuhl ( Stand: 28.04.2012 ) - Loobby - 30.05.2012 (30.05.2012, 19:28)Jenss schrieb: Elepos hat ja son Schlauch um dei Windungen gemacht und hat KEIN Kalppern, Saga hat dann das selbe gemacht, hat auch kein Klappern... Das was du hier als Elepos Lösung bezeichnet stamt von mir und dient ausschließtlich dem Rostschutz, also das die Windungen nicht aufeinander reiben. Hab ich bei mir ja auch drin, sieht genauso aus wie bei Elepos , der es ja von mir hat ![]() ![]() ![]() Nehme mal an das du das hier meinst : ![]() RE: Mein roter Feuerstuhl ( Stand: 28.04.2012 ) - Thorsten Huch - 30.05.2012 Ich will mich gerne eines besseren belehren lassen aber ich glaube nicht dass das Geräusch von den Federwindungen kommt. Das Teil womit man hinten die Höhe des Fahrzeuges einstellt wird an der Karosse ja auf so eine Führung oder Haltepunkt gesteckt.An der Stelle hat die Höhenverstellung leichtes Spiel und da befürchte ich entsteht das Geräusch. RE: Mein roter Feuerstuhl ( Stand: 28.04.2012 ) - RGT - 30.05.2012 klingt zwar eigentlich einleuchtend, aber ich habe z.b den verstellteller weggelassen und oben und unten nur die originalen gummischeiben drunter und trotzdem das besagte geräusch....nur bei mir ist das kaum und eig nahezu nie zu hören da meiner hinten ausgeräumt ist, außerdem störts mich nich... ![]() RE: Mein roter Feuerstuhl ( Stand: 28.04.2012 ) - Jenss - 30.05.2012 ach du hast das verbrochen Loobby, hat Elepos wohl besser Werbung gemacht ![]() Ich habe das Geräusch sehr doll, meiner ist auch leer Geräumt, aber es stört mich auch nicht wirklich doll, aber ohne währ schon schöner ![]() Muss mal testen was passiert wenn ich die Kiste voll lade, mach ich eh in knapp 2 Wochen wieder =) RE: Mein roter Feuerstuhl ( Stand: 28.04.2012 ) - 666records - 31.05.2012 Sehr geiles Auto =) gefällt mir echt gut RE: Mein roter Feuerstuhl ( Stand: 28.04.2012 ) - Loobby - 31.05.2012 So AP hat sich zurückgemeldet : -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Hallo Herr ......., wir können Ihnen Schläuche für die hinteren Federn übersenden, so dass die Geräusche nicht mehr auftreten. Bitte kontaktieren Sie Ihren Händler und beauftragen eine entsprechende Nachsendung. Vielen Dank. Mit freundlichen Grüßen / Best regards Denis Dembniak (Vertrieb / Sales) ap Sportfahrwerke GmbH Kochstrasse 17a 74405 Gaildorf Tel.: +49 (0) 1805 / 887701 Fax: +49 (0) 1805 / 887702 E-Mail: Denis.Dembniak@ap.de Internet: www.ap.de Werde ap Fan bei Facebook : http://www.facebook.com/pages/AP-Sportfahrwerke#!/pages/AP-Sportfahrwerke/166071760072441 Geschäftsführer: Thomas Schuster Eingetragen beim Amtsgericht Stuttgart, HRB 571685 Wichtige Information! Um Ihre Anfragen besser beantworten zu können benötigen wir den kompletten Schriftwechsel im Anhang, darum beantworten Sie die Emails IMMER nur mit "Antworten". When replying please attach all previous correspondence between us, this allows us to work more efficiently on your behalf. Thanks. ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Hab es nun in Auftrag gegeben mal sehen was dabei herauskommt ![]() RE: Mein roter Feuerstuhl ( Stand: 28.04.2012 ) - Jenss - 31.05.2012 die kennen also das Problem...soso RE: Mein roter Feuerstuhl ( Stand: 28.04.2012 ) - Loobby - 31.05.2012 (31.05.2012, 17:09)Jenss schrieb: die kennen also das Problem...soso Jein, ich will dehnen nicht den schwarzen Peter unterjubeln, ich habe sie schon darauf hingewiesen das ich annehme das es daran liegt, nachdem ich gelesen habe das jemand die Federn mit den Serienunterlagen gefahren ist und die Geräusche denoch dar waren. Finde ich super von AP das die so schnell Antworten und das Problem in Angriff nehmen ![]() RE: Mein roter Feuerstuhl ( Stand: 28.04.2012 ) - Saga86 - 31.05.2012 So ne Helden ![]() RE: Mein roter Feuerstuhl ( Stand: 28.04.2012 ) - Jenss - 31.05.2012 ich kenne das Problem bereits vom B Clio...damals wurde auch vermutet das es durch ein paar Schläuche behoben werden kann...lang lang ist's her ![]() RE: Mein roter Feuerstuhl ( Stand: 28.04.2012 ) - Loobby - 31.05.2012 Ja bei mir damals im Clio B hatten die H&R Federn das von Anfang an schon drum ![]() |