![]() |
"Der Brikett" *** TAUFE --- Wir heissen jetzt "French Nightmare" ----- - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Bilder & Dateien (https://www.twingotuningforum.de/forum-34.html) +--- Forum: MEIN Twingo I (https://www.twingotuningforum.de/forum-12.html) +--- Thema: "Der Brikett" *** TAUFE --- Wir heissen jetzt "French Nightmare" ----- (/thread-8764.html) |
RE: "Der Brikett" - Strubbel - 19.11.2010 Und wieder war der Brikett in der Werkstatt. Er lief ja ne ganze Weile unrund und war recht laut, morgens immer örgeln beim starten, dann war da Leistungsverlust. Krümmer war auch nicht mehr dicht... also zum Doc mit Brikett. festgestellt und behoben wurde: - Krümmerdichtung gebrochen - Kompression auf driten Zylinder fehlte - Ventile zu stramm. - Loch im Mittelrohr - Zündkerzen waren auch schon wieder am Ende - Verteilerkappe feucht - Tieferlegung FK Fahrwerk wieder ausgebaut und Original wieder eingebaut (Muss ja an den Winter (viel Schnee) in Wuppertal denken und wollt kein Schneeschieber sein) - Winterhufe aufgezogen. - Bremsflüssigkeit erneuert - Frostschutz erneuert - Winterfest gemacht halt... - Bonbon war meine neue lackierte gebrauchte Heckklappe mit Dachkantenspoiler und 3.Bremsleuchte. Hatte ja keine 3.Bremsleuchte an meiner fahrenden Hutschachtel.... ![]() Da folgen noch Bilder von.... Kostenpunkt : 1050 € .... Also Weihnachtsgeschenke fallen dieses Jahr sehr Mager aus..... Aber dafür ist Brikett wieder in Ordnung und das ist gut so.... grüssle Strubbel RE: "Der Brikett" - runaway - 20.11.2010 Oh weia, das is übel... Hatte ich letztes Jahr auch. Reparaturen ohne Ende. Da wirste blöde irgendwann! Behälst du ihn dann oder kommt doch der Benz? Weil jetzt haste ja wieder so viel rein gesteckt... RE: "Der Brikett" - coloniaBVB - 20.11.2010 ja wunderbar wenn er wieder fit is, er wird es dir danken ![]() RE: "Der Brikett" - Broadcasttechniker - 20.11.2010 Fährst du zu Renault? Für den Preis könntest du den Twingo eine Bekannten in D-dorf kaufen. Rentnerfahrzeug, BJ 94, keine 25.000Km gelaufen, Faltdach. Negativ: Einbruchschaden Fahrertüre, kein Schnickschnack. RE: "Der Brikett" - Teefax - 20.11.2010 (20.11.2010, 13:44)Broadcasttechniker schrieb: ... Rentnerfahrzeug, BJ 94, keine 25.000Km gelaufen, Faltdach. Interessantes Auto - ohne Flachs ... Naja, das ist aber nicht der Brikett ... ![]() Und außerdem kann so ein Teil gerade für eine Nicht-Schrauberin schnell zum Fass ohne Boden werden ... ![]() Gibt es irgendwo Fotos des Einbruchschadens? Dann schicke mir mal eine PN, kann auch eine Telefonummer sein ... Gruss Klaus RE: "Der Brikett" - Strubbel - 20.11.2010 (20.11.2010, 11:16)runaway schrieb: Oh weia, das is übel... Hatte ich letztes Jahr auch. Reparaturen ohne Ende. Hmmm *kopfkratz*.... von den Reperaturen und so (euronen die drin stecken) , wäre es schon sinnvoll Brikett zu behalten. Häng ja schon etwas an dem kleinen.... aber da ich weder Zeit und Lust im Moment habe was selber an dem kleinen zu machen, stell ich ihn lieber in die Werkstatt und lass es machen... *japp bin faul* Bin in ner freien Werkstatt der aber viel Erfahrung mit Twingo hat. war ja ne Menge gemacht worden. Original fahrwerk ( mein altes war ja durch, kam ein gebrauchtes rein) 2 neue Winterreifen, die Lackierung von der Heckklappe, die Kabelage für die 3.bremsleuchte, Zündkerzen,Krümmerdichtung , usw.... Aber da ich viel auf der Bahn unnerwegs bin (40-50 tausend Km im Jahr) ist das denke ich für den kleinen Zwerg nicht so gut. und dachte dann doch mal an nen Fahrzeugwechsel Benz ist immer noch in Planung... nen C-Klasse Kombi.... W202 soll es werden... Brauch doch wieder etwas mehr platz im Auto... Aber ich lass mir Zeit , mit dem Benz... März nächstes Jahr dachte ich so... RE: "Der Brikett" - runaway - 20.11.2010 Ich hatte das ja auch, letztes Jahr. Ich hab zusammen gerechnet bestimmt mehr als 1.500€ rein gesteckt. Hätte ich das vorher gewusst hätte ich mir das überlegt. Weil wäre eine schöne Anzahlung für ein anderes Auto gewesen. Aber wie du schon sagst - man hängt dran. Ich werd ihn jetzt so lange fahren bis er auseinander fällt. Irgendwie muss dich das Geld ja "lohnen". Hatte jetzt Glück und ein Jahr Ruhe mit den Reparaturen. Aber ich denke auch, wenn es ein Fass ohne Boden werden sollte, dann sollte man sich nach was anderem umsehen! Vor allem wenn man noch andere Gründe hat, wie z.B. Platz, enorme KM, wie bei dir. Man muss eben abwägen! ![]() RE: "Der Brikett" - Strubbel - 21.11.2010 Faß ohne Boden, das trifft es wohl gut im moment.... das nächste Problem (oder altes Problem ) Leerlauf!!!!! Hatte ja vorher das Problem das Brikett im Standgas recht hoch gedreht hat... hatten ja vor Monaten auch den Leerlaufregler ausgetauscht, danach kurzzeitig weg , dann wieder da und ich brachte es mit der Krümmer und Auspuffundichtigkeit in Verbindung. Wurde alles behoben letzte Woche ( siehe oben) Jetzt habe ich auf dem Weg zur Tanke wieder Standgas probleme. Also Zündung an.... Motor starten... alles hört und fühlt sich normal an... dann gemerkt Oh Lüftung ist aus, mache mer mal Lüftung an... und siehe da auf einmal Standgas elend hoch . konnte die Strasse (leicht bergauf) ohne fuß auf dem Gas entlang fahren... mach ich Lüftung aus , Standgas wieder normal.... Krieg echt die Krise... im moment.. * Haare rauf * was könnte es noch sein???? Spannung??? hab null plan grad, muss Brikett wohl wieder zum Twingo-Doc.... Mein Weihnachtsgeschenk ( Motorrad) kann ich mir wohl abschminken...Grrrrrrrr.....Und mein Umzug von Unterfranken nach W´tal verzögert sich dann auch um einen Monat.... man man man (20.11.2010, 13:44)Broadcasttechniker schrieb: Fährst du zu Renault? Ja liest sich ganz gut und ansprechend.... wenn ich jetzt nicht schon die ganze Knete in den Brikett gesteckt hätte und nicht auf nen Benz spekulieren würde..... Tja , daraus lernt man sich doch vorher nen Kostenvoranschlag einzuholen.... Nun ja so is dat halt... muss ich jetzt durch... RE: "Der Brikett" - Toecutter - 21.11.2010 Hier die ersten Bilder vom Strubbel mit Dachkantenspoiler. ![]() ![]() ![]() Alles noch ohne "Bitte nicht am Lack lecken!" Aufkleber. Und ich habe das gute Wetter genutzt und hab ne runde mit 2 Rädern gedreht. ![]() RE: "Der Brikett" - Rowdy - 22.11.2010 Tssss du machst Bilder ohne die "Obligatorische Tasse" !!! Und die Frittentheke steht ihm gut ![]() RE: "Der Brikett" - Toecutter - 22.11.2010 (22.11.2010, 15:17)Rowdy schrieb: Tssss Mist!! Wieder vergessen ![]() RE: "Der Brikett" - CARRI86 - 24.11.2010 Hallo Strubbel! Also ich finde es echt superklasse was ihr so mit "Brigett" anstellt, habe nun auch meinen 3 Twingo ebenfalls schwarz und ich finde das einfach geil, was man mit diesem Auto alles feines machen kann. Da sieht man wenigtens Veränderungen. Macht weiter so, "lese" euch immer toal gerne. ![]() Gruß Carri RE: "Der Brikett" - Strubbel - 27.11.2010 Guckuck hatte die tage einen "Furz" in der Birne und wollte mein "Brikett" um-lackieren-folieren lassen. Da der Twingo die Form eines Eies hat dachte ich an Ü-Ei... Also hab ich Ferrero angeschrieben ...das ich einen Twingo I habe und gerne Werbung für meine "Lieblingsschokolade" machen würde. Und ob sie interesse hätten meinen Twingo als Ü-Ei lackieren oder folieren würden. bla bla bla "schleim" Heute kam Antwort von Ferrero: Guten Tag Frau Ba......er, vielen Dank für Ihre freundliche Anfrage und Ihr Interesse an unserem Unternehmen. Es ehrt uns sehr, dass Sie an uns gedacht haben. Wir erhalten täglich eine Fülle ähnlicher Angebote, denen allen nachzukommen unsere Möglichkeiten bei weitem übersteigen würde. Wir hoffen deshalb sehr auf Ihr Verständnis dafür, dass wir Ihrem Vorschlag nicht näher treten können. Freundliche Grüße nach Wuppertal FERRERO MSC GmbH & Co. KG Naja Versuch war es Wert... RE: "Der Brikett" - coloniaBVB - 27.11.2010 hehe Ü-Ei Twingo wär echt mal was ![]() ![]() RE: "Der Brikett" - HardyRT - 28.11.2010 (27.11.2010, 21:00)Strubbel schrieb: GuckuckMich würde interessieren, ob Ferrero etwas dagegen hat wenn Du auf eigene Kosten den Twingo zu Ü-Ei folieren läßt. |