Das Twingoforum...
Matze's GT Gordini - Getriebeölwechsel - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Bilder & Dateien (https://www.twingotuningforum.de/forum-34.html)
+--- Forum: MEIN Twingo II (https://www.twingotuningforum.de/forum-57.html)
+--- Thema: Matze's GT Gordini - Getriebeölwechsel (/thread-27849.html)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23


RE: Matze's GT Gordini - Neue Idee fürs Stromkabel - Jenss - 23.05.2013

beschreib mal bitte GENAU wie du vor gegangen bist, haste alles ausgebaut oder wie? danke =)


RE: Matze's GT Gordini - Neue Idee fürs Stromkabel - 666records - 23.05.2013

man kann auch den gummistopfen einfach mit nem dicken schraubendreher zur seite drücken und dran vorbei schieben Very Happy


RE: Matze's GT Gordini - Neue Idee fürs Stromkabel - Drummermatze - 23.05.2013

Ich hab mit weber gesprochen.
Ich werde ein neues loch bohren, rostschutz drauf, nen gummiestopfen drauf und dann das kabel rein.
Das ist definitiv die sauberste lösung.

KevKev wie bist du vorgegangen?


RE: Matze's GT Gordini - Neue Idee fürs Stromkabel - Jenss - 23.05.2013

"Das ist definitiv die sauberste lösung."
das glaube ih nicht...beim boren entsteht ja dreck usw...Wink


RE: Matze's GT Gordini - Neue Idee fürs Stromkabel - Drummermatze - 23.05.2013

Ein haar, zwei haare, ... Razz
Nicht vom arbeiten her sondern wie das ganze nachher gemacht ist.
Is ja klar das man das mit 2 leuten erledigt und der 2. den staubsauger beim bohren hinhällt Razz
Außerdem sehr praktisch wenn man mal wieder ein kabel einziehen muss. Wink

@666 hast du das so gemacht?
Ich seh da keine möglichkeit das irgendwie vorbeizuschieben.


RE: Matze's GT Gordini - Neue Idee fürs Stromkabel - 666records - 23.05.2013

nein aber mit ist der stopfen reingerutscht, ich hab überlegt es dran vorbeizuschieben weil ich ein dickes kabel hab mit passender isolierung aber das war mir zu heikel bevor da wasser rein kommt. Dort zu bohren hatte ich auch überlegt...war wohl meine verbissenheit weshalb ich unbedingt durch den Stopfen wollte


RE: Matze's GT Gordini - Neue Idee fürs Stromkabel - Raini -TFNRW- - 23.05.2013

Hallo matze,

beschaff dir ne M20er verschraubung.

Oder M25er.

Dann bohrst du das passende loch dafür, damit hast du abdichtung, kantenschutz und zugentlastung in einem.

Gruss

marc


RE: Matze's GT Gordini - Powerkabel und Sub drin! (Bilder) - Drummermatze - 23.05.2013

Gedankenübertragung Raini Very Happy

Mein Vadder wollte mir ja nen Gummistopfen mitbringen für das gebohrte Loch.
Heut mittag kam er an uns sagte er hätte was besseres.

Im Prinzip wurde nun ein Loch gebohrt.
Dadruch wird eine art Schraube aus Plastik mit Gummidichtring gesteckt und von innen mit einer Mutter fixiert.
Das sorgt erstmal für die Entgratung. Danach wird das Kabel durchgeschoben und mit einer länglichen Mutter, die vorher über das Kabel gesteckt wurde von außen verschraubt.
Diese Mutter dückt das ganze zusammen, entlastet das Kabel und dichtet alles ab.

Entgraten, Abdichten und Zugentlasten in einem.

Heute wurde also Stromkabel gezogen, Signalkabel von den hinteren Lautsprechern für den High-Level Eingang abgezwackt und das ganze eingebaut und eingepegelt.

Beim Subwoofer hab ich lange überlegt. Ich wollte mir nicht wieder eine Kiste in den Kofferaum stellen.
Ein Reserveradgehäuse zu bauen zu aufwendig. Also schaute ich nach was fertigem und bin bei dem Axton AXB20STP stehen geblieben.
Das ist so ziemlich das beste Aktive was man für die Mulde bekommt.

Macht man den Kofferraum auf, sieht man absolut nix. Aber der Sound ist überragend. Absolut genial das Teil und steht ner großen Fertigbox in nix nach.

Bilder:

[Bild: twingo-23202803-jp6.jpg]

[Bild: twingo-23202812-tyV.jpg]

[Bild: twingo-23202834-wHK.jpg]

[Bild: twingo-23202914-c99.jpg]

[Bild: twingo-23202949-5QR.jpg]

[Bild: twingo-23203004-4aQ.jpg]

[Bild: twingo-23203032-neX.jpg]


RE: Matze's GT Gordini - Powerkabel und Sub drin! (Bilder) - Broadcasttechniker - 23.05.2013

Ich sehe da keine Sicherung.
Ist dort nicht noch ein Platz für einen Streifen frei?
Ich finde die Mini ANL sowieso besser als diese "Car Audio" Dinger, auch wenn sie hübsch vergoldet sind.


RE: Matze's GT Gordini - Powerkabel und Sub drin! (Bilder) - Drummermatze - 23.05.2013

Wenn du genau hinsiehst, sieht du auf dem 4. Bild oberhalb dem Batteriekasten einen kleinen Teil der Mini ANL Sicherung.
25cm Kabel von der Batterie bis zur Mitte des Sicherungshalters.

Hier auf dem Bild besser zu erkennen:

[Bild: twingo-23211121-h6O.jpg]

Abgesichert ist das Kabel mit einer 30A Sicherung.


RE: Matze's GT Gordini - Powerkabel und Sub drin! (Bilder) - Raini -TFNRW- - 23.05.2013

Hallo,

ich hätte den Sicherungshalter noch IN den BAttkasten gesezt.


Die Vorgabe 30 cm NACH anschluss an Plus ist zwar TÜV Konform aber immer noch gefährlich.

Denn:

Im falle des Falles reichen auch 20 Cm Locker bis zum Minuspol, und dann hättest du einen "kurzen" kurzschlussweg.

Brennt noch besser.

Gerade bei der Verlegung an der Karosserie vorbei.

Oder Fixiere das Kabel so, das es bei einem Crash sich vom Blech entfernt (mit nachdenken und Tricksen geht das wunderbar! )


Gruss,

Marc


RE: Matze's GT Gordini - Felgen sind da! - Drummermatze - 27.05.2013

Meine Felgen sind endlich angekommen Very Happy

[Bild: twingo-27140503-jvC.jpg]
[Bild: twingo-27140542-4f7.jpg]


Allerdings noch eine Frage.

Hinten beide Reifen haben ziemlich krasse Abnutzungsspuren am äußeren Rand.
Krieg ich die so überhaupt eingetragen?


[Bild: twingo-27140703-Wjz.jpg]
[Bild: twingo-27140720-HQt.jpg]


RE: Matze's GT Gordini - Felgen sind da! - Twingogangster83 - 27.05.2013

Ich würde sagen der Vorbesitzer der Felgen war nen ziemlicher Heizer wenn man die Flanken so sieht ....so krass hab ich das noch nie gesehen. Gute Frage ob der TÜV das nicht bemängelt !?

Aber Felgen sehen sehr schick aus....bin ja eh nen Fan der Motorsport-Optik .....nur noch tiefer jetzt


RE: Matze's GT Gordini - Felgen sind da! - twingoflo - 27.05.2013

die reifen waren doch vorher an nem moppet, oder Wink


RE: Matze's GT Gordini - Felgen sind da! - Jenss - 27.05.2013

echt Sahne die Felgen! Mit den Reifen hängt vom Tüvver ab, ich denke, das wird schon =)
Erstmal Gewinde rein und dann geht es weiter Wink