![]() |
Notfallcode berechnen - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Elektrik (https://www.twingotuningforum.de/forum-5.html) +--- Thema: Notfallcode berechnen (/thread-34871.html) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
|
RE: Notfallcode berechnen - handyfranky - 01.09.2024 Da kommt 9921 bei raus RE: Notfallcode berechnen - Nina1983 - 01.09.2024 Vielen vielen Dank ich hoffe so sehr das es klappt ? RE: Notfallcode berechnen - tom13 - 01.09.2024 Hi Warum nicht? Passt doch. RE: Notfallcode berechnen - Halbwisser - 03.09.2024 Hi, ich versuche mich erstmalig an einem Twingo und falle natürlich gleich auf die Schn... Auch ich habe das Problem mit dem Notfallcode. Es gab doch für die Code-Berechnung auch mal eine zip-Datei für 64bit Rechner - kann die vielleicht noch jemand zur Verfügung stellen? Alle Links, die ich gefunden habe, landen im Nirvana... Erstmal bräuchte ich den Code für WSUUEUH und WSUUEUE (die U's könnten jeweils evtl. auch V's sein, da bin ich mir nicht ganz sicher) Wieso haben meine beiden Schlüssel überhaupt verschiedene Schlüsselcodes, obwohl sie für das selbe Auto sind? Ist ein Twingo mit EZ '97, aber mit 40 KW, vermute daher einer der letzten C3G? Wie bekomme ich das eigentlich genau raus? Viiiieeelen Dank schon vorab! RE: Notfallcode berechnen - handyfranky - 03.09.2024 Da kommt bei beiden natürlich, 1185 raus RE: Notfallcode berechnen - Halbwisser - 03.09.2024 Das ging ja superschnell! ![]() Vielen Dank, werde sofort mal testen. Irgendwo müsste ich noch ein uraltes 32bit Notebook haben, das ich vielleicht nochmal reaktivert kriege - woher bekomme ich denn das 3bit Programm? RE: Notfallcode berechnen - Broadcasttechniker - 03.09.2024 Das geht auch mit 64 bit und auch mit Ubuntu. Die Navigation zum Zielordner muss man hinbekommen, dann läuft das. RE: Notfallcode berechnen - Halbwisser - 03.09.2024 Hat sofort funktioniert ![]() Nochmals vielen Dank! RE: Notfallcode berechnen - rohoel - 03.09.2024 (03.09.2024, 17:31)Halbwisser schrieb: Auch ich habe das Problem mit dem Notfallcode. Es gab doch für die Code-Berechnung auch mal eine zip-Datei für 64bit Rechner geht mit 64 bit. https://www.twingotuningforum.de/thread-6448-post-8760304.html#pid8760304 einfach link im link klicken, runterscrollen bis 64 bit und downloaden. ![]() mfg rohoel. RE: Notfallcode berechnen - octron1974 - 13.09.2024 Hallo, ich benötige den WFS Code von einem 98er Twingo C066. Der Infrarotschlüssel tut es leider nicht mehr, und der Wagen steht ziemlich doof. Der Code im Schlüssel ist WXCWAGC. Wer dann mir den 4 stelligen Code berechnen? DANKE! RE: Notfallcode berechnen - rohoel - 13.09.2024 nja, evtl ich: 8462 gute fahrt, aber nimm den warnschuss ernst. mfg rohoel. RE: Notfallcode berechnen - lielie - 08.10.2024 Hallo, mein bisher treuer Twingo Bj. 99 erkennt keinen meiner zwei Schlüssel mehr. Die Zündung geht an, nur starten will er nicht. Ich schiebe das auf die immer wieder zickende WFS. Ich würde mein Auto ungern aufgeben müssen und es lieber bis zum H-Kennzeichen mitschleppen und deshalb das Auto zum Renault-Händler verfrachten. Da ich aber das Auto nicht starten kann, müsste ich es abschleppen lassen und das geradezu absurd teuer. Also würde ich gerne die WFS deaktivieren für die Fahrt zur Werkstatt, brauche dafür aber den Notfallcode. Der Aufkleber im Schlüssel hat die Kennung WNMTNDN. Kann hier irgendwer den Code berechnen? Lieben Dank im Voraus! RE: Notfallcode berechnen - Broadcasttechniker - 08.10.2024 Ja. 2499 Aber bitte in keine Werkstatt damit fahren, sondern dir günstig ein Motorsteuergerät ohne Wegfahrsperre kaufen. Hier http://proff-power.de/Home RE: Notfallcode berechnen - lielie - 08.10.2024 Erstmal fettes Danke! Hat wunderbar funktioniert. Wegen Motorsteuergerät muss ich aber doch nochmal dumm nachfragen: kann ich das einfach so austauschen ohne zusätzliche Maßnahmen? Meines Wissens nach ist die WFS Pflicht seit 1998(?) und darf auch nur vom Renault-Händler manipuliert werden? Würde es grundsätzlich auch schon machen, muss aber auch noch in nem Monat zum TÜV und habe Sorge, dass der mir aufs Dach steigt... RE: Notfallcode berechnen - Broadcasttechniker - 08.10.2024 Das geht einfach so und niemand überprüft das, auch nicht der TÜV. |