![]() |
Notfallcode berechnen - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Elektrik (https://www.twingotuningforum.de/forum-5.html) +--- Thema: Notfallcode berechnen (/thread-34871.html) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
|
RE: Notfallcode berechnen - mokaido - 16.07.2024 Hey Ulli, Ja habe den Schlüssel mit Zielen. Habe das Bild hochgeladen. Aktuell brauche ich das Auto und es wäre echt Top wenn ich vorrübergehend den Code hätte. Ich danke vielmals für jede Hilfe. RE: Notfallcode berechnen - Broadcasttechniker - 16.07.2024 Bild ist nicht zu sehen. Du musst den Link auch einfügen. ![]() Steht doch da, Code zum Einbinden ins Forum RE: Notfallcode berechnen - mokaido - 16.07.2024 So habe hier nochmal Bilder von meinem Schlüssel angehängt. Ich kann da leider kein Code sehen. Auf der Platine steht was drauf, je doch weis ich nicht ob es euch was bringt. Vielen lieben dank. RE: Notfallcode berechnen - mokaido - 16.07.2024 Hey Ulli, Hier nochmal als Link alles. Verzeihung für die etwas viele Nachrichten. Ich bin etwas verzweifelt (kein schöner Tag). Ich hoffe zumindest den Wagen weiterhin nutzen zu können. ![]() ![]() ![]() RE: Notfallcode berechnen - Broadcasttechniker - 16.07.2024 Mit der Type P57 (aber auch B56C) und dem Precode P2EFFA4 bekomme ich 4231 raus. Versuche das mal. RE: Notfallcode berechnen - mokaido - 17.07.2024 Moin Ulli, ich habs mal versucht. Bin wie Folgt vorgegangen( so wie es im Handbuch steht). 1. Die ZV Taste (öffnen) und gedrückt halten. 2. Jeweils immer so oft Blinken lassen,wie die Ziffer im Code. Also 4 mal dann 2 dann 3 und dann 1. Normalerweise sollte er dann freigeben, je doch blinkt die Lampe dann aufeinmal schnell und im Tacho blinkt die Kontrollampe (bild im anhang umkringelt). Ich kann halt mit dem Schlüssel noch die Wegfahrsperre deaktivieren, je doch weis ich nicht wie lange das geht. Ich muss den Schlüssel direkt am Dekoder oben bereich Innenspiegel halten (also wenn das Bauteil auch so heisen sollte). Nach 10-20 versuchen,um das Auto mit der ZV zu entsperren, funltioniert es irgendwann mal. Ich dachte evtl ist es die Schlüsselbatterie, aber habe gesehen das da 2xCr 2016 rein sollen. Würde eine CR 2032 auch gehen? Habe eine Probiert, je doch leuchtet die Lampe am Schlüssel net auf. Mit den alten CRx2016 leuchtet die Rote Lampe am Schlüssel auf. Aufjedenfall hat der Code nicht funktioniert… ☹️ ![]() RE: Notfallcode berechnen - mokaido - 17.07.2024 Sorry Ulli, habe eben mal ausprobiert mit dem Schlüssel den Wagen zu sperren und entsperren. Wenn ich von ferne versuche, geht gar nichts. Keine Reaktion, also per Knopfdruck. Halte ich je doch den Schlüssel wirklich am Empfänger oben ganz nah dran, also am besten die Kappe vorne ab und Schlüssel halb rein. Reagiert er fast erste Sahne. Schließt und öffnet fast durchgehend. Meinst du evtl. schlüsselbatterie? Ich danke dir vielmals echt für deine Hilfe und Geduld. RE: Notfallcode berechnen - handyfranky - 17.07.2024 Hört sich nach leerer Batterie an. Mach mal neue rein, ob der Schlüssel sendet kannste sehen indem du deine Kameraapp öffnest und diese auf die Diode richtest u dabei den Schlüsselknopf drückst, die Diode sollte dann in der Kamera lila leuchten RE: Notfallcode berechnen - mokaido - 17.07.2024 moin handyfranky, vielen dank für deine Antwort! Ist auch meine Vermutung, aber kann es noch nicht 100% bestätigen. Musste mir neue Crx2016 Batterien bestellen. Aber wie gesagt, halte ich den Schlüssel so nah wie möglich dran, dann reagiert es Top. laut Handbuch und Schlüssel innen, kommen 2xCr2016 rein. Rein theoretisch sollte doch auch eine CR 2032 gehen, oder nicht? Habs versucht, wie oben beschrieben. Aber dann leuchtet die Rote Lampe am Schlüssel nicht. (infarot oben leuchtet, habe es mit Kamera mir angeschaut) Ich meine dieses Lämpchen unten auf dem Bild. ![]() RE: Notfallcode berechnen - Broadcasttechniker - 17.07.2024 Wenn da zwei rein gehören, dann tu da bitte auch zwei rein. Gibt es im Schlüsselgehäuse selber noch einen Code? Wobei die Bedruckung auf der Platine wie ein individueller Code aussieht. Ein Clio deiner Generation* hat entweder einen 7 stelligen Code der mit P, V oder R anfängt, oder einen 5 stelligen der mit S anfängt. Da du im Moment noch fahren kannst, besorge dir den Code bei Renault. Schau auch mal nach ob du ihn in deinen Unterlagen findest. Der Precode ist auf der immer mitgelieferten Schlüsselkarte (Scheckkartenformat, aber aus Papier) ausgedruckt. Viele werfen die weg weil da ja nur "Unsinn" drauf steht. Ich habe meine noch. *Es wäre bei BJ 98 noch möglich dass ein 8 stelliger Precode vorliegt. Der muss mit A, E oder Y beginnen. RE: Notfallcode berechnen - mokaido - 17.07.2024 Also ich habe nochmal ein Foto gemacht. Gibt kein Code und eine Schlüsselkarte habe ich auch nicht. Habe den Wagen (etwas her) Gebraucht gekauft. Ich versuche das mal mit den Batterien(2x) erneuern. Aber wirklich komisch, dass wenn ich den Schlüssel sehr nah dran halte es funktioniert. Wisst Ihr wozu die Rote Lampe da ist? Sagt sie evtl. Das die Batterie leer ist? ![]() RE: Notfallcode berechnen - Broadcasttechniker - 17.07.2024 Ja RE: Notfallcode berechnen - handyfranky - 17.07.2024 2023er würd ich da nicht verwenden da diese etwas dicker sind, du könntest dir damit das "Batteriefach" von der Platine reißen RE: Notfallcode berechnen - mokaido - 17.07.2024 Ah sorry.. hier ist das Bild. Danke für eure Hilfe.! ![]() RE: Notfallcode berechnen - mokaido - 17.07.2024 Ulli, bezieht sich dein Ja auf, dass die Lampe für eine Leere Batterie spricht? ? |