![]() |
Einbau von Osram LEDriving Fog Nebellampen mit Tagfahrlicht beim CN0 - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-54.html) +--- Forum: Leuchten - Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-53.html) +--- Thema: Einbau von Osram LEDriving Fog Nebellampen mit Tagfahrlicht beim CN0 (/thread-44428.html) |
RE: Einbau von Osram LEDriving Fog Nebellampen mit Tagfahrlicht beim CN0 - Rennsemmel1 - 09.10.2024 OK- schade das hier niemand weis wie man diesen Stecker entriegelt bekommt. Mein Tach hat das Signal für die Nebelscheinwerfer bereits verbaut obwohl die nicht Serienmäßig sind. ![]() RE: Einbau von Osram LEDriving Fog Nebellampen mit Tagfahrlicht beim CN0 - Broadcasttechniker - 09.10.2024 Da sind doch scheinbar sogar Pfeile dran die darauf hinweisen was zu tun ist. Allerdings am Besten an mehreren Stellen gleichzeitig. Und nimm etwas schärferes, allerdings ohne dich zu schneiden. Batterie selbstverständlich dabei abgeklemmt. Habe leider keinen in meinem Fundus. Beim Lichtschalterstecker ist es einfacher, dort muss zuerst die vordere Kappe ausgebaut werden bevor man an die Sicherungsnasen für die Widerhaken kommt. Gehalten wird diese Frontkappe ganz blöd unter den Haken des Hauptsteckers. Hier mal ein Stecker mit andersfarbigem Gehäuse, da erkennt man die Übergänge besser als bei schwarz/schwarz. ![]() RE: Einbau von Osram LEDriving Fog Nebellampen mit Tagfahrlicht beim CN0 - Rennsemmel1 - 09.10.2024 So- der Nebelscheinwerfer leuchtet nun über das Tachodisplay und dem Lenkstockschalter.Beitrag für mich nun beebdet. ![]() Wer die Lösung braucht muss den Beitrag genau lesen! RE: Einbau von Osram LEDriving Fog Nebellampen mit Tagfahrlicht beim CN0 - handyfranky - 10.10.2024 Im Prinzip isses egal wie du das hinbekommen hast, ich hoffe nur das es so geworden ist das kein Wackelkontakt zu stande kommt. ![]() RE: Einbau von Osram LEDriving Fog Nebellampen mit Tagfahrlicht beim CN0 - Eleske - 10.10.2024 Thema Wackelkontakt hatte ich auch erst.... Beim Kangoo vom Vater... Da ging jetzt in 2 Wochen zum zweiten mal der OT Geber nicht mehr.. Hab dann die Isolierung vom Kabel abgemacht und gesehen, dass der Vorgänger da n neuen Stecker auf Schnell eingelötet hat. Natürlich ist das Kabel an der Lötstelle weggerissen gewesen. Also Zugentlastung oder andere Fixierungen nicht vergessen, wenn man lötet. und die Kabel sich recht frei bewegen können. RE: Einbau von Osram LEDriving Fog Nebellampen mit Tagfahrlicht beim CN0 - Rennsemmel1 - 10.10.2024 Es steht alles genau in diesem Beitrag.Über die Ausführung ( Löten-Steckverbinder-Pin ) soll sich bitte jeder selber Gedanken machen. Das wichtigste was man wissen muss ist: wie bekommt man diesen Tachostecker auf - und daran sind wir gescheitert und mussten Murxen ![]() Wir haben das alles mit Steckverbindungen und Schrumpfschläuchen durchgeführt.Selber hat es bei mir leider auch ein Jahr gedauert bis ich das Signal am Tacho aktivieren konnte - da ist es ja nicht zuviel verlangt das man die Beiträge durchließt. ES STEHT WIRKLICH ALLES IN DEN BEITRAG UM DIE LED NEBELSCHEINWERFER MIT INTEGRIERTEN TAGFAHRLICHT EINZUBAUEN UND AM ZENTRALDISPLAY ANGEZEIGT ZU BEKOMMEN. Für diejenigen welche elektrisches Wissen haben ist das ganze in 3-4 Stunden erledigt.Bei mir ward bedeutend länger. In diesem Sinne allen die das Nachmachen wollen-liest bitte den Beitrag es ist sämtliche Information vorhanden und nochmals ein recht herzliches DANKESCHÖN an Broadcasttechnicker - handyfranky und tom13 ![]() ![]() ![]() |