![]() |
Das is mein Brüllkäfer - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Bilder & Dateien (https://www.twingotuningforum.de/forum-34.html) +--- Forum: MEIN Twingo I (https://www.twingotuningforum.de/forum-12.html) +--- Thema: Das is mein Brüllkäfer (/thread-28943.html) |
RE: Das is mein Brüllkäfer - Chrissi26 - 20.12.2013 Wieso den nen neuen Koti hab ich hier was vergesen?!?! Aber schön das sich unsere kleinen Schätze auch etwas zu Weihnachten wünschen dürfen,denn hab für meine DIVA auch ein Weihnachstgeschenk in der Schrauberhalle zu liegen(hoffe Sie freut sich) RE: Das is mein Brüllkäfer - Tammy - 20.12.2013 (20.12.2013, 20:41)Chrissi26 schrieb: Wieso den nen neuen Koti hab ich hier was vergesen?!?! hallo chrissi 26 wie du vllt auf einigen bildern erkennst hat der fahrerseiten kot ne ziemliche kitsche(rückwärtsgang am berg vorm hau rausgesprungen) nach 6monate suchen habe ich nun endlich meinen lack gefunden, warum so lang gesucht? weil neuer koti und lacken ca 200 gekostet hätten ![]() RE: Das is mein Brüllkäfer - Chrissi26 - 20.12.2013 Jetzt wo Du es sagst da haste recht (natürlich siehst es ja jeden Tag ![]() Nochmal zum lacken selbst Koti vom Verwerter+Freundschaftspreis (Deine Schrauberjungs kennen doch bestimmt einen Lacker was besser) lacken wär es so teuer geworden? RE: Das is mein Brüllkäfer - oli_ver - 20.12.2013 Glückwunsch zum Koti ![]() ![]() RE: Das is mein Brüllkäfer - Chrissi26 - 20.12.2013 Da hab ich es gut das ich mir das alles selber basteln kann. Aber so kann man es auch lösen mit Geduld und spucke. RE: Das is mein Brüllkäfer - Tammy - 21.12.2013 huhu, also lacken ansich schon mit sonderpreis bei dem lack, 150euro -.- und dann noch nen kotflügel, sagen wir mal 20 euro, immer noch teurer wie jetzt dieser ![]() und meinen originalenrichtien lassen, diesen müsste man auch neu lacken, wären 250 noch billig -.- aber nun bin ich ja doch zu einem gekommen ![]() RE: Das is mein Brüllkäfer - Chrissi26 - 21.12.2013 Oha dann ist so natürlich die beste Lösung. |