![]() |
mein Twingo - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Bilder & Dateien (https://www.twingotuningforum.de/forum-34.html) +--- Forum: MEIN Twingo II (https://www.twingotuningforum.de/forum-57.html) +--- Thema: mein Twingo (/thread-19965.html) |
RE: der kleine Horst (viele Bilder!) - weber83 - 14.08.2012 Ich hacke mich mal kurz ein bezüglich "Spahren mit e85", dass funktioniert nur wenn man vorher immer mit 100 Oktan "V-Power, etc." gefahren ist und so einfach die Leistung mehr zu erhöhen ohne noch mehr zu bezahlen. Mag sein dass ihr dass Glück habt für e85 weniger zu bezahlen als in der Schweiz, wobei die Differenz nicht mal 20cent ist aber grundsätzlich hebt der Mehrverbrauch die Einspahrungen wieder auf, wenn man nur Super oder Super plus getankt hat. Deshalb gilt immer noch, entweder bist ein "Baum Schmeichler" oder eben ein Tuner, wer dazwischen liegt spahrt am falschen Ort ![]() RE: der kleine Horst (viele Bilder!) - Jenss - 14.08.2012 naja, der Unterschied sind hier Heute 70 Cent zwischen Super E5 und E85... "entweder bist ein "Baum Schmeichler" oder eben ein Tuner" <-i like ![]() @666 mit E85 sind Startprobleme schon ab ca 15 Grad zu erwarten! mit E70 drückt sich diese Grenze schon gegen ca 0 Grad runter usw...da fehlen mir noch Erfahrungen, Kaltstart wird sicher bald ein Thema sein ![]() Hier mal ein paar Lambdawerte mit ca E80 in den Raum geworfen, hab grad ein paar Testfahrten gemacht und es macht SPAß SPAß SPAß ![]() Die BPC bietet verschiedene Kennlinien die teilweise grundverschiednen sind, manche bieten Untenrum sehr viel Drehmoment manche "Saugerstyle" usw...also das ist wie Presets laden und dauert nur ein paar Sekunden =) wieso ist folgende Tabelle so zusammen gerückt trotz Tab's :/ Lambda bis 4000 Lambda 5500 nullstecker(Serie) 0,87 0,78 r110d10 0,80 0,78 r110d25 0,86 0,82 Gen 2 T08 0,91 0,88 Serie mit großen Düsen und E85 läuft er ca wie Originalzustand mit E5, nur ganz minimal fetter, also für 60€ die Düsen rein und einfach E85 fahren ist prinzipiell ganz gut machbar, da fehlt eben nur deutlich Leistung ![]() Die D25 Kennlinie dreht etwas mehr am Lasedruck als dei D10, wodurch er etwas mehr abmagert, läuft echt super und bleibt erstmal drauf. Die Gen 2 TXX Kennlinien magern ihn immer weiter ab, habe nur die laschetse getestet, da lief er mit E85 schon etwas zu mager, sollt eich mal in die Verlegenheit kommen E50 oder so zu fahren kann ich diese Kennlinien gut nutzen um das Gemisch wieder an zu passen =). Es gibt noch nen ganzen Haufen weiterer Kennlinien die ich testen kann...schon fast zu viele ![]() BPC2 an meinem Laptop ![]() BPC2 und Nullstecker Großaufnahme ![]() RE: der kleine Horst (viele Bilder!) - 666records - 14.08.2012 Auf jedenfall ein interessantes thema...mit welchem ladedruck und benzindruck fährst du dann das e85? Zu webers aussage...nur weil ich im hausgang das licht ausmache, wenn ich ihn verlasse, bedeutet nicht, dass ich ein baumschmeichler bin, vielmehr tut mir sowas im geldbeutel weh ![]() ![]() ![]() Und wenn ich das recht verstanden hab, kann man mit e85 höhere leistungem fahren? Oder wir war das nochma mit den 105oktan? RE: der kleine Horst (viele Bilder!) - Jenss - 14.08.2012 ladedruck schätz ich mal auf 0,8-0,9 bar aber ich muss mal die Anzeige ran klemmen, benziendruck ist serie...glaube 3,5 bar? ja mit e85 ist mehr Leistung möglich, hat weber doch auch geschrieben ![]() bin mal gespannt wie/ob er Morgen anspringt ![]() RE: der kleine Horst (viele Bilder!) - 666records - 14.08.2012 Obd2 adapter und torque...ich sags immer wieder. So viel anzeigen für unter 20eus bietet keiner :p RE: der kleine Horst (viele Bilder!) - Jenss - 14.08.2012 ja gut äh, ich hab scangauge...aber...über das obd ist bei meinem der KOREKKTE Ladedruck NICHT mehr auslesbar, durch das Zusatzsteuergerät, das gaukelt da ja falsche werte vor ![]() p.s.: ich besitze auch KEIN Smartiefone ![]() RE: der kleine Horst (viele Bilder!) - Jenss - 18.08.2012 sooo, die ersten 100l E85 sind durch den Tankstutzen gewandert =) Hab jetzt auch meine erste etwas längere Strecke mit für mich normaler Fahrweise hinter mich gebracht. Das heißt beim beschleunigen ruhig bis kurz vor den Begrenzer drehen und max 120 Sachen längere Zeit...also eher normal/gechillt...auf der Bahn rase ich meist nicht, Autobahn fahren langweilt mich eher, und da chill ich dann eben eher ![]() also voll getankt 406km gefahren und dann wieder voll getankt -> es gingen nur 26,09l Rein...lol?->6,4l/100km Ich vermute aber reell ist mein verbrauch eher bei 7-7,5l (man bedenke tanken in Schräglage... ![]() RE: der kleine Horst (viele Bilder!) - Jenss - 22.08.2012 100000km Gestern voll gemacht! Nachdem ein Renault Mechi nach 2s angucken meinte meine Bremsscheiben(Bremse noch nie gemacht) seien runter hab ich mir ne µm Schraube genommen, vorn das Rad ab gebaut und es nach gemessen->18,95mm Scheibendicke! Also hat sie noch 41% wenn ich das richtig sehe und reicht nochmal für locker 40tkm =) (Mindestmaß ist doch 17,7 oder?)...hatte der Mechi wohl doch nicht die Fähigkeit die Dicke der Scheibe mm genau mit einem 2s Blick zu bestimmen ![]() RE: der kleine Horst (viele Bilder!) - Jenss - 24.08.2012 Hab jetzt noch nen "Kaltstarter" verbaut, mal sehen wie es damit so läuft bei 10 Grad und weniger =) Ich starte ihn bisher nach dem Motto...10s Zündung...5s rödeln....10s Zündung usw.... Unter 20 Grad benötigte ich bisher ca 15s zum kalt starten, er springt beim zweiten mal 5s rödeln an Unter 15 Grad(so kalt war es bisher kaum) springt er erst beim 3. mal an Mit Kaltstarter sprang er grad bei 19 Grad SOFORT an, das stimmt mich positiv, zudem war auch der Kaltlauf die ersten 30s stark verbessert (bis 30 Grad Wassertemp eiert er sonst etwas rum) mal sehen, wie es Heut Nacht aussieht, ich hoffe es werden 10 Grad oder so ![]() RE: der kleine Horst (viele Bilder!) - 666records - 24.08.2012 Bin echt gespannt was rauskommt. Kaltstart mit e85? RE: der kleine Horst (viele Bilder!) - Jenss - 25.08.2012 japs, e85 pur, er startet definitiv deutlich besser! Gestern war es nachts um 2 Uhr 14 Grad , da braucht er normal mindestens 2 Anläufe, eher 3...er startete SOFORT ![]() RE: der kleine Horst (viele Bilder!) - 666records - 25.08.2012 Geiler sche*ß ![]() RE: der kleine Horst (viele Bilder!) - Jenss - 25.08.2012 ich hab nen 22k 0,6W Drehpotie in Reihe zum Külwassertemperatursensor (danke an Weber, ohne den hätte ich den nicht mal gefunden ![]() ABER...es fehlen da noch Erfahrungen bei zum Beispiel 5 Grad oder so, das reiche ich nach, sobald es mal so kalt ist! Erst dann wird man sehen was es wirklich bringt, hab aber ein gutes Gefühl dabei ![]() Preis für den Drehpotie...2€ ![]() RE: der kleine Horst (viele Bilder!) - 666records - 25.08.2012 Wie goil ![]() RE: der kleine Horst (viele Bilder!) - weber83 - 25.08.2012 Also mitlerweile kann ich auch bestätigen, obwohl es physikalisch dagegen spricht, man kann das Kaltstartverhalten mit einer starken Überfettung im Startvorgang deutlich verbessern. Allerdings muss man ein wenig vorsichtig sein, der Motor muss dabei recht zügig starten, sonst ist man schnell wieder beim "ersäufen" der Zylinder. ![]() |