![]() |
k7m Tuning Update Prüfstand Leistungsmessung ! - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Bilder & Dateien (https://www.twingotuningforum.de/forum-34.html) +--- Forum: MEIN Twingo I (https://www.twingotuningforum.de/forum-12.html) +--- Thema: k7m Tuning Update Prüfstand Leistungsmessung ! (/thread-9057.html) |
RE: RE: Upgrade....k7M umbau! - Raini -TFNRW- - 01.07.2011 wie wärs mal damit, im betrisbzustand des twingos, den kabelbaum durchzumessen, um an die fnktion im innenraum zu gelangen? einfach alles auseinander nehmen und nacher mit 100 farbig unterschiedlich und gleichen kabeln dazustehen ist echt die falschste art, sowas anzupacken. RE: Upgrade....k7M umbau! - Broadcasttechniker - 01.07.2011 (01.07.2011, 15:03)Twingo_weiß schrieb: so hab jetzt nach geschaut also beim twingo kabelbaum da habe ich vorne im kleinen kästchen (matorraum rechts) 3 relais, für was die sind aber keine ahnung !!Mache dir keine Sorgen, die gehören zum Motorkabelbaum und fliegen daher raus. Eines ist für die Benzinpumpe, eines für den Kühlerlüfter, das dritte kann wer weiß was sein. Klima hat ein eigenes Relais, die Hydraulikpumpe bei Easy und Quickshift auch. Auch ich musste ja einen D7f Motorkabelbaum auf einen D4F Karosseriekabelbaum anpassen, nicht so ganz leicht, weil etliche Kabel an einem völlig anderen Stecker ankamen. Hier mal die wichtigsten Verbindungen: Sollposition Querschnitt in mm², D7F, Name, Farbe, aber nur aus Fotos unten, kann also abweichen. ![]() ![]() A1 0,75............ Öldruck, violett A2 0,5 ..............Kühlmitteltemperatur, gelb A3 0,5 oder 0,75 Zündungsplus für Motorsteuergerät, dick Gelb A4.................... frei A5 0,5 ...............Drehzahlsignal, braun A6 0,5............... Ladekontrolle, orange A7 3,0................Anlasser, ganz dick weiß B1 0,75...............Zündung Rückfahrscheinwerfer, dick Gelb B2 0,75...............Rückfahrscheinwerfer, braun B3 Lüfterplus vom Sicherungskasten, dick Gelb (laut Plan nicht vorhanden, siehe Anmerkung unten) B4 0,5 oder 0,75 Geschwindigkeitssignal zum MSG, grün B5 0,5................Wegfahrsperre, weiß, misst sich bei Zündung an im Wechselstrombereich mit 4-8 Volt B6 ....................frei B7 1,5................Kraftstoffpumpe, dick weiß C1 ....................frei C2 0,5................Funktion Klima an so vorhanden C3 ....................frei C4 0,5................bei mir nicht belegt, sonst Drehzahlanhebeung Klima oder Heizungsgebläse C5 0,5................Abgasüberwachungsleuchte, rosa C6 0,5................bei mir frei, angeblich steuerung Kühlerventilator große Geschwindigkeit, imho Unsinn C7 .....................frei D1 0,5.................Diagnose L, grün D2 0,5.................Diagnose K, braun D3 .....................frei D4 .....................frei D5 .....................frei D6 .....................frei D7 .....................Zündungsplus, dick gelb. Welcher Zündungsplus was macht, wo der Dauerplus ist der hier nicht erwähnt ist und bei den neuen Modellen wegen des nichtflüchtigen Speichers auch gar nicht da sein muss und wie der Im Innenraum abgesichert ist musst du sehen. Teilweise bekommt der Kühlerlüfter den Plus nicht aus dem Innenraum sondern direkt vom Motorkabelbaumplus, natürlich über Sicherung. RE: RE: Upgrade....k7M umbau! - Twingo_weiß - 02.07.2011 find ich klasse von dir !!! aber ich habe jetzt ein problem und zwar auf dem plan von protad steht a5 "sicherung speicher einspritzanlage/wfs" und bei dir "drehzahlsignal" das kabel sieht für mich auch ein zu dünn aus um ein dauerstromkabel zu sein oder ? RE: RE: Upgrade....k7M umbau! - Broadcasttechniker - 02.07.2011 Auch wenn ich hier viel im Forum unterwegs bin habe ich privat ne menge Dinge am Bein und von daher nicht soviel Zeit. Dazu kommt dass Freiburg und Köln doch ne Ecke auseinander liegen. RE: RE: Upgrade....k7M umbau!! - Twingo_weiß - 02.07.2011 Also hab's jetzt mal mi Lüster klemmen zusammen gesteckt und werde es so mal versuchen! aber ich habe jetzt ein problem und zwar auf dem plan von protad steht a5 "sicherung speicher einspritzanlage/wfs" und bei dir "drehzahlsignal" das kabel sieht für mich auch ein zu dünn aus um ein dauerstromkabel zu sein oder ? RE: RE: Upgrade....k7M umbau! - Broadcasttechniker - 03.07.2011 Poste mal Prodats Plan. Das ist ja nichts geheimes sondern ein Renault Plan. Hat dein K7M Kabelbaum auch den braunen Stecker? Dann Schande über dich wegen der Lüsterklemmen! Sowas macht man einfach nicht. Die einzelnen Kontakte kann man vorsichtig ausklinken und auf eine andere Position stecken. Die Posistion "sicherung speicher einspritzanlage/wfs" ist ein dünner Dauerplus für den Speicher Speicher der Einspritzanlage. Die taucht in meinen Plänen nicht auf da der Speicher bei den neueren Steuergeräten nicht mehr batteriegepuffert ist. Ich ergänze den Anschlussplan karosserieseitig um Angaben von Renault für ein 2003er D7F, also bitte nochmal nachschauen. RE: RE: Upgrade....k7M umbau! - Milka82 - 03.07.2011 Beim mir brauchte ich nen zusätsliches Dauerplus fürs Steuergerät Das mit den umpinnen ist natürlich ne geile sache, hatte aber bloß nen 2 reihigen buchse am twingo. Hatte mir ja nen Adapterkabel gebaut, quasi wie so eine pin-out box. RE: Upgrade....k7M umbau! - Wolda - 03.07.2011 (03.07.2011, 09:02)Milka82 schrieb: Beim mir brauchte ich nen zusätsliches Dauerplus fürs Steuergerät Dito! Das berücksichtigt Prodats Plan nicht! RE: RE: Upgrade....k7M umbau! - Twingo_weiß - 03.07.2011 also ich habe keinen braunen stecker für den megane ich habe das jetzt erstmal zum austesten so gemacht wenn ich aber sehe das alles so läuft wie es soll werde ich es ordentlich verlöten und schrumpflschlauch benutzen ! also wie gesagt beim twingo ist das so ein dünnes käbelchen und beim megane ein dickes also ich werde es jetzt mal so machen wies bei ihm aufn plan steht und werde dann sehn was dabei rauskommt ! oder wie hast du es angeschlossen wolda ? ich werde mal noch ein bild heute von dem adapterstecker reinstellen wie ich ihn jetzt mal zusammen gemurgst habe ![]() ich weiß nicht ob prodat damit so einverstanden ist wenn ich seinen plan hier reinstelle !? RE: RE: Upgrade....k7M umbau! - Broadcasttechniker - 03.07.2011 Du sollst ja gar nicht seinen Plan einstellen, sondern die K7M Kabelbelegung. Und die stammt von Renault und nicht von Prodat. Wenn der Prodat sich wegen einer Crossreferenztabelle ins Hemd macht, dann weiß ich es nicht. Das ist ja nun schließlich kein Hexenwerk. Was ich weiß darf jeder gerne wissen, sogar in meinem Beruf. Zum Experten werden die Leute denen ich helfe dadurch nicht. Dafür braucht man etwas mehr als nur blankes Wissen, und das haben nur wenige. Wenn dir das öffentlich zu heiß ist, dann schicke es als Link in einer PN. Muss ja nicht der Picuploader sein. Wenn du dich weiter zierst kann ich dir nicht helfen und hänge mich hier aus. RE: RE: Upgrade....k7M umbau! - Wolda - 03.07.2011 Ich hab den Kabelbaum vor mehr als 2 Jahren gelötet - glaubst du ich weiß noch was ich damals verzapft habe ![]() Auf jeden Fall musste ich eine separate +-Leitung zum Steuergerät führen. RE: RE: Upgrade....k7M umbau! - Broadcasttechniker - 03.07.2011 Das ist der Grund warum ich meine Umbauten dokumentiere. Sieht zwar säuisch aus, aber ich bekomme es meist wieder gelesen und bereite es dann gerne fürs Forum hübsch auf. RE: RE: Upgrade....k7M umbau! - Twingo_weiß - 03.07.2011 hätte ja sein können ![]() also gut hier ist erstmal mein bild und ja wie gesagt ich werde es dann mal so versuchen und schaun was dabei rauskommt! vill sieht man dann oben die zwei kabel die nicht verbunden sind das sind die von denen ich denke das die nicht zusammen passen laut den zwei plänen ! ![]() RE: RE: Upgrade....k7M umbau! - Milka82 - 03.07.2011 Genauso sieht meine Adapter auch aus Das dünnne auf dicke Leitungen kommen ist normal so! Ist bei mir bestimmt 5 mal so gewesen. RE: RE: Upgrade....k7M umbau! - Broadcasttechniker - 03.07.2011 Was sehe ich da? Einen Twingo Motorkabelbaumstecker der auf einen Megane etc. Karosseriekabelbaumstecker geht? Ich habe jetzt keinen Bock die Meganebelegung rauszusuchen, tu du das mal. |