![]() |
Quietschende Bremsen trotzdem viele neue Teile - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Fahrwerk (https://www.twingotuningforum.de/forum-65.html) +--- Thema: Quietschende Bremsen trotzdem viele neue Teile (/thread-44621.html) |
Quietschende Bremsen trotzdem viele neue Teile - MattSid - 30.03.2024 Vorwort: ich hatte schon vor mehreren Jahren bzw. seit vorletzter Bremsbeläge-Erneuerung im 2018-19 Probleme mit quietschenden Bremsen (bei leichten Bremsvorgängen wie üblich im Stadtverkehr). Diese sind heute noch vorhanden, obwohl Anfang 2023 folgende Arbeiten durchgeführt wurden: Erneuerung Radlager, Radnaben, Bremsscheiben, Bremssattelhalter und Bremsbeläge. Trotz alle dieser Neuteile hat sich die Situation nicht verbessert. Ich habe auch gebeten, den Mechaniker Kupferpaste anzubringen, aber das hat die quietschenden Bremsvorgänge nur für ein paar Tage unterdrückt, dann sind wieder auftaucht. Hier ein kurzes Video, leichtes Bremsen mit Quietschen am 0:10: https://drive.google.com/file/d/1Lv4KqWT_2dFWZOhuNCVfCEjbgLhxlBXd/view?usp=sharing Das macht mich verrückt und ich will unternehmen etwas dagegen, um das endlich zu beseitigen. RE: Quietschende Bremsen trotzdem viele neue Teile - heingumpel - 30.03.2024 ehme das zeug bin sehr zufrieden damit ATE Plastilube Bremsen-Schmierpaste 75ml RE: Quietschende Bremsen trotzdem viele neue Teile - MattSid - 30.03.2024 (30.03.2024, 12:52)heingumpel schrieb: ehme das zeug bin sehr zufrieden damit Danke für die Mitteilung deiner Erfahrung. Mit diesem Produkt, wie oft musst du es wieder anwenden, damit die Geräusche nicht wieder auftauchen? Und für die Anwendung ist eine Demontage der Reifen notwendig? RE: Quietschende Bremsen trotzdem viele neue Teile - heingumpel - 31.03.2024 bei mir hat das mittel sofort gewirkt, ja reifen sollte man abschrauben RE: Quietschende Bremsen trotzdem viele neue Teile - MattSid - 31.03.2024 (31.03.2024, 09:33)heingumpel schrieb: bei mir hat das mittel sofort gewirkt, ja reifen sollte man abschrauben
Danke! Und seit der Anwendung der Paste ist das Quietschen nicht mehr aufgetaucht? Wenn ja, wie viele km hast du seit der Anwendung gemacht?
RE: Quietschende Bremsen trotzdem viele neue Teile - C06Toujours - 01.04.2024 Hast du dir mal angesehen, wie die Führungsbolzen sind, also ob die leichtgängig oder schwergängig sind? Könnte mir vorstellen, wenn da einer etwas schwergängiger ist (meist der untere), das dann der Belag etwas schief an die Bremsscheibe kommt und dadurch das quietschen kommen kann. RE: Quietschende Bremsen trotzdem viele neue Teile - handyfranky - 02.04.2024 Bist du sicher das es von vorne kommt, bei mir hat sich ein lösender Bremsbelag hinten so angekündigt, abgefallen ist er dann vor der Haustüre zum Glück. RE: Quietschende Bremsen trotzdem viele neue Teile - MattSid - 02.04.2024 (01.04.2024, 11:35)C06Toujours schrieb: Hast du dir mal angesehen, wie die Führungsbolzen sind, also ob die leichtgängig oder schwergängig sind? Könnte mir vorstellen, wenn da einer etwas schwergängiger ist (meist der untere), das dann der Belag etwas schief an die Bremsscheibe kommt und dadurch das quietschen kommen kann. Ich bin kein Mechaniker, weder ich habe die Werkzeuge, um das zu prüfen. Aber die Hinweise finde ich nachvollziehbar und könnte ich es beim nächsten Werkstattbesuch den Mechaniker beten, diese Führungsbolzen zu prüfen. (02.04.2024, 05:08)handyfranky schrieb: Bist du sicher das es von vorne kommt, bei mir hat sich ein lösender Bremsbelag hinten so angekündigt, abgefallen ist er dann vor der Haustüre zum Glück. Ich bin nicht 100 % sicher, dass es von vorne kommt, da im Auto der Schall aus allen Richtungen zu kommen scheint. Die Hinweise mit dem Bremsbeläge hinten nehme ich gern zur Kenntnis und füge ich in die Liste der möglichen Teile, die geprüft werden können. RE: Quietschende Bremsen trotzdem viele neue Teile - handyfranky - 03.04.2024 Das sollte man dann zeitnah machen, wenn so ein Belag abfällt blockiert die Bremse. Das mit dem Geräusch zuordnen, da hast du Recht. RE: Quietschende Bremsen trotzdem viele neue Teile - Eleske - 03.04.2024 (03.04.2024, 05:25)handyfranky schrieb: Das sollte man dann zeitnah machen, wenn so ein Belag abfällt blockiert die Bremse. Jopp. So erst geschehen beim Kangoo von meinem Vater. Zum Glück nachmittags vor der Haustür und nicht vormittags in Polen passiert ![]() RE: Quietschende Bremsen trotzdem viele neue Teile - Sid Ahmed Quid Taya - 03.04.2024 (02.04.2024, 21:06)MattSid schrieb:(01.04.2024, 11:35)C06Toujours schrieb: Hast du dir mal angesehen, wie die Führungsbolzen sind, also ob die leichtgängig oder schwergängig sind? Könnte mir vorstellen, wenn da einer etwas schwergängiger ist (meist der untere), das dann der Belag etwas schief an die Bremsscheibe kommt und dadurch das quietschen kommen kann. Vergiss es. Wenn du nicht selber schrauben kannst und alle möglichen Ursachen durch eine Werkstatt prüfen lassen willst, dann wirst du arm und am Ende weißt du auch nicht, was die Ursache ist. Der C06 Twingo ist ein einfaches und dankbares Schrauberobjekt, man braucht kein Spezialwerkzeug, fast alle Arbeiten sind irgendwo im Netz erklärt. Selber machen. RE: Quietschende Bremsen trotzdem viele neue Teile - MattSid - 07.04.2024 (03.04.2024, 08:29)Sid Ahmed Quid Taya schrieb: Vergiss es. Wenn du nicht selber schrauben kannst und alle möglichen Ursachen durch eine Werkstatt prüfen lassen willst, dann wirst du arm und am Ende weißt du auch nicht, was die Ursache ist. Theoretisch ja, aber wer in der großen Stadt wohnt, ohne einige Garagen/Parkplatz weiß, dass Herumschrauben inmitten der Straße keine vernünftige Beschäftigung ist. Am liebsten lasse ich diese Arbeiten dem Profi, bevor ich selbst etwas falsch machen kann. RE: Quietschende Bremsen trotzdem viele neue Teile - Bea76 - 08.04.2024 (02.04.2024, 05:08)handyfranky schrieb: Bist du sicher das es von vorne kommt, bei mir hat sich ein lösender Bremsbelag hinten so angekündigt, abgefallen ist er dann vor der Haustüre zum Glück. da hast du aber Glück gehabt. Meiner hat sich in der Trommelbremse während der Autobahnfahrt gelöst .Bin kurz vorher noch mit 160 auf der linken Spur gefahren, dann rüber auf auf die rechte Spur. Bei 120km hat sich was in der Trommel gelöst und den Reifen blockiert. Der kleine ist nach rechts (Gott sei dank) ausgebrochen. Zum Glück war an der Stelle der Standstreifen sehr breit und keine Leitblanke . Mir und meinem kleinen Twingo ist nichts passiert außer einem leichtem Schock. Allerdings hat mich der ADAC auf meine Bremsspur und meinen viereckigen Reifen aufmerksam gemacht ![]() ich jeden Tag. War im Februar 2023.Hatte glaube ich jede menge Schutzengel im Auto. RE: Quietschende Bremsen trotzdem viele neue Teile - MattSid - 03.05.2024 Ein Update zum Thema quietschende Bremsen: Ich habe letzte Woche einen Termin mit der Werkstatt, die die Bremsscheiben/Bremsbelege installiert hat, vereinbart, um diese innerhalb der Garantieleistung zu kontrollieren. Nachdem wir den Termin vereinbart haben, sind die Temperaturen gestiegen und gleichzeitig sind die Geräusche beim leichten Bremsen auch verschwunden! Ich bin jetzt unsicher, ob es überhaupt sinnvoll ist, diesen Termin wahrzunehmen, da wahrscheinlich das Problem bei der Prüfung nicht mehr repliziert werden kann. Was würden Ihr vorschlagen? Und habt Ihr eine Idee, warum bei höheren Temperaturen diese quietschenden Geräusche verschwunden sind? RE: Quietschende Bremsen trotzdem viele neue Teile - handyfranky - 04.05.2024 Wenn was quitschte, dann schleift da auch was, ein Infrarot Thermometer haste nicht zufällig? Da könnte man nach einer längeren Fahrt die Unterschiede zu den Bremsen messen, kost was um die 15€ online. Ansonsten nimm den Termin war. |