Das Twingoforum...
Scheinwerfer noch ok für TÜV? - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html)
+--- Forum: Elektrik (https://www.twingotuningforum.de/forum-5.html)
+--- Thema: Scheinwerfer noch ok für TÜV? (/thread-43996.html)

Seiten: 1 2


Scheinwerfer noch ok für TÜV? - Twingo1-16VHagen - 22.02.2023

Hallo ihr lieben
Meint ihr die werden schon bemängelt beim TÜV oder gehen die noch durch ?
Wer kennt sich aus? ?


RE: Scheinwerfer noch ok für TÜV? - Broadcasttechniker - 22.02.2023

Die polierst du vorher mal schön.


RE: Scheinwerfer noch ok für TÜV? - Twingo1-16VHagen - 22.02.2023

Ist doch verboten oder ?
Hab Kein Bock das die das checken dass ich die poliert hab und wenn ich einen Stinkstiefel erwischt er mir die Plakette nicht gibt.
Habe gesehen neue Kosten so um die 70 Euro und die zu wechseln dürfte ja auch kein Hexenwerk sein oder ? ^^


RE: Scheinwerfer noch ok für TÜV? - Orange - 22.02.2023

Aber Politur ist günstiger! Hab damit noch nie Probleme gehabt.


RE: Scheinwerfer noch ok für TÜV? - Twingo1-16VHagen - 22.02.2023

Ok.
Welche Politur kannst du empfehlen?
1000 und 2000 Nassachleifpapier oder was hast du genommen dafür?


RE: Scheinwerfer noch ok für TÜV? - Broadcasttechniker - 22.02.2023

Politur und kein Schleifmittel.
Zahnpasta geht auch.


RE: Scheinwerfer noch ok für TÜV? - Twingo1-16VHagen - 22.02.2023

Ok ist die Wirkung temporär oder langlebiger ?


RE: Scheinwerfer noch ok für TÜV? - Orange - 22.02.2023

Ist temporär (aber schon länger als nur ne Woche) und dauert nur ein paar Minuten. Für das Blankmachen geht wirklich auch Zahnpasta wie Ulli schreibt. Für das „Länger halten“ ist die Versiegelung danach verantwortlich.

Ich hab ein Set von Autosol genommen, bin dabei geblieben und hab von daher keine Vergleichswerte zu anderen Produkten. Würde mal sagen, meins hält je nach Frequenz der Autowäsche so 1-2 Monate. Danach wird es wieder matter, aber nicht Schlag auf Schlag. Reicht also dicke, wenn man da 1x pro Quartal ein paar Minuten investiert. Wenn man es wirklich immer super transparent haben will *hüstel* denke, ich hab das so 1x pro Jahr gemacht Wink


RE: Scheinwerfer noch ok für TÜV? - ogniwT - 22.02.2023

(22.02.2023, 16:59)Twingo1-16VHagen schrieb: Ok ist die Wirkung temporär oder langlebiger ?

Was meinst du was länger klar bleibt?
A- Neue Scheinwerfer
B- Mit Zahnpasta polierte Scheinwerfer.

Das polieren hält ne weile und wenn du die Reste von der Pasta gescheit wegputzt, merkt da auch keiner was.
Willst du dauerhaft Ruhe und kein "Outlaw" sein, dann kauf neue SW.
Wink


RE: Scheinwerfer noch ok für TÜV? - Twingo1-16VHagen - 22.02.2023

Vielen Dank für die Tipps.
Ich denke aber dass ich dem Wagen Ende des Jahres für 70 Euro neue SW gönnen werde. Werde die morgen mal mit Zahnpasta bearbeiten um Erfahrung zu sammeln...


Also TÜV wird sie definitiv so bemängeln? ^-^


RE: Scheinwerfer noch ok für TÜV? - wodipo - 23.02.2023

Mit Zahnpasta und 10 Stunden Tag, hast du sie bis Weihnachten bestimmt wieder frei.


RE: Scheinwerfer noch ok für TÜV? - Twingo1-16VHagen - 23.02.2023

Also der Zahnpasta Trick kann sich echt sehen lassen !!

Danke dafür Smile)


RE: Scheinwerfer noch ok für TÜV? - Orange - 23.02.2023

Wie gesagt, das Problem ist nicht das Klarbekommen, sondern der Erhalt dieses Zustandes. Kannst ja mal posten, wenn sie wieder matt werden.


RE: Scheinwerfer noch ok für TÜV? - Twingo Stuttgart - 23.02.2023

Nachdem ich mich mit dem Thema genug herumgeärgert habe sind jetzt Glasscheinwerfer der frühen Phase 1 verbaut.


RE: Scheinwerfer noch ok für TÜV? - Twingo1-16VHagen - 24.02.2023

Ja mag sein dass die wieder matt werden aber es waren auch nur 5 min arbeit und die zahnpasta kostet 99 Cent..