Das Twingoforum...
Drosselklappen Problem - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html)
+--- Forum: Motor (https://www.twingotuningforum.de/forum-55.html)
+--- Thema: Drosselklappen Problem (/thread-41860.html)

Seiten: 1 2


Drosselklappen Problem - Joachim97 - 05.06.2020

Servus Leute
Ich habe ein Problem mit meinem twingo c06 1.2 16v von 2003.
Erst hatte er plötzlich Probleme mit dem anlaufen , als er dann lief ist er in ein Notprogramm gegangen und die Warnlampen für Abgasüberprüfung und ein Elektronik Fehler gingen an.
Als ich das nächste mal startete leuchtete zwar immer noch die Warnlampe zur Abgasüberprüfund aber der Motor lief rund und ließ sich auch normal fahren. Bis dann aus heiterem Himmel er das Gas nicht mehr annimmt und zurück in den Notlauf geht.

War jetzt auch schon bei einem Bekannten der ihn für mich ausgelesen hat.
41 Drosselklappen-Positionssensor Signal unplausibel außer Bereich
7E Drosselklappen-Positionssensor Signal Fehlerhaft
04 Saugrohr Drucksensor Signal unplausibel außer Bereich

Meine Vermutung war nun, dass die Drosselklappe nur schmutzig ist und deshalt die Potis falsche Signale bekommen.
Jetzt hab ich schon die Drosselklappe ausgebaut und werde diese mal reinugen oder greich ne neue kaufen. Aber was wenn das nicht das Problem war?
Wo befinden sich diese Steuerklappen Positionssensoren und wie kann ich diese Testen oder wo kann ich neue besorgen?

Würde mich freuen wenn mir jemand weiter helfen könnte.
mfg Joachim


RE: Drosselklappen Problem - Broadcasttechniker - 05.06.2020

Die Drosselklappenpositionssensoren befinden sich in der Drosselklappe.
Renault verbietet aus gutem Grund jegliche arbeiten an der Drosselklappe.
Nur neu ist treu.
Austauschen, besonders weil bei der unterm Krümmer verbauten Klappe der Ausbau ein Schmerz im Hintern ist.
Bitte sehr vorsichtig mit Kabeln sein, beim Tausch kann man schnell eine Einspritzdüse beschädigen.
Beim MAP Sensor nichts tauschen sondern die Kontakte im Anschlussstecker am Kabelbaum nachbiegen,


RE: Drosselklappen Problem - handyfranky - 05.06.2020

Ich hoffe mal, das du neue Dichtungen verwendest, zumindest die 4 der Ansaugbrücke. Smile
Wie lange hast du gebraucht um an die Drosselklappe zu kommen? Ich hab das auch schon hinter mir...


RE: Drosselklappen Problem - Joachim97 - 05.06.2020

Ja war ziemlich das Geschisse an die Drosselklappe zu kommen.
Denk ich hab so 20-30 Minuten gebraucht bis die draußen war.
Mir sind jetzt eigentlich keine Dichtungen aufgefallen aber dann schau ich da nochmal nach.


RE: Drosselklappen Problem - handyfranky - 05.06.2020

Hier noch die alten Dichtungen, total platt und Knüppelhart und so sollte man die Brücke nicht hinlegen, sprich wegklappen, wenn die Düsenkabel noch angeschlossen sind, dabei können die Anschlüsse an den Düsen kaputt gehen, hier lag schon ein defekt vor, weil vor mir jemand an der Drosselklappe gebastelt hatte.

[Bild: twingo-05133522-hjP.jpg]


hier von oben mit einer neuen Dichtung, daneben die alten

[Bild: twingo-05133606-F64.jpg]

[Bild: twingo-05134103-4xK.jpg]


RE: Drosselklappen Problem - Joachim97 - 06.06.2020

Alles klar danke . Hab nochmal geschaut habe die Dichtungen dann auch gefunden. Muss jetzt mal Teile bestellen dann kümmer ich mich darum.


RE: Drosselklappen Problem - handyfranky - 06.06.2020

Ich hab bei Ebay 17€ bezahlt.

[Bild: twingo-06101034-Bib.jpg]
Die Bohrung auch mal reinigen, ist meistens zu.
Quelle, hier aus dem Forum.


RE: Drosselklappen Problem - Joachim97 - 08.06.2020

Würdet ihr eine drosselklappe für 50 Euro kaufen oder denkt ihr dass ist nichts?


RE: Drosselklappen Problem - cooldriver - 08.06.2020

Du musst da anders rangehen.
Tickern im Motorraum? Saugrohrdrucksensorstecker fällt oft aus.
Danach oft auch Probleme mit Drosselklappenstecker.
Drosselklappe und Saugrohrdruck hängen zusammen.
Beides kommt kaum zusammen vor.
Schwache Verbindung vom Stecker Steuergerät hinterm Motor ebenfalls möglich.


RE: Drosselklappen Problem - handyfranky - 08.06.2020

Kommt drauf an, ist die gereinigt oder geöffnet worden, dann eher nicht, eine frisch ausgebaute die nicht befummelt wurde ist da eher was, meiner Meinung nach.
Achte darauf das die Teile Nr passen, da gibbet verschiedene.


RE: Drosselklappen Problem - Joachim97 - 08.06.2020

Also der Saugrohr Drucksensor war glaube ich draußen als ich sie ausgebaut habe. Bin mir aber nicht sicher, ist ja nur rein gesteckt. Und ich meinte eine neue drosselklappe auf eBay für 52 € oder ist das eher Schrott?


RE: Drosselklappen Problem - handyfranky - 08.06.2020

Der Map Sensor hat nix mit den Symphomen aus Post #1 zu tun, mit dem Ebaykauf hab ich dir ja beantwortet.


RE: Drosselklappen Problem - cooldriver - 08.06.2020

Wenn die Luftmenge nicht bestimmt werden kann,
kann das Steuergerät willkürlich einen Fehler setzen
auf alle beteiligten Bauteile, Lambda und Drosselklappe.
Weiß man nur , wenn man 3D Kennfeld verstanden hat und 3D denken kann.


RE: Drosselklappen Problem - Joachim97 - 17.06.2020

So hallo nochmal. Habe jetzt die drosselklappe getauscht und am Anfang sah es auch vielversprechend aus. Nur die Abgas Kontrollleuchte leuchtete immer noch. Bin dann ne Runde gefahren und dann gingst wieder los. Notlaufprogramm und auch die Kontrollleuchte für elektronik leuchtet wieder.
hat jemand ne Ahnung was noch das Problem sein könnte?


RE: Drosselklappen Problem - handyfranky - 17.06.2020

Bitte auslesen, alles andere bringt nischt. Wink