![]() |
Motor dreht im stand zu hoch - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Motor (https://www.twingotuningforum.de/forum-55.html) +--- Thema: Motor dreht im stand zu hoch (/thread-36388.html) Seiten:
1
2
|
Motor dreht im stand zu hoch - noir_je - 18.03.2016 Guten morgen liebe Gemeinde, mein Twingo Baujahr 2001 58 PS dreht seit gestern durch. Bemerkt hab ich es an der Ampel das der Motor hoch dreht im Stand. Anschließend nach Hause auf den Parkplatz selbes spiel braucht lange bis er wieder ruhig wird. Wenn ich auf die bremse im Leerlauf trete erhöht sich die Motordrehzahl und es dauert bis sich der Motor wieder runter regelt. Ich bin mit meinem Latein am Ende. Drosselklappe und der Gaszug bewegen sich einwandfrei, etwas Ölschlamm in dem Einsaugstutzen aus Gummi der zur Drosselklappe geht. Ansonsten kein zischen sonstiges das Falschluft zieht. Gestern abend noch mal geprüft RE: Motor dreht im stand zu hoch - lelletz - 18.03.2016 Schau mal nach der Unterdruckleitung vom Bremskraftverstärker, Anschlüsse. Eventuell Bremsgerät selbst prüfen (lassen). Ist die Motorkontrolleuchte unauffällig? RE: Motor dreht im stand zu hoch - Broadcasttechniker - 18.03.2016 Es gibt eine Ursache die recht häufig vorkommt. Der dünne Entlüfterschlauch ist abgefallen. Dann zischt es auch auffällig bei geöffneter Motorhaube aus dem Bereich der Drosselklappe. Wieder aufstecken ist schwer weil der zugehörige Stutzen total verdeckt liegt. Bitte Motortyp im Profil hinterlegen http://www.twingotuningforum.de/thread-13464.html Motor dreht im stand zu hoch - noir_je - 18.03.2016 Also es werden keine Kontrollleuchten angezeigt. Ich gehe stark da von aus das es ein Stecker sein wird. RE: Motor dreht im stand zu hoch - noir_je - 18.03.2016 (18.03.2016, 13:08)noir_je schrieb: Also es werden keine Kontrollleuchten angezeigt. Ich gehe stark da von aus das es ein Stecker sein wird.Edit müsste df7 ner sein RE: Motor dreht im stand zu hoch - alfacoder - 18.03.2016 mach auch mal die gegenprobe mit einem korken im schlauch zum Bremskraftverstärker. ist es dann ruhig ist er Hin^^ RE: Motor dreht im stand zu hoch - noir_je - 18.03.2016 Wo sitzt der BKV?? Gestern abend hat mein Freund schon geflucht da er ihn nicht findet? RE: Motor dreht im stand zu hoch - Broadcasttechniker - 18.03.2016 Hört mal. Ihr habt NULL Plan. Das ist nicht schlimm, denn ihr habt ja auch keine KFZ Ausbildung. Was ich aber hart finde dass ihr ohne Plan wild vermutet, Stecker z.B. Für den Laien. Der Bremskraftverstärker ist die schwarze Tellermine zwischen Feuerwand und Hauptbremszylinder. Finger weg! Für den Fortgeschrittenen. OBD-Bluetooth Adapter kaufen! Kostet incl. Versand unter 10€ Fehler auslesen, wenn nicht vorhanden Leerlaufsteller Live auslesen. Steht der schon auf "ZU" dann zieht der Motor falsche Luft. Wenn man nicht weiß wo, mit einem Schlauch im Ohr abhören, denn dort zischt es. Dass der Motor dann beim Bremsen zu rasen beginnt ist normal, der bekommt dann zusätzliche Luft aus dem BKV. RE: Motor dreht im stand zu hoch - supertramp - 18.03.2016 Sitzt genau unterm Scheibenwischer, hinter der Batterie. Groß und rund. Dort musst du die Gummischläuche zum Motor kontrollieren, vielleicht Marderbiss. RE: Motor dreht im stand zu hoch - noir_je - 18.03.2016 Vielen Dank, die Vermutung mur einem Stecker rührt daher das neben der Drosselklappe ein Stecker sitzt. Dieser war lose mein Freund bei laufenden Motor etwas dran gewackelt, siehe da er lief kurz ruhig. RE: Motor dreht im stand zu hoch - alfacoder - 18.03.2016 sehr lustig RE: Motor dreht im stand zu hoch - noir_je - 18.03.2016 Ich werde Montag in die Werkstatt fahren. Sicher ist sicher. Gebe Broadcast recht RE: Motor dreht im stand zu hoch - Broadcasttechniker - 18.03.2016 Neben der Drosselklappe sitzen drei Stecker. Ein ultrawichtiger, der für das Drosselklappenpoti. Ein wichtiger, der für den Leerlaufsteller. Ein nicht so wichtiger, der für die Lufttemperatur. Hier ist die Anordnung zu sehen. Nicht dran rummachen, bei euch ist leider alles eingepresst und nicht mehr geschraubt. Beitrag http://www.twingotuningforum.de/thread-4987.html Dort sieht man auch den dünnen Schlauch der gerne mal abfällt. Das Routing ist beim Phase3 aber etwas anders weil der Krümmer anders aussieht. RE: Motor dreht im stand zu hoch - noir_je - 18.03.2016 Der sitzt direkt oben auf paar cm neben der Klappe direkt Motorblock. ist ein Oranger Stöpsel der einfach nur rein gesteckt wird zwei poliger Anschluss. Danke für die Tipps ich werde sehen was Renault sagt. RE: Motor dreht im stand zu hoch - noir_je - 21.03.2016 So hier die Auflösung des Problems ![]() ![]() |