![]() |
Ewige Baustelle :) - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Bilder & Dateien (https://www.twingotuningforum.de/forum-34.html) +--- Forum: MEIN Twingo I (https://www.twingotuningforum.de/forum-12.html) +--- Thema: Ewige Baustelle :) (/thread-33759.html) Seiten:
1
2
|
Ewige Baustelle :) - Schrauby - 06.01.2015 bastle gerne an und in autos. habe einen BJ99 twingo gekauft und stück für stück wird da was eingebaut. nehme gerne tips an da ich nicht der twingo profi bin. mir muss das auto gefallen fahr auch adere autos ![]() [img] ![]() RE: Ewige Baustelle :) - ogniwT - 06.01.2015 Schön das du den Betrag editiert und nun ein paar Punkte und das "nicht" eingefügt hast. Jetzt liest sich das schon anders. ![]() Zum "was" einbauen kann ich dir folgende Tipps geben: -Mach es gewissenhaft. -Sieh zu das du die richtigen Werkzeuge hast. -Wenn es mit Strom ist, sei vorsichtig. -Wenn du nicht weiter weist, dann frage. Und jetzt viel Spaß beim einbauen. ![]() RE: Ewige Baustelle :) - Schrauby - 06.01.2015 hab mir noch einen frontunfall bj2000 gekauft und da schon die el. Lenksäule (Servolenkung) ausgebaut das steuergerät dazu und angefangen den kabelbaum zu durchforsten die türen werden getauscht so wie die heckklappe (weil ![]() RE: Ewige Baustelle :) - Broadcasttechniker - 06.01.2015 Nimm bitte den Picuploader aus dem Forum. Dann bleiben die Bilder auch drin. außerdem bindet der direkt richtig ein. So sähe dein Bild richtig eingebunden aus ![]() RE: Ewige Baustelle :) - Schrauby - 07.01.2015 ![]() sorry wen ich das bild falsch hochgeladen habe had den internen pic loader nicht gesehen editiren get nicht mehr ![]() RE: Ewige Baustelle :) - Kevinc06 - 07.01.2015 ist ja eigentlich ein schönes Blau... ist das Serie oder wurde das mal nachlackiert? (muss ich als Twingoanfänger einfach mal fragen) RE: Ewige Baustelle :) - Schrauby - 07.01.2015 ist original lack-N°426 Himmel-Blau RE: Ewige Baustelle :) - Schrauby - 08.01.2015 ![]() Gebrachter innen raum ![]() neue sitze und die hinteren lautsprächer erst mal rein gemacht RE: Ewige Baustelle :) - Kevinc06 - 08.01.2015 ich verstehe manchmal die Farbgebung nicht so ganz.. bzw. den Designer der diese dann entscheidet.. blaues Auto mit gelben Schaltern?? Oder Goldton mit grünen Schaltern..der muss doch eine geraucht haben bei der Entscheidungsfindung. RE: Ewige Baustelle :) - Supertramp - 08.01.2015 Dann schreib doch eine Beschwerde an Renault, die Chefdesignerin war eine Frau: Claudie Jagline ![]() Die Farbe ist indisch gelb und ein Merkmal von Phase 2. Das war ein Protest zu der Zeit, gegen das aufkommende Computerzeitalter wollte man Naturfarben einbringen. Ohne peppige Farben hat man eigentlich auch keinen richtigen Twingo. ![]() RE: Ewige Baustelle :) - Kevinc06 - 08.01.2015 aber ehrlich.. da denkt man doch glatt die haben eine geraucht als die Entscheidungen gefallen sind.. ganz normal kann das nicht sein..grins.. Aber Frauen ticken haben halt andere Ideen...mal so gesagt... aber das Gelb ist doch keine peppige Farbe.. RE: Ewige Baustelle :) - checksch - 08.01.2015 Solche Farben machen doch den Twingo aus. Ich wäre froh meiner hätte eine Schreifarbe (ist sibler) und wäre innen nicht nur grau / silber. Silber und schwarz kann jedes Auto tragen - C06er können jede Farbe. RE: Ewige Baustelle :) - Schrauby - 08.01.2015 ich weiss nicht mir gefällt das so. der Subaru Impreza hat auch ein schönes dunkel blau mit Goldenen felgen sieht auch super aus aber über geschmack kann man nicht streiten. heute hab ich erst mal ausgebaut ![]() ![]() der P2 twingo hat doch noch kein canbus oder ich finde das ist eine schlimme farbe oder nur für frauen war unser alter twingo mit dunkelblauen schaltern ![]() RE: Ewige Baustelle :) - Kevinc06 - 08.01.2015 aber das stimmt.. Twingo kann alles.. auch Farbe.. grins.. RE: Ewige Baustelle :) - Broadcasttechniker - 08.01.2015 Keine Sorge wegen CAN-Bus. Die Quickshift haben CAN-Bus, aber auch da kein Problem mit der Servo. Die Servolenkung hat eine eigene Diagnoseschnittstelle, siehe Einbauanleitung oder Schaltbild. Wenn du einen 100% Job machen willst schließt du nicht nur die Kontrolllampe an, sondern auch die Diagnoseleitung. Dabei kannst du auch sehen ob bei dir CAN-H und CAN-L belegt sind, die sind sonst frei. Denke UNBEDINGT! an die korrekte Synchronisierung des Airbaganschlusses. Beim Twingo gibt es dort leider keine Sicherheitsvorrichtung wie bei anderen Renaults. Denke weiter auch an die richtige Synchronisation der Lenksäule. Das Lenkrad geht nur in genau einer Stellung drauf! Je nach Baujahr und Paarung Lenksäule Lenkrad auch in drei Stellungen, ein zahnweises Versetzen ist NICHT möglich. Lies das Werkstattmanual zur korrekten Ausrichtung der drei Verzahnungen. |