![]() |
WAS MEINT IHR DAZU? - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Smalltalk, Fun & Info (https://www.twingotuningforum.de/forum-32.html) +--- Forum: Eure Meinung! (https://www.twingotuningforum.de/forum-51.html) +--- Thema: WAS MEINT IHR DAZU? (/thread-33451.html) Seiten:
1
2
|
WAS MEINT IHR DAZU? - fam.lutz - 14.11.2014 Hi Leute nun will mein Vater auch ein Twingo zu legen nun wollte ich kurz eure Meinung noch wiesen. Meine habe ich schon gemacht. Und auf was sollte ich vielleicht noch schauen ist es noch der selbe Twingo wie meiner.? Schwachstellen ? Hier die Seite: http://auto.ricardo.ch/kaufen/fahrzeuge/autos/sonstige/renault-twingo-1-2/w/an747348000/ Danke im voraus. Marc RE: WAS MEINT IHR DAZU? - rohoel - 14.11.2014 ich sehe keine getönten scheiben, bin mal auf ein bild der wassertemperaturanzeige gespannt. mehr als das jetzt gebotene würde ich in deutschland für das auto und das baujahr nicht bezahlen. mfg rohoel. RE: WAS MEINT IHR DAZU? - fam.lutz - 14.11.2014 Hallo was meinst du mit der wassertemperaturanzeige.? RE: WAS MEINT IHR DAZU? - rohoel - 14.11.2014 das steht in der anzeige so drin als serienausstattung, wenn der rest genauso sauber angegeben ist, ... ![]() mfg rohoel. RE: WAS MEINT IHR DAZU? - Supertramp - 14.11.2014 (14.11.2014, 17:36)fam.lutz schrieb: ist es noch der selbe Twingo wie meiner.?Phase 1 ist schon mächtig anders als der C3G alle 5 Jahre/100000 km schwierigen Zahnriemenwechsel Faltdach ist Pflegeintensiv Das was positiv auffällt ist der frische TüV und die Optik. Kilometer könnten zurückgedreht sein ?! Auf jeden Fall zu teuer, Twingos vor dem Jahr 2000 sollte man echt nicht mehr kaufen. Außer Schrauber. RE: WAS MEINT IHR DAZU? - D4F - 14.11.2014 Zahnriemen ist alle 120.000 km fällig und nicht schwierig. Dafür läuft der D7F Motor angenehmer und ist sparsamer als der Vorgänger. Dem km-Stand würde ich jetzt nicht so misstrauisch gegenüber stehen. Twingos sind doch meist die typischen Zweitautos. Wir sind jetzt bei knapp 120.000 km bei Bj. 2000 - und das auch nur, weil ich ab und zu mit dem Ding zur Arbeit fahre. Für deutsche Verhältnisse finde ich den Preis auch zu hoch, vielleicht ist es in der Schweiz anders? RE: WAS MEINT IHR DAZU? - Broadcasttechniker - 14.11.2014 Mich wundert dass so alte Twingos in der Schweiz so teuer sind. @Supertramp Ich habe mein Faltdach 15 Jahre nicht gepflegt, das Auto war Laternenparker. Keine Probleme damit. @D4F Der Zahnriemen ist alle 5Jahre fällig. RE: WAS MEINT IHR DAZU? - D4F - 14.11.2014 @Broadcasttechniker: Richtig, 5 Jahre / 120.000 km - habe mich nicht präzise ausgedrückt. RE: WAS MEINT IHR DAZU? - 9eor9 - 15.11.2014 Gegen den Verkäufer spricht die schon fast unverschämte Antwort "anschauen" auf die präzise Frage nach Zahnriemen und Fahrschemel. Beides schein alt zu sein, was weitere 1000 € kostet. RE: WAS MEINT IHR DAZU? - fam.lutz - 15.11.2014 Hallo Broadcasttechniker leider sind die Twingos bei uns sehr beliebt. Da kleiner Verbrauch betreffend Steuern Versicherung und Benzin . Es sind noch viele dinge viel Billiger bei Euch in Deutschland da könnte ich ein paar Sachen aufsagen. So muss mal gehen den Twingo anschauen. Bis später. RE: WAS MEINT IHR DAZU? - 9eor9 - 15.11.2014 So einen Twingo ohne TÜV schmeißt man bei uns weg. Die nötigen Reparaturen können dieselben sein wie beim angebotenen. Hast du dir mal überlegt einen aus D oder AT zu holen? Gerade kürzlich haben wir wieder einen 95er verpresst und einen 98er für 50€ gekauft. RE: WAS MEINT IHR DAZU? - D4F - 15.11.2014 Ich nehme mal an, dass das Problem dann Zoll und Steuer sind. Wenn du ein Auto aus der Schweiz holst, dann musst du hier auch Zoll bezahlen (10%) von auf das ganze nochmal 19% MWSt. Dann beim TÜV Vollabnahme und neue Papiere beantragen. Ich denke mal, umgekehrt wird es ähnlich sein und dann wird der billige Twingo aus Deutschland im Endeffekt auch teuer. RE: WAS MEINT IHR DAZU? - 9eor9 - 15.11.2014 Das muss man im konkreten Fall prüfen. Wir hatten mal einen alten Motorradrahmen ohne Papiere, der nachweisbar aus den USA stammte. Beim KBA war er nicht bekannt. Man ging aufs Zollamt wo der Wert des Stückes Rost auf 50 DM geschätzt wurde. Die wurden verzollt und das Fahrzeug mit Teilen aus einem Neufahrzeug aufgebaut (es ging um die alte Erstzulassung, die wurde amtlich geschätzt). So war das Motorrad problemlos zulassungsfähig. So hoch wird der Zoll nicht sein, wenn der Twingo nur 100€ gekostet hat. Wichtig ist nur, dass die Überführung nach Möglichkeit noch mit deutscher Zulassung erfolgt, denn das kostet unnötiges Geld. RE: WAS MEINT IHR DAZU? - fam.lutz - 15.11.2014 Hallo D4F und hallo anderseits D4F hat volkommen recht.Das wir leider Teuer oder gleichteuer wie hier in der schweiz. Und dan kommt noch der Zeit auffwand bis er Frisch zugelassen ist. der in der Auktion ist frisch ab Tüv RE: WAS MEINT IHR DAZU? - Broadcasttechniker - 15.11.2014 Irgendwas verstehe ich da nicht. Ich kenne jemanden aus dem Nachbarforum der importiert regelmäßig Renaults aus der Schweiz weil die da so billig sind. Und Weber83, ebenfalls Schweizer, meint dass Autos die älter als 5 Jahre sind in der Schweiz keinen Wert mehr haben. Daher hat er seinen TWINGO2 ausgeschlachtet und in die Presse geschoben. http://www.twingotuningforum.de/thread-17170.html http://www.twingotuningforum.de/thread-17170-post-8659773.html#pid8659773 Da stimmt doch was nicht. |