![]() |
Innen alles Schwarz Hilfe! - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Hilfe (https://www.twingotuningforum.de/forum-4.html) +--- Thema: Innen alles Schwarz Hilfe! (/thread-3209.html) Seiten:
1
2
|
Innen alles Schwarz Hilfe! - filament - 29.01.2007 Hallo liebe Liebenden *g*! Also ich möchte gerne meinen kleinen Twingo innen ganz schwarz haben. Ich hab mich deswegen auch wegen Lackieren umgehört und auch schon angefangen Teile auszubauen. Die spritzen wir zur Zeit um bzw. bereiten Sie gerade vor zum Spritzen. Mein Problem ist nun folgendes. 1. Ich find keine schwarzen Sicherheits-Gurte und mein Renault Händler sagt es gibt keine in Schwarz? Was zur Hölle is das denn? :/ 2. Mein Händler meint, ich soll mein Amaturenbrett wegen Airbag etc. drin lassen. Das wollen selbst Mechaniker nicht gerne. Was mach ich jetzt? Ich kann ja schlecht im Auto drinne spritzen oder wie? 3. Ich hab mir für 19,99 EUR Sitzbezüge für Vorder- und Hintersitze gekauft. Es steht drauf geeignet für Twingo C06 mit Seitenairbag. Nun das ist mein Twingo, aber wieso passen die dummen Bezüge nur so halb drauf und ich seh den grauen Sitz noch? Wie komm ich da drum rum? Neuer Sitz kaufen? Wenn ja das kostet doch massig Geld und dann sind ja unter dem Sitz die ganzen Kabel wegen Seitenairbag etc. Kommt das alles mit raus? Oder gibts einen Shop wo man Maßbezüge herbekommt? Bei Renault gibts für meinen keine, nur ab Baujahr 2001 und die sehen sowas von grottig aus! Und Sattler ist mir auch zu teuer. Gibts keine andere Lösung? 4. Lenkrad? Kann ich das so einfach abbauen? Ist doch das selbe Prinzip wie mit dem Airbag oder nicht? 5. Teppich ist ja grau. Wenn ich den auch schwarz haben will, dann muss ich ja notgedrungen zum Sattler oder gibts auch andere Möglichkeiten? Wäre nett wenn Ihr mir helfen könntet, sollte es andere Wege geben bzw. wenn mir jemand selbst helfen könnte. Ich würde auch hinkommen und was dafür bezahlen, solange es nicht überzogen teuer ist. Mir fehlen echt die Ideen wie ich in den genannten Sachen voran kommen soll. Und dieses ecklige grau / gelb innen kann ich nicht mehr sehn ![]() Danke im Voraus ![]() fila RE: Innen alles Schwarz Hilfe! - Karsten H. -TFNRW- - 29.01.2007 zu 1) Wie kommst du auf die Idee, es würde bei RENAULT schwarze Gurte geben? *grübel* Gurte sind eigentlich IMMER grau.. im Fiat Cinquecento Sporting gabs die auch mal in rot. :p Von Schroth kannst du 4-Punkt Gurte in Einzelanfertigung kaufen mit den Farben wie du willst. Kostet 250 Euro ein Gurt. ![]() zu 2) Als ich bei meinem ersten Twingo das Armaturenbrett lackiert habe, hab ich erst ein 2. gekauft, das lackiert und dann getauscht. Ich hatte allerdings nen Fahrerairbag, den mir ein befreundeter Renaultmechaniker ausgebaut hat für die Zeit. Alleine als Laie solltest du NIEMALS nen Airbag ausbauen.. die Dinger gehen beim kleinsten Funken los. Da heissts: Innen lackieren oder es sein lassen. zu 3) Normale Universalbezüge sind gross genug, um auch in richtigen Autos über die Sitze zu passen.. daher würd ich sagen: Anwenderfehler. Lies dir nochmal die Anleitung durch. Denn die Twingositze sind ziemlich klein. zu 4) wenn du nen Airbag hast, würd ich die Finger vom Ausbau lassen zu 5) ich glaube, es gibt so Textilfarben zum einfärben.. so ähnlich wie bei Jeans. Generell zum färben: ich finds ziemlich beknackt.. ist leider so. Schwarz zieht Hitze an wie ein Schwamm. Das kannste ja im Sommer kaum anfassen.. ausserdem find ich das irgendwie eintönig. Nen paar Farbakzente ist ja ok, aber auf dem Plastik kriegste da ruckzuck Kratzer drin. Ich weiss das, weil ich hatte in meinem Twingo selber ne Menge im Innenraum lackiert. ![]() RE: Innen alles Schwarz Hilfe! - kleinsüßblau - 29.01.2007 hi! also ich würde meinem vorredner recht geben, was das ganze in schwarz angeht! ich hatte früher auch nen schwarzen tick, aber überleg dir das nochmal, ob du wirklich alles schwarz haben willst! da kommst du dir ja dann vor wie im sarg!!! hm, oder willst du das so haben???? ![]() was die sitzbezüge betrifft: kann es sein, dass es welche sind, die keine reißnaht an den seitenairbags haben sondern da ganz frei sind? dann kanst du da nichts machen...das bleibt so Mist, egal wie sehr du ziehst und zerrst!!!! der hintere teil der vordersitze bleibt meistens ein wenig frei, deshalb siehst du auch die grauen sitze noch! also wenn dus wirklich richtig geil haben möchtest, dann sportsitze kaufen oder zum sattler! aber zum thema sitzbezüge kannst du auch viele sachen in der suchfunktion finden! beim lackieren kann dir hier bestimmt der ein oder andere helfen, wenn du jemanden in der nähe hast! ich hab an meinen amaturen nur ein bisschen lackiert und das sieht auch nicht schlecht aus! mir hat nämlich dieses ecklige gelb/grün auch nicht gefallen! aber ist eben alles geschmachssache! hab dir mal was angehängt, dann kannst du schauen, wie sowas in etwa aussehen könnte! bei anderen siehts noch viel proffesionellert aus! so genaug geschwafelt! also noch viel spaß mit deinen vorhaben!!!! lass deine ergebnisse mal sehn, wenn du fertig bist!!!! auf bilder sind wir alle ganz heiß.... ![]() RE: Innen alles Schwarz Hilfe! - filament - 29.01.2007 Hallo. Danke erstmal für die Beiträge. Ja mag sein, dass es im Sommer warm wird ![]() Und zu deinen Bildern, sieht sicher net schlecht aus, aber ich find das Graue einfach nur hässlich. Ist auch ne Geschmackssache. Die Gurte von Schroth sind doch aber nur für die Vordersitze geeignet oder? Ich will ja die Hintergurte auch schwarz haben. Zu den Sitzen. Sportsitze reinbauen hatte ich eh vor. Aber muss ich da was beachten? Weil unter den Sitzen sind ja viele Kabel bezüglich Airbags etc. Zu den Sitzbezügen. Die können nicht richtig passen, da man durch den Sitzbau die Bezüge nicht über Rückenseite / Sitzfläche ziehen kann. Da sind diese Klappteile an den Seiten im Weg. Weil der Sitz ja zum Einsteigen für die Hintersitze standardmäßig klappbar ist. Diese dinger verhindern, dass man die Bezüge um die gesamte Sitzfläche ziehen kann. Ich kann euch ja mal Bilder davon machen, dann seht Ihr was ich meine. Die Rückbank sieht eigentlich gut aus. Nur sind die Gurtteile verdeckt und müssen über den Reißverschluss erreicht werden. Zum Teppich, den kann ich doch nicht einfach färben, das sieht doch kakke aus oder? Wegen dem Ausbau der Teile sollte ich also auf jeden Fall jemanden hinzuziehen der das kann. Wenn ich zum Autohaus fahre und die frage kostet das doch bestimmt ne ganze Stande Kohle? :/ Wenn ich Bilder hab stell ich Sie hier rein ![]() RE: Innen alles Schwarz Hilfe! - Karsten H. -TFNRW- - 29.01.2007 Also wenn du nen Renault Händler findest, der dir die überhaupt ausbaut, und dich dann weiterfahren lässt, dann bist du richtig gut. ![]() Sportsitze darfst du nur welche mit Seitenairbags verbauen.. gibts überhaupt welche? Hab gehört, jemand soll für seinen Twingo vom Clio V6 die Sportsitze am einbauen sein momentan (oder wars nen Clio RS?? *grübel*). RE: Innen alles Schwarz Hilfe! - DerMitDemTwingo - 30.01.2007 kann man die airbags nicht weglassen? wenn man neue sitze einbaut? RE: Innen alles Schwarz Hilfe! - filament - 30.01.2007 Ja kann ich die nicht einfach weglassen? Also meinst nicht, dass das mein Renault Händler vor Ort ausbaut? Und wenn ich mir nen Amaturenbrett kauf bei Ebay das lackier und dann zu Renault mach und sag baut ma das dran statt das alte? Vielleicht mal diese Tuningläden S&K und wie sie heißen fragen? RE: Innen alles Schwarz Hilfe! - Karsten H. -TFNRW- - 30.01.2007 Du darfst keine Airbags weglassen.. lol.. wie wärs mal mit GEHIRN einschalten??? Die Dinger haben ihr daseinsrecht.. die haben nen SINN, man mags net glauben! Wenn du den Schalter abnimmst für die Seitenairbags, dann wird das komplette System abgeschaltet, d. h. dann geht gar nix mehr! Und du hast ne leuchtende Airbaglampe im Tacho. Also der Renault Händler hier in Mönchengladbach hat sich sogar geweigert, mir 30er Tieferlegungsfedern einzubauen.. von der Erfahrung her kann ich dir erstmal sagen, dass Renault NIX in der Hinsicht tun wird. Kann natürlich sein, dass die bei dir toleranter sind.. aber ich glaube nicht dran. Die haften nämlich dafür, wenn die Airbags nicht mehr funktionieren. SK und Konsorten sind keine authorisierten KFZ-Betriebe.. die dürfen nicht an die Airbags. RE: Innen alles Schwarz Hilfe! - DerMitDemTwingo - 30.01.2007 einfach weglassen war falsch ausgedrueckt sorry, meinte eigentlich ob man die airbags nicht zurueck bauen draf/kann auch wennsen sinn haben hab scho 3 unfaelle ( 2 als beifahrer *g*)unbeschadet ueberlebt RE: Innen alles Schwarz Hilfe! - filament - 30.01.2007 Ich war grad beim Autohaus. Die meinen die können das aus Sicherheitsbestimmungen nicht ausbauen. Man könnte ohnehin nicht den Airbag besprühen, da sich das auf die Funktionalität auswirken kann. Das kanns doch nicht geben? Was mach ich jetzt? Auch Sattler fällt dann weg :/ RE: Innen alles Schwarz Hilfe! - Karsten H. -TFNRW- - 30.01.2007 Kauf dir nen Auto mit schwarzem Innenraum? Nen Honda S-2000 gibts ganz in schwarz von innen.. und Porsche mein ich auch *G* Ansonsten sehe ich da keine Möglichkeiten, die legal sind und nicht die Funktionsweise der Airbags beeinträchtigen. RE: Innen alles Schwarz Hilfe! - Chris - TFNRW - 30.01.2007 Moin, naja - so schwarz malen (hu... ein Wortspiel *g*) wie Karsten muss man das nun auch nicht. Es gibt die Möglichkeit Cockpit und andere Teile mit einem speziellen Lack zu lackieren, selbstverständlich ohne Einluss auf Airbags. So einen Lack gibt es z.B. von Foliatec. Nun ist es jedoch so, das man den Ausbau einem Fachmann überlassen sollte. Machts Dein Autohaus nicht, sieht es da schon schlecht aus. Da hilft nur weiter suchen... RE: Innen alles Schwarz Hilfe! - RölliWohde - 30.01.2007 Hi! Mit ein bisschen bemühen kannst du das Armaturenbrett auch im Auto eingebaut lackieren, Zeitaufwand steht sich ungefähr gleich wie bei Ausbau des Armaturenbretts, da Teilzerlegung und Abkleben der Umgebung auch eine ganze Weile dauern. Wegen den hinteren Gurten weiß ich nicht ob es da ne schwarze Alternative gibt, ich weiß dass zB der Kangoo schwarze Gurte hat, aber besonders hinten sind die Gurte meist relativ speziell für ein Fahrzeug angepasst... vorne kann man die leichter austauschen (oder eben auf farbige Schrothgurte umsteigen). Den Teppich kannst du wie schon geschrieben einfärben, dazu sollte man ihn aber tatsächlich ausbauen... was du aber eigentlich nicht darfst da du dazu die Sitze mit den Airbags ausbauen müsstest! Womit wir bei den Sitzen währen: Airbags entfernen/austragen lassen ist nicht, Sportsitze mit Airbag mit Gutachten für den Twingo gibt es nicht. Die genannten Clio RS/V6 Sitze sind zwar möglich aber im Prinzip genauso illegal wie jeder andere Sportsitz auch, trotz Airbag, da sie einfach nicht in das Auto gehören... mal davon abgesehen dass du für den Einbau auch wieder an das Airbagsystem musst. Also wenn du da garkeine Ahnung von hast würde ich die Finger davon lassen. RE: Innen alles Schwarz Hilfe! - filament - 30.01.2007 RölliWohde schrieb:Hi!Heisst das jetzt im Prinzip ich darf den Airbag überlackieren, nicht wie der Renault Typ meinte? Zum Ausbau, da hab ich jemanden gefunden. Mechatroniker ausgelernt von BMW würde mir helfen. Der hat ja schon das Know How nach 4 Jahren ![]() RE: Innen alles Schwarz Hilfe! - sebi - 31.01.2007 auch wenn ich hier andere wiederhole: im airbag ist eine nicht unbeträchtliche menge sprengstoff, also überleg dir, od du daran rumfummelst. und es besteht die möglichkeit ( gerade beim lenkradairbag) das du den auslösemechanismus zerlegst und falsch zusammenbaust. im besten fall brennt dann nur die airbagleuchte, im schlechtesten brennt sie nicht und er kommt einfach nicht raus wenns mal knallt. den ganzen schmodder kannst du mit diesem foliatec innenraumlack einfach an bord einfärben, dürfte das leichteste sein. mfg sebi |