Das Twingoforum...
lebensdauer - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Smalltalk, Fun & Info (https://www.twingotuningforum.de/forum-32.html)
+--- Forum: Off Topic (https://www.twingotuningforum.de/forum-8.html)
+--- Thema: lebensdauer (/thread-2550.html)

Seiten: 1 2


lebensdauer - coe - 27.01.2006

tach

wieviel tkm sind denn bei euch schon auf tacho runter?

wie lang kann denn ein twingo leben ohne riesige reparaturen?

meiner is bj98 un hat 57000km und gut in schuss momentan.


- sebi - 28.01.2006

243000 auf der uhr, allerdings ist mir bei 240000 der zahnriemen gerissen. hatte aber noch nen motor in der garage, war also nicht so schlimm. über 200000 sollte son twingo eigentlich IMMER schaffen, wenn du lieb zu ihm bist. Wink


- Rene - 28.01.2006

Auf meinem Bj 01 Twingo sind glaub rund 92tkm drauf. Vielleicht noch paar mehr. So wie mir der Verkäufer sagte, stehen bei 90tkm ein paar größere Sachen an, die ersetz werden müssen. Das hat er aber zum Glück schon machen lassen, bevor er verkauft hat. Very Happy


- coe - 28.01.2006

90tkm kling wie zahnriemen oder sowas.

ma ins serviceheft schauen.


- [V.D.E.]Sniperboy - 29.01.2006

zahnriemen sollte man bei 120tkm oder nach 5 jahren wechseln.

gruß


- Chris - TFNRW - 29.01.2006

Zitat:zahnriemen sollte man bei 120tkm oder nach 5 jahren wechseln.

Ich denk bei 80 TKM und alle 4 Jahre?

Ist jedenfalls Lebensnotwendig - wenn der reisst ist alles hin. Solange Du den Motor regelmäßig wartest hast Du wirklich lange Freude dran.

Meiner - C3G - hat knappe 150 TKM runter und macht wirklich null Probleme!


- [V.D.E.]Sniperboy - 29.01.2006

zumindest beim D7F is es bei 120tkm und 5 jahren Very Happy

gruß


- Rene - 30.01.2006

Also bei meinem solls auf jeden Fall unter 100tkm gemacht werden mit dem Zahnriemen, obs jetzt 90tkm oder 80tkm sind da will ich mich nicht festlegen. Und mit den Jahren hab ich sowieso keine ahnung. Ich weiß nur das ich erstmal ne Zeit ruhe damit haben werde. Very Happy


- Laura42329 - 17.04.2006

Lebensdauer? hmmm kann ich leider nicht viel zu sagen, meiner is Bj. 99 und hat gerade mal 6000km runter... aber interessant zu lesen, da hab ich ja noch einige Kilometer vor mir Smile))


- Twingodingo - 17.04.2006

Offtopic:

ich sehe gerade du kommst aus Wuppertal, ich wohne zwar in Göttingen bin aber alle naselang in Wuppertal.

Man sollte sich mal treffen, wie sieht es bei dir zeitlich beim "Rasen in den Mai" aus?


- Raini -TFNRW- - 17.04.2006

Hi,
also mein Schwammel von 97 hat vor kurzem die 100.000er Marke geknackt, aktueller stand 102.000
Zahnriemen ist mir bei ca 65tkm platsch gegangen, hab dann den Motor komplett überholt.
Fahren tuh cih dne kleinen nun 3 Jahre, in denen der 75tkm und mit ausnahme des Zahnriemenrisses zuverlässig zur Seite stand.

Ansonsten das übliche, Bremsen, kleinscheiss (der seit Anfang des Jahres derbst ins Geld geht, nächsten Monat ist auch wieder Ölwechsel fällig Sad )

Zahnriemen sollte bei allen D7F Maschinen nach 5 Jahren oder 120tkm gewechselt werden. (Ausser ihr habt derbste Tunings, da kann cih das nicht genau sagen, die obigen angaben sind Renault angaben)
Geht er euch platsch, seit ihr mit 550 € dabei Wink
Gruss,
Marc


- Twingodingo - 17.04.2006

Mir ist gerade eröffnet worden das mein obiger beitrag arg falsch zu verstehen sei.

Mein interesse ist in Blech und nicht in Fleischlicher natur!!!!


- coe - 17.04.2006

keine sorge -ich- hab dich sofort richtig verstanden Laughing


- Twingodingo - 18.04.2006

Das wichtigste ist das die werte Dame das verstanden hat. Cool

Meine hat knapp 55 auf der Uhr und ausser nem Unfall und dem Routinekram machen wir auch nen grossen bogen um werkstätten und der erfolg gibt uns recht .


- coe - 18.04.2006

gibts eigentlich typische roststellen oder sowas wo man dringend drauf achten sollte, damit man lange spaß an dem netten franzosen hat?

ich geh davon aus, das die roststellen auf der fahrertürunterseite nich typisch sind, da meine vorbesitzerin da öfters ma was eingeklemmt hat. die stellen sind ja zum glück schnell behoben.