Das Twingoforum...
Der (fast) geschenkte Gaul - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Bilder & Dateien (https://www.twingotuningforum.de/forum-34.html)
+--- Forum: MEIN Twingo I (https://www.twingotuningforum.de/forum-12.html)
+--- Thema: Der (fast) geschenkte Gaul (/thread-23715.html)

Seiten: 1 2


Der (fast) geschenkte Gaul - TheFoxx - 28.05.2012

Hier ein paar Fotos von meinem Neuerwerb - ein '95er Twingo Easy für 150 €.
Inzwischen ertfolgreich auf Fußkupplung umgebaut. Blech hat Beulen, Schrammen und Kratzer, aber ist strukturell gesund, Farbe ist stark gewöhnungsbedürftig, - eine Rosa-Rot-Kombination.
148000 km, Tüv bis 10/12, Neue Reifen, neue Kopfdichtung, neuer Keilriemen, neue ZV mit Steuergerät. Insgesamt wohl ein brauchbares Angebot.
Für mich der erste Kontakt mit einem Twingo - und bisher ein recht erfreulicher...
Macht Spaß, die Kiste.
Smile
Micha/TheFoxx


RE: Der (fast) geschenkte Gaul - Norbi - 28.05.2012

Moin !

Dann mal noch gutes gelingen mit dem Rosa-roten Wink

Gruß
Norbi


RE: Der (fast) geschenkte Gaul - Chris - TFNRW - 28.05.2012

Coole Vorstellung, in der man direkt weiß, worum es geht Smile

Für das Geld kannst Du nicht viel falsch gemacht haben. Viel Spaß damit und gute Fahrt natürlich.


RE: Der (fast) geschenkte Gaul - natan - 29.05.2012

Hallo TheFoxx,

Für 150€ kann man definitiv nicht viel verkehrt machen.

Viel Spass mit dem kleinen.


RE: Der (fast) geschenkte Gaul - Nickrii - 29.05.2012

Ein echtes Schnäppchen, das du da gemacht hast! Smile Allerdings frage ich mich, wer die schwarze Linie an den Seiten neben bzw. unter die Lichtkante gemalt hat... d'oh!


RE: Der (fast) geschenkte Gaul - TheFoxx - 29.05.2012

(29.05.2012, 01:41)Nickrii schrieb: Ein echtes Schnäppchen, das du da gemacht hast! Smile Allerdings frage ich mich, wer die schwarze Linie an den Seiten neben bzw. unter die Lichtkante gemalt hat... d'oh!

Der Täter bin ich selbst - muß ich zugeben. Das ist ein dünner Klebestreifen - hatte ich in der Werkstatt noch herumliegen.
Smile
Micha/TheFoxx


RE: Der (fast) geschenkte Gaul - Nickrii - 29.05.2012

Ah, ein Klebestreifen, das geht ja dann noch. Very Happy

Ich würde sowas, wie gesagt, auf die Lichtkante kleben / malen — sonst sieht's vor allem am Türöffner komisch aus (wenn der Strich nämlich nicht durch den Mittelpunkt von dieser kreisförmigen Ausbuchtung an der Tür geht). Die Idee an sich ist nämlich ganz cool. (Maybach lässt grüßen ^^)

Was hast du mit dem Kleinen eigentlich vor? Wieder schön herrichten (z.B. in einer Farbe Very Happy) oder als "Ich-fahr-ihn-bis-er-tot-ist"-Auto benutzen? (Wobei letzteres wohl ein bisschen schade wäre. Wink)


RE: Der (fast) geschenkte Gaul - doggyfizzle - 29.05.2012

Servus Smile
Schön, mal wieder jemand neuen hier aus der Umgebung begrüßen zu dürfen Mr. Green

Ich muss sagen, ich find dieses Rosarot auf den ganz frühen Phase 1 irgendwie cool Wink

Sieht mit ein paar schwarzen Akzenten und ein paar weiteren Old School bzw. Fusseltuning Aufklebern und Gadgets bestimmt ganz witzig aus Cool

Dein Fuhrpark lim Profil liest sich nicht schlecht, sind die alle noch in deinem Besitz? Very Happy


RE: Der (fast) geschenkte Gaul - TheFoxx - 31.05.2012

Ja, - alles noch da. (Fuhrpark).
Und das mit der Lichtkante stimmt - leider! Smile
Hab' ich erst hinterher bemerkt!
Ich möchte ihn fahren, bis er tot ist - das stimmt! Ich möchte ihn aber auch gut pflegen...
Ob sich das mit einer neuen Lackierung finanzieren lässt, glaube ich aber eher nicht. Immerhin hab' ich gerade bei Ebay einen Twingo meines Baujahrs ersteigert, der einen leichten Frontschaden hat, sonst aber komplett ist, incl. AT-Motor mit wenigen KM und AHK - für gerade mal 61 €.
Smile
Und er steht hier in der Nachbarschaft.
Also an E-Teilen mangelt's erst mal nicht. Dummerweise ist er schwarz, - sonst wär's noch besser!
Micha/TheFoxx


RE: Der (fast) geschenkte Gaul - Raini -TFNRW- - 31.05.2012

BMW k100rs, dnepr mt 9, cooles zeugs!

sone dnepr ham wir mal aufbereitet, mal gucken ob ich iwo nochn foto davon finde.

sagenhafter motor, springt in allen lagen an *lach*

Gruss


RE: Der (fast) geschenkte Gaul - TheFoxx - 31.05.2012

War ein harter Weg, bis sie überhaupt lief...wenn's Dich ineressiert: Bei Ciao hab' ich einen ausführlichen Bericht darüber veröffentlicht - mit Fotos.
Mein Nick dort: DerFetteZwerg. (genau SO geschrieben!).
Smile
Aber, - ja. Mittlerweile springt sie sogar nach monatelangem Stehen recht zügig an.
Gruß
Micha/TheFoxx


RE: Der (fast) geschenkte Gaul - Raini -TFNRW- - 31.05.2012

jaa, kenn ich.

einmal links den drücker, rechts den drücker, vergaser geflutet und einmal treten - läuft.

Absolut geil, als ich se beim ersten fahren fast ins tor gesezt hätte - datt dingen hatn rückwärtsgang, der auch funktioniert :O

Wir ham die maschine damals abgeholt, da hatte sie 4500 km drauf.

allerding skonnte die nicht laufen, der gesamte kabelbaum wqar irgendwo immer wieder gegen masse kurzgeschlossen, quasi an schrauben mit festgemacht anstelle von kabelbindern.

Hab dann kurzerhand die komplette elektrik neu gemacht, inclusive Boxer 2 Zylinder zündspule...

den halben rahmen haben wir nachschweissen müssen, von den Radlagern, die fast 2 mm Spiel hatten !!! mal abgesehen, wurden gegen maschinenlager von skf getauscht incl aufdrehen aufs nächstgrössere maß der lagerschalen an den einzelnen rädern.

war mächtig arbeit, hat fast 2 jahre gedauert, immer mal wieder abends ein paar Stunden.


RE: Der (fast) geschenkte Gaul - TheFoxx - 01.06.2012

Ja, - das ist in etwa das, was die Herren in Kiev unter Qualität verstehen...
Aber WENN sie mal laufen, dann sind sie nicht mehr tot zu kriegen!!
Smile


RE: Der (fast) geschenkte Gaul - Giftzwerg - 01.06.2012

Darf ich vorstellen das ist Olga (von einem Bekannten)

[Bild: twingo-01144048-LtF.jpg]


RE: Der (fast) geschenkte Gaul - TheFoxx - 02.06.2012

Also, - sehr schönes Foto....
Aber wir sind da wohl ein wenig vom Grundthema abgekommen! Hoffentlich nimmt uns das keiner übel!
>lacht<
Schönes WE:
Micha/TheFoxx
Nebenbei: DAS ist eine Ural. Zwar sind sich Dnepr und Ural recht ähnlich, aber dennoch handelt es sich dabei um zwei verschiedene Hersteller.