![]() |
Twingoghini - Stand der Dinge... ;) - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Bilder & Dateien (https://www.twingotuningforum.de/forum-34.html) +--- Forum: MEIN Twingo I (https://www.twingotuningforum.de/forum-12.html) +--- Thema: Twingoghini - Stand der Dinge... ;) (/thread-15984.html) |
Twingoghini - Stand der Dinge... ;) - Fabi-b - 17.02.2011 Hallo, endlich habe ich es geschafft mal Fotos von meinem twingo zu machen und endlich kann ich ihn euch auch mal zeigen ![]() Durch den Winter und das Wetter ist er momentan nicht so 100%, aber momentan mache ich nicht viel. Hier mal ein paar Daten: Bj. 2003, 1.2l 16V, schwarz metallic, Ausstattung Beach, ~60.000 km, Faltdach Gemacht worden ist bis jetzt: Tieferlegungsfedern (30mm), tiefschwarz verspiegelte Scheiben, Heckspoiler, Sebring ESD, Alu`s. Der Innenraum ist noch relativ "normal", ich habe bloß eine Anlage verbaut und mir eine rote Türgriffbeleuchtung eingebaut, die allerdings schon bald umgebaut wird ![]() Geplant sind noch einige Kleinigkeiten, wie die genannte Änderung der Türgriffbeleuchtung, Ausstiegsbeleuchtung in den Spiegeln, ... Spoilerecken wenn ich die mal zufällig irgendwo günstig bekomme und best noch andere Sachen ![]() ![]() ![]() RE: Twingoghini - Endlich auch hier - TwingChing - 17.02.2011 Schick! ![]() Ist an der Heckstosi der Lack abgeblättert oder sieht das nur so aus auf den Bildern? Sonst kann ich nur sagen, schlicht, aber gute Optik! ![]() Gruß Jan RE: Twingoghini - Endlich auch hier - Fabi-b - 17.02.2011 Jap, da blättert leider der Lack ab. Ich habs letztes Jahr neu lackiert, aber wie man sieht nicht wirklich erfolgreich ![]() Werde es sobald es wärmer ist ordentlich machen mit Grundierung und so ![]() RE: Twingoghini - Endlich auch hier - nevermind... - 17.02.2011 irgendwie gefallen mir schwarze twingos immer noch am besten =) hast du vor, die heckschürze neu zu lackieren, oder soll da irgendwas anderes dran? (aus deinen anderen posts hab ich geschlossen dass du net so der fan von proll-tuning bist, aber gibt ja auch dezente heckschürzen) ansonsten top auto =) RE: Twingoghini - Endlich auch hier - Fabi-b - 17.02.2011 Das ist vollkommen richtig, ich mags eher schlicht und dezent ![]() Der Lack der Abblättert ist nur auf dem matten Kunststoff der Stoßstange, diese war ausgeblichen und ich habe sie mit so einem Stoßstangenschwarz gesprüht, aber naja, das Zeug taugt nicht, ich werde diese Stoßstange behalten und nur neu lackieren. RE: Twingoghini - Endlich auch hier - Cappo80 - 18.02.2011 Finde das Konzept in kompett schwarz echt gut. Und mit den Beleuchtungsvorhaben auch. Und dann erst das Nummernschild. Endlich mal einer aus der Heimat hier im Forum. RE: Twingoghini - Endlich auch hier - Fabi-b - 18.02.2011 Meine neue Türgriffbeleuchtung (blau) ist auch schon fertig, muss nur noch eingebaut werden ![]() Wie man auf dem Foto sieht ist es nicht die "normale" Türgriffbeleuchtung, mich hat es gestört dass die Türgriffbeleuchtung sofort aus geht wenn ich das Auto aus mache, bzw das Licht abschalte. Und da man ja eig erst nach dem ganzen Ausschalten den Türöffner "sucht" wollte ich eine nachleuchtende Türgriffbeleuchtung und dies ist mir auch gelungen ![]() ![]() RE: Twingoghini - nachleuchtende Türgriffbeleuchtung - Lagunav6 - 18.02.2011 hey! - gute Idee! ich mag so Kleinigkeiten weiter so! RE: Twingoghini - nachleuchtende Türgriffbeleuchtung - Sezercik68 - 18.02.2011 Ist die Platine denn nicht zu groß??? kürz die doch noch ![]() Gruß RE: Twingoghini - nachleuchtende Türgriffbeleuchtung - Rowdy - 18.02.2011 finde ich auch gut,das solltest du weiter bebildern und in Tipps und Trickst einstellen für die die es nachbauen wollen RE: Twingoghini - nachleuchtende Türgriffbeleuchtung - Fabi-b - 19.02.2011 Ja, ist leider etwas groß ausgefallen, kleiner wäre best auch möglich gewesen. Eine Anleitung werde ich machen, allerdings als PDF, wer die dann haben möchte kann sich gerne bei mir melden ![]() RE: Twingoghini - nachleuchtende Türgriffbeleuchtung - RölliWohde - 19.02.2011 Ich möchte sie auf jeden Fall ![]() RE: Twingoghini - nachleuchtende Türgriffbeleuchtung - Broadcasttechniker - 19.02.2011 Leute das ist doch Kinderkram. Warum soll das denn keiner nachmachen? Deine Schaltung ist eh sehr basic. Eine Sicherung, sehr löblich. Eine Diode, du hast ne 1N4148 genommen, ich rate zu einer 1N410x. Die Verhindert dass sich der Elko rückwärts entlädt. Ein Elko, Energiespeicher, du hast 35V 2200µF genommen, ich rate zu 16V 4700µF. Gleiche Größe, brennt länger/heller. Ein Vorwiderstand, für Standard 20mA Leuchtdioden 470 Ohm nehmen. Das hast du schön gemacht, ich würde es Schrumpfschlauch packen, braucht noch weniger Platz. Phase drei Fahrer können sich das schenken und an den Innenbeleuchtungsplus anschließen. RE: Twingoghini - nachleuchtende Türgriffbeleuchtung - sambini - 20.02.2011 Und wenn man mit dem Elko die Spule von einem Relais stützt, kann man an den Relaiskontakt gleich die ganze Innenbeleuchtung anschließen. RE: Twingoghini - nachleuchtende Türgriffbeleuchtung - nobtus - 20.02.2011 Hallo Fabi-b, ich finde es prima, jeder der sich an so etwas traut, so manch einer kommt vielleicht vom mechanischen, kaufmännischen,.. usw. ![]() Gutes Gelingen, evtl. mal ein Foto beim Einsatz. Nobtus |