![]() |
Sportluftfilter Einbau - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-54.html) +--- Forum: Motor - Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-48.html) +--- Thema: Sportluftfilter Einbau (/thread-12392.html) |
Sportluftfilter Einbau - F0rSaK3n - 22.06.2010 Hallo aus Luxemburg! Ich bin seit letztem Freitag Besitzer eines Renault Twingo Bj 2007, 41000 km gelaufen. Den Zustand würde ich als quasi neuwertig beschreiben.(Fotos kommen noch) Zum Motor kann ich eigentlich nicht soviel sagen (Hubraum, KW/PS) weil ich momentan den Fahrzeugschein nicht dabei habe. Es ist jedenfalls nicht der 16V. (also müsste es der D4F sein oder ?) Der Twingo ist mein Zweitwagen, da ich noch einen 88 Scirocco II habe, jedoch wollte ich auch "Bubbles" eine Schönheitskur verpassen. Jetzt wollte ich mal fragen, wo kann ich ein Sportluftfilterkit bestellen, Tüv ist egal, in Luxemburg sind die Teile eintragungsfrei und wie baue ich es nachher ein? Ich hatte einen Twingo Bj 1995 und einen Clio Bj 2001 jedoch hat sich seitdem so manches geändert! Deswegen wollte ich mal Leute fragen, die mir das auch erklären können. mfG F0rSaK3n RE: Sportluftfilter Einbau - ToxSox - 22.06.2010 Der nicht 16V ist der D7F. Solls den nen offener werden oder nur nen Austauschfilter? RE: Sportluftfilter Einbau - xxdeschnerxx - 22.06.2010 (22.06.2010, 12:54)ToxSox schrieb: Der nicht 16V ist der D7F. Sind die offenen zulässig?Und was für wikrung hat es wenn ich den Plattenfilter wechsel gegen einen von K&N? RE: Sportluftfilter Einbau - Sebastian89 - 22.06.2010 Offene sind Nie im Bereich der STVO erlaubt! Man kann es aber durch gewisse maßnahemen und umbauten hinbekommen wird aber nicht billig. Fragen wir mal sa was versprichst du dir von einem Sportluffi RE: Sportluftfilter Einbau - xxdeschnerxx - 22.06.2010 (22.06.2010, 19:08)Sebastian89 schrieb: Offene sind Nie im Bereich der STVO erlaubt! Man kann es aber durch gewisse maßnahemen und umbauten hinbekommen wird aber nicht billig.Entweder Sound ,oder Verbrauch soll besser werden^^ RE: Sportluftfilter Einbau - Sebastian89 - 22.06.2010 Also mehr verbrauch wirst haben, und Sound auch bei nem Offenen aber wie gesagt ist nicht legal aber das muss jeder selber wissen RE: Sportluftfilter Einbau - xxdeschnerxx - 22.06.2010 mhh und diese runden von Raid hp + das rohr? RE: Sportluftfilter Einbau - Sebastian89 - 22.06.2010 also wenn du nen 16 V hast kannst das gleich vergessen weil da brauchst den Speziellen adapter für RE: Sportluftfilter Einbau - xxdeschnerxx - 22.06.2010 dann nehme ich mir nur nen Plattenfilter ^^ RE: Sportluftfilter Einbau - Sebastian89 - 22.06.2010 Da hst aber nicht so viel Sound, das nur am Rande ![]() RE: Sportluftfilter Einbau - xxdeschnerxx - 22.06.2010 aber wann anderes muss es ja bringen in verbindung mit so einem Schlauch RE: Sportluftfilter Einbau - Sebastian89 - 22.06.2010 wie meinst das mit dem schlauch? RE: Sportluftfilter Einbau - ToxSox - 23.06.2010 Er meinte in Luxenburg seien die Zulassungsfrei ![]() RE: Sportluftfilter Einbau - Sebastian89 - 23.06.2010 Ja Tox das habe ich für xxdeschnerxx geschrieben. RE: Sportluftfilter Einbau - Oliver - 23.06.2010 Das wär so ne Zwischen-Dinglösung für den D7F http://www.twingotuningforum.de/optimierung-der-luftansaugung-beim-d7f-motor-t-10509.html |