Das Twingoforum...
Wegfahrsperre / IR Fernbedienung - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html)
+--- Forum: Elektrik (https://www.twingotuningforum.de/forum-5.html)
+--- Thema: Wegfahrsperre / IR Fernbedienung (/thread-10338.html)

Seiten: 1 2 3


Wegfahrsperre / IR Fernbedienung - atze1113 - 25.01.2010

Hallo,

habe meiner Tochter einen 97er Twingo mit Ir Fb gekauft, was auch erst super funktionierte, doch dann funtionierte die FB nicht mehr, und was noch viel schlimmer ist, der Twingo sprang nicht mehr an.
Also Werkstatt angerufen, da beide Schlüssel funktioniert haben, meine Tochter nur einen im Gebrauch hatte, können ja nicht beide kaputt sein, also, laut Werkstatt, entweder IR Empfänger, oder Steuergerät, oder ähnliches.
Die haben mir nen Code mitgegeben, um den Wagen zu starten, klappt super, nervt nur wie Sau.
Also, hier meine Frage:
Wie kann ich die Wegfahrsperre dauerhaft deaktivieren ?


RE: Wegfahrsperre / IR Fernbedienung - Sebastian89 - 25.01.2010

Da musst du unten am Sicherungs kasten die leitung nach oben finden und die machst einfach raus. dann müsste das problem gelöst sein. weis nur gerade nicht welches kabel es genau ist


RE: Wegfahrsperre / IR Fernbedienung - Broadcasttechniker - 25.01.2010

NEIN!
Bitte in Tipps nachschauen, gibt da nen schönen Beitrag.
@Beibootschrauber und
@InDeXx
Tut euch zusammen und lest gegenseitig in euren Beiträgen.
Ich helfe wann immer es geht.


RE: Wegfahrsperre / IR Fernbedienung - Sebastian89 - 25.01.2010

Darf man auch fragen wieso man das net so machen kann??

Wo ich bei mir die Alarmanlage eingebaut habe mussten wir auch am sicherungskasten ein paar kabel mal kurz abmachen und da war auch das dabei. Da ist mir das aufgefallen.


RE: Wegfahrsperre / IR Fernbedienung - Broadcasttechniker - 25.01.2010

Lieber Sebastian,
lies doch bitte mal meinen Artikel.
Es ist ja im Prinzip ganz einfach...
Aber man darf doch nicht sagen: da wird dann ein Kabel abgekniffen, welches weiß ich jetzt gerade nicht, und dann läuft das.
Was soll diese Aussage bringen?
Dass man sich der Reihe nach den Kabelbaum zerkneift und hinterher geht gar nichts mehr?
Natürlich darf man sowas sagen und auch machen, aber Hallo?
Hier nochmal dein Zitat
(25.01.2010, 15:45)Sebastian89 schrieb: Da musst du unten am Sicherungs kasten die leitung nach oben finden und die machst einfach raus. dann müsste das problem gelöst sein. weis nur gerade nicht welches kabel es genau ist
Und jetzt?
Kannst du damit was anfangen?
Im Gespräch wäre deine Antwort ja O.K. so nach dem Motto: "Ja, da gibt's was".
Im konkreten Fall aber ziemlich sinnlos.


RE: Wegfahrsperre / IR Fernbedienung - Kugelblitz66 - 02.02.2010

Hallo Habe einen Twingo Bj.96 und probleme mit der Wegfahrsperre habe den Code auslesenlassen so das ich ihn über die Taste entriegeln konnte.
Nachdem ich aber die Batterie gewechselt habe geht das auch nicht mehr. Ich bekomme ihn nur noch gestartet, wenn ich innen den Entrieglungsknopf am Dach für die Zentralverrieglung mehrfach betätige irgendwann fünktioniert dann auch der Taster am Zündschlüssel wieder aber nur kurz..... Was kann man tun?????


RE: Wegfahrsperre / IR Fernbedienung - Mailin - 02.02.2010

Ich habe jetzt von Broadcasttechniker eine Anleitung bekommen, wie es mit dem Fremnddecoder gehen soll.
Muss mir jetzt erstmal son ding besorgen
Melde mich wenn/od es geklappt hat

LG

Mailin


RE: Wegfahrsperre / IR Fernbedienung - Mailin - 21.02.2010

Also bei mir hat es geklappt, bei Fragen gerne melden.

LG


RE: Wegfahrsperre / IR Fernbedienung - new_twingo - 03.03.2010

servus ich habe mir voor einigen tagen einen twingo baujahr ende 1997 gekauft nur habe ein problem es springt nicht an habe es auch mit dem code versucht aber irgnedwie geht das net kann mir jemand weiter helfen ? also so weit ich mitgekriegt habe hat des so ein ring am schlusselsteckplatz? das licht fehlt oben aber das autohaus vom renaul hat gemeint gehabt daas ich das net brauche ?? kann mir irgnedwie jemand helfen würd mich echt freun ..



liebe grüße ibo


RE: Wegfahrsperre / IR Fernbedienung - andi1983 - 23.03.2010

Hallo, ich habe einen twingo Bj. 99 mit zwei IR Fernbedienungen.
1.) Heute wollte ich den Twingo mit der einen öffnen, dies ging aber nur mit einer Fernbedienung. Die eine scheint leer zu sein.
ist es Ratsam die Batterie selber zu wechseln? Zieht das irgendwelche nacharbeiten wie neu Codieren oder sowas mit sich? Ich muss gestehen das ich da noch nicht so ganz durchsteige...

2.) Das nächste Problem war das ich dann versucht habe mit dem leeren schlüssel den Motor zu Starten, war eher zufall das ich den leeren schlüssel erwischt habe, der twingo sprang kurz an und gleich wieder aus, dann habe ich den schlüssel mit der noch vollen batterie genommen, einmal auf und zu geschlossen und wieder gestartet, er sprang sofort an.

3.) Heute nachmittag habe ich meinen twingo poliert und den Schlüssel nach dem öffnen ne weile im schloss stecken lassen ohne zu starten. als ich nach ca 30 minuten den Platz wechseln wollte sprang er wieder nur kurz an und ging gleich wieder aus. diesmal allerdings mit dem schlüssel mit der vollen batterie. auch hier habe ich wieder einmal auf und wieder zu geschlossen per fernbedienung und er sprang sofort an.

Habe danach mehrfach auf und zu geschlossen und immer mal wieder gestartet und keine probleme gehabt, er sprang dann immer problemlos an.
So ganz steige ich da noch nicht durch ob da jetzt was kaputt ist oder ob es immer nur dumme zufälle waren die dazu geführt haben das er nur einmal kurz ansprang und dann gleich wieder aus gegangen ist... mein plan ist erstmal bei dem leeren schlüssel die batterie wechseln zu lassen. Wobei ich vorher noch antworten zu Frage 1 abwarten wollte.

Vielleicht habt ihr ja ne idee oder erklärung.

@Broadcasttechniker: Deine Erklärung bei Tip´s und Tricks zu der wegfahrsperre usw habe ich mir durchgelesen aber ich bin mir nicht ganz sicher in wie weit das für meinen fall zutrifft... oder ich hab das nicht kapiert Smile


RE: Wegfahrsperre / IR Fernbedienung - Broadcasttechniker - 23.03.2010

Das Verhalten ist völlig normal, einfach mal die Betriebsanleitung lesen, so vorhanden.
Die Batterien sollte man schon wechseln, geht auch selbst.
Die Dichtung beim Zusammenbau sehr sorgfältig vor dem Zusammenclipsen platzieren.
Sollte der Schlüssel danach immer noch nicht gehen, selbigen synchronisieren.
Geht nur mit Code und Prinzip genauso wie das Freischalten, nur muss nichts auseinander gebaut werden.


RE: Wegfahrsperre / IR Fernbedienung - tomdo - 21.01.2016

Hallo

Ich schließe mich dem Thema einfach mal an.

Meine Tochter fährt einen 2001 Twingo mit Funkfernbedienung leider funktioniert diese auch nicht.
Die Rote Kontrollleuchte der Wegfahrsperre leuchtet dauerhaft.

Dann und wann hört man mal wie die Zentralverriegelung von alleine arbeitet. Einmal klack/klack.
Jetzt habe ich die Innenraumbeleuchtung ausgebaut wo eine unbestückte Platine drauf ist die mit einem Stecker verbunden ist.

Wenn ich diesen Stecker ziehe funktioniert die Fernbedienung tadellos auch die Kontrollleuchte leuchtet nicht mehr permanent.

Nun meine Frage was ist das für eine Platine was hat die für eine Funktion, kann es schon an der Platine selbst liegen das die Fernbedienung nicht funktioniert?


Vielen Dank im voraus

Thomas


RE: Wegfahrsperre / IR Fernbedienung - alfacoder - 21.01.2016

kannst du davon bitte mal ein Foto machen?
aslso unbestückte Platine hast du also Funk und kein Infrarot und die kleine leiterbahn versorgt eigentlich nur den schliesser/öffner-taster sowohl als auch die innenraumbeleuchtung.
wenn deine fernbedienung dann mit abgezugenem stecker tadellos funzt kann da ein fehler bzw kurzschluss drauf sein der sich mit dem eigentlichen steuerteil dann nicht mehr verträgt.
da er ja abgezogen läuft ist die UCH scheinbar noch heil geblieben.

prüfe mal iwi ob du da einen kurzschluss sehen kannst sonnst einfach neu das Teil.
das ist nicht soooo Teuer


RE: Wegfahrsperre / IR Fernbedienung - tomdo - 21.01.2016

Foto reiche ich morgen nach, danke schon mal für die Antwort


RE: Wegfahrsperre / IR Fernbedienung - alfacoder - 21.01.2016

^hast du ein Faltschiebedach?
könnte durch permanente Nässe passiert sein