Das Twingoforum...

Normale Version: Quickshift schaltet nicht aus N
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Leider schaltet das Auto nicht mehr aus N

Ursache? 
Habe an einer Ampel gebremst und angehalten. Motor ist ausgegangen und man konnte in nicht mehr aus N schaltet. 

Bremslichtschaltet wurde gewechselt jetzt gehtvder Motor ohne Probleme wieder an.
Aber die qickshift lässt sich immer noch nicht aus N raus schalten. 
Fehler ausgelesen Öl druckschaltet. Wurde erneuert. Fehler steht noch an. Druck wir aufgebaut und auch konstant gehalten. 

Kann mir einer weiter helfen was es noch sein könnte???
Danke
Was heißt Druck wird gehalten?
Geht die Pumpe an und wieder aus?
Geht kein Gang?
Kann es ein dass jemand in seiner Verzweiflung den "Schaltknüppel" zerstört hat?
Hatten wir hier schon des öfteren.
Der Öldruck von der quickshift wird konstant gehalten ( Getriebe)
Schaltknüppel Ansteuerung funktioniert, Signale kommen.
Pumpe gegraben und wieder aus.
Es geht kein Gang man kommt aus der N Stellung nicht raus.
Beschreibe konstant gehalten?
Wird der Vorratstank beim Druckaufbau fast leer?
Wie lange dauert es bis bis die Pumpe nach erstmaligem Druckaufbau wieder anläuft?
Oder läuft die (fast) dauernd?
Kupplung wird wahrscheinlich auch nicht betätigt.
Bremslicht geht nach deiner Beschreibung.
Wirklich?
Welche Fehler werden nach Löschung angezeigt?
Lassen sich Motordrehzahl, Primärwellendrehzahl und Kupplungsweggeber aus dem Getriebesteuergerät auslesen?
Klackt überhaupt irgendwas?
Wenn der Öl Druck abgebaut wird da wird ehr auch ohne Verlust gehalten solange wie die Pumpe läuft.
Vorratsräume wird beim druckaufbau nicht leer.
Bremslicht funktioniert, leuchtet Motor geht an.
Fehler nach Löschung: Öl druckschalter deffekt/ manuelle gwtriebeblockade
Rest muss ich erst noch schauen.