Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11
Habe noch ein Bild gefunden. Vielleicht hilft das ja, um das Teil zu erkennen:
hier vergrößert, ich denke man kann die Renault Raute deutlich erkennen. MNR ist m.M.n. 427524A150
![[Bild: twingo-15110251-A6G.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2020/11/twingo-15110251-A6G.jpg)
Detail
![[Bild: twingo-15111151-ieX.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2020/11/twingo-15111151-ieX.jpg)
Das ist der ABSstecker-Halter.
Rad schleift an der Spiralfederbefestigung des Handbremsseils.
Winterreifen draufgemacht. Rad schleift am Auswuchtgewicht. Ist das wirklich so knapp an der Stelle? Ist mir vorher nie aufgefallen. Was macht man da?
![[Bild: twingo-22211231-rZZ.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2020/11/twingo-22211231-rZZ.jpg)
Das ist aber nicht richtig, das die Serienfelge /Gewicht da schleift.
Für meine T Lines hatte ich den Halter auch nach unten gekloppt, stand tatsächlich auch so in der ABE / Gutachten drin.
Hat bis jetzt auch nie geschliffen. Vermutlich trägt das Gewicht etwas mehr auf als normal. Ich werde erstmal versuchen das Gewicht noch etwas dichter an die Felge zu kloppen. An der Hinterachse werde ich nichts drücken und biegen, die ist erst vor einem Jahr gestrahlt, grundiert und lackiert, da werde ich bestimmt nicht dran rumhämmern.
Ist das denn auf beiden Seiten? Normalerweise ist zwischen Felge und dem Halter ein guten cm Platz. Mehrgewicht kann ja nich sein, überleg mal da sitzen hinten 2 Mann drinn, da würds ja dann auch plötzlich schleifen. Radlager sind die richtigen verbaut worden?
Dann verbaue die Klammer oder nimm die Feder raus und binde mit Kabelbinder fest.
Durch die Kunststoffklammer liegt der Zug näher am Arm als durch Umklopfen der Halter plus Feder.
Problem bei der HU. Unter dem Tank fehlt scheinbar ein Hitzeschutzblech. Das hat vermutlich schon gefehlt als ich das Auto vor 10 Jahren gekauft habe, zumindest kann ich mich nicht erinnern diese Blech jemals gesehen zu haben. Hat den TÜV auch die letzten 5 HUs nicht gestört. jetzt schon. Dachte erst "easy" - ein neues Blech besorgen und dranfrickeln. ABER das Sch...blech scheint es nicht einzeln zu geben. Nirgendwo in E-Bay gefunden und auch ganze Tanks gibt es kaum noch. Aktuell nur 2 Tanks in E-Bay drin, davon hat nur einer das Blech und soll unverschämte 145 Euro kosten.
Weiß jemand, ob es das Blech einzeln gibt? Bei Renault? Was wollen die dafür haben? Muss das Blech dran oder würde es dem TÜV auch reichen, wenn ich im Bereich des Tanks den Auspuff, der dort ja eh nicht mehr sonderlich warm ist, mit Hitzeschutzband umwickle und die Funktion des Bleches so wieder herstelle, oder wollen die unbedingt das Sch...blech sehen?
Es geht doch um das Blech überm Endtopf oder? Da wird umwickeln nix bringen, gebraucht wird schwierig weil die Befestigungslöcher weggammeln.
Ich habe da eine sehr schöne Phase1 Karosserie mit so gut wie keinem Rost.
Tank ist noch drin, Motor nicht.
Komm und hole dir das Ding ab.
Für lau selbstverständlich.
Danke für das Angebot, aber die Karosse quer durch D zu trailern habe ich keine Möglichkeit.
@handyfranky: nein nicht das Blech über dem Endschalldämpfer, es geht um ein Blech direkt am Kunststofftank. Ich wusst bis gestern auch nicht, dass es das gibt, aber nachdem ich einige Bilder im Netz gesucht habe, ist da tatsächlich ein Blech verbaut gewesen.
Habe Probleme mit dem Scheibenwischer. Wischerarm kratzt über die Düse. Alles zerlegt und neu zusammen gebaut. Ein fehlender Sicherungsring - dadurch die Welle tiefer gerutscht und über die Düse gekratzt - habe ich gedacht. Nach Zusammenbau läuft der Motor verkehrt herum - wischt also in Richtung Motorhaube. Außerdem liegt der Wischerarm immer noch zu tief und kratzt über die Wischerdüse.
Was habe ich falsch gemacht? Wo liegt das Problem?
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11