25.02.2015, 15:17
28.02.2015, 13:40
Hallo erstmal,
bin neu hier.
Der Twingo von meiner Tochter hat seit gestern auch das Problem mit der WFS.
Lässt sich einfach nicht mehr deaktivieren.
Hab dann gedacht,dass beim Schlüssel die Batterien leer sind,aber dem war leider nicht so.
Jetzt steht der Wagen bei ihrem Arbeitgeber und lässt sich nicht starten.
Nun zu meiner Frage, kann mir jemand den Code auslesen für die WFS, damit ich ihn am Lenkrad eingeben kann?
Im Inneren des Schlüssels steht folgender Code:
WLKXLBN
Eine Hilfe euerseits wäre genial, da meine Tochter das Wägelchen dringend braucht.
Tausend Dank an Euch, hoffe jemand hat ne Lösung.
bin neu hier.
Der Twingo von meiner Tochter hat seit gestern auch das Problem mit der WFS.
Lässt sich einfach nicht mehr deaktivieren.
Hab dann gedacht,dass beim Schlüssel die Batterien leer sind,aber dem war leider nicht so.
Jetzt steht der Wagen bei ihrem Arbeitgeber und lässt sich nicht starten.
Nun zu meiner Frage, kann mir jemand den Code auslesen für die WFS, damit ich ihn am Lenkrad eingeben kann?
Im Inneren des Schlüssels steht folgender Code:
WLKXLBN
Eine Hilfe euerseits wäre genial, da meine Tochter das Wägelchen dringend braucht.
Tausend Dank an Euch, hoffe jemand hat ne Lösung.
28.02.2015, 16:01
3928 heißt das Zauberwort
Das kann sich jeder auch selbst ausrechnen, am einfachsten mit einem XP Rechner.
Das kann sich jeder auch selbst ausrechnen, am einfachsten mit einem XP Rechner.
28.02.2015, 20:29
Danke perfekt...hat supi geklappt.
Aber kein Dauerzustand, wie kann man die WFS komplett deaktivieren?
Aber kein Dauerzustand, wie kann man die WFS komplett deaktivieren?
28.02.2015, 20:45
28.02.2015, 21:56
@Georg
das hat nichts mit XP zu tun, ich mache das derzeit auf einem virtuellen WIN8 Rechner.
32bit müssen es sein.
Das Programm ist übrigens ein 16bit Programm.
@offspringhasi
Leider kann man beim Phase2 nicht mehr mit Bordmitteln abschalten.
das hat nichts mit XP zu tun, ich mache das derzeit auf einem virtuellen WIN8 Rechner.
32bit müssen es sein.
Das Programm ist übrigens ein 16bit Programm.
@offspringhasi
Leider kann man beim Phase2 nicht mehr mit Bordmitteln abschalten.
14.03.2015, 11:23
Moin
nach mehrmaligen telefonieren mit Renault und opersönlichen erscheinen in verbindung mit Fahrzeugpapiere und Personalausweis habe ich zwar einen Schlüsselcode bekommen aber nicht passend läuft nicht. In der Werkstatt die konnten mir auch nicht weiterhelfen ist eventuell schon einmal eine ander WFS reingekommen. Nun habe ich habe meinen Schlüssel mal geöffnet da steht ein code drin aufgedruckt WYSLWPN allerdings ist bei mir das L links rum geschrieben hat das was zu sagen? Kann mir jemand von euch das in eine 4 stellige zahl wandeln? Danke
nach mehrmaligen telefonieren mit Renault und opersönlichen erscheinen in verbindung mit Fahrzeugpapiere und Personalausweis habe ich zwar einen Schlüsselcode bekommen aber nicht passend läuft nicht. In der Werkstatt die konnten mir auch nicht weiterhelfen ist eventuell schon einmal eine ander WFS reingekommen. Nun habe ich habe meinen Schlüssel mal geöffnet da steht ein code drin aufgedruckt WYSLWPN allerdings ist bei mir das L links rum geschrieben hat das was zu sagen? Kann mir jemand von euch das in eine 4 stellige zahl wandeln? Danke
14.03.2015, 11:35
dein code lautet 9677.
mfg rohoel.
mfg rohoel.
14.03.2015, 11:54
Danke
werde das nachher ausprobieren und mich anschliessend melden ob es geklappt hat
werde das nachher ausprobieren und mich anschliessend melden ob es geklappt hat
02.04.2015, 19:04
Hallo Ulli,
neuer Versuch für den Notfallcode - sicherheitshalber, habe einen neuen Schlüssel mit der Nummer: WXTKXJJ
Kannst Du mir helfen bitte?
Merci und viele Grüße, Margit
neuer Versuch für den Notfallcode - sicherheitshalber, habe einen neuen Schlüssel mit der Nummer: WXTKXJJ
Kannst Du mir helfen bitte?
Merci und viele Grüße, Margit
02.04.2015, 19:08
bin zwar nicht Ulli, aber evtl geht ja 2267. 
mfg rohoel.

mfg rohoel.
02.04.2015, 19:17
Hallo Margit,
du hattest ja einen kaputten Schlüssel und einen verlorenen/verbummelten.
Ist das jetzt der verlorene?
Oder hast du dir einen neuen nach Fahrgestellnummer gekauft?
Ein X-beliebiger wird nicht funktionieren.
du hattest ja einen kaputten Schlüssel und einen verlorenen/verbummelten.
Ist das jetzt der verlorene?
Oder hast du dir einen neuen nach Fahrgestellnummer gekauft?
Ein X-beliebiger wird nicht funktionieren.
02.04.2015, 19:55
Hallo Ulli,
neuer Versuch für den Notfallcode - sicherheitshalber, habe einen neuen Schlüssel mit der Nummer: WXTKXJJ
Kannst Du mir helfen bitte?
Merci und viele Grüße, Margit
Ist ein neuer von Renault
neuer Versuch für den Notfallcode - sicherheitshalber, habe einen neuen Schlüssel mit der Nummer: WXTKXJJ
Kannst Du mir helfen bitte?
Merci und viele Grüße, Margit
Ist ein neuer von Renault
02.04.2015, 19:57
bei der codefrage fällt mir nix mehr ein! hast du die antworten auf die gestellte frage mal gelesen? 
mein ostergeschenk steht oben!
edit: jetzt scheinbar schon!
mfg rohoel.

mein ostergeschenk steht oben!
edit: jetzt scheinbar schon!

mfg rohoel.
02.04.2015, 20:20
Margit, bitte nichts mit PN.
Und auch nicht doppelt triggern.
Hier im Forum liest es einer, und der der zuerst helfen kann und will tuts.
Du hattest die Antwort schon bevor ich hier wieder reingeschaut habe.
Aber beantworte bitte meine Frage.
Zusatzfrage:
Hast du zum Schlüssel auch einen Dekoder?
Dann ist die Frage sehr sinnvoll, denn nach Codeeingabe hat dein Steuergerät den neuen Code, eben 2267
In diesem Fall, wie bist du an den "alten" Code gelangt weil im Schlüssel ja angeblich keiner drin war?
Und auch nicht doppelt triggern.
Hier im Forum liest es einer, und der der zuerst helfen kann und will tuts.
Du hattest die Antwort schon bevor ich hier wieder reingeschaut habe.
Aber beantworte bitte meine Frage.
Zusatzfrage:
Hast du zum Schlüssel auch einen Dekoder?
Dann ist die Frage sehr sinnvoll, denn nach Codeeingabe hat dein Steuergerät den neuen Code, eben 2267
In diesem Fall, wie bist du an den "alten" Code gelangt weil im Schlüssel ja angeblich keiner drin war?