Das Twingoforum...
Livin´ la corrida loca - Fahrwerk eingebaut ;-) - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Bilder & Dateien (https://www.twingotuningforum.de/forum-34.html)
+--- Forum: Sonstige Bilder (https://www.twingotuningforum.de/forum-9.html)
+--- Thema: Livin´ la corrida loca - Fahrwerk eingebaut ;-) (/thread-24505.html)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7


RE: Livin´ la corrida loca - weiter gehts! :-) - Battlewurscht - 11.11.2012

sehr sehr schöne arbeit wie ich finde Smile obwohl mich der meggi generell vom aussehen nicht o anspricht find ich es schön zu sehen das ihr wie in all eure projekte so viel zeit und liebe investiert und es auch immer richtig angeht Smile

Das mit dem Seriennahem motorraum ist richtig gut gelungen man erwartet nicht viel bzw denks sich joar nix wildes und dann macht das teil doch richtig los Wink


RE: Livin´ la corrida loca - weiter gehts! :-) - 666records - 11.11.2012

Wirkt aufgeräumt aber ordentlich putzen könnte man den mal Wink bin aufs soundfile gespannt, das ding muss laune machen. Allgemein fand ich diese meggi version als mit eine der hässlichsten autos dieser welt...aber ich muss sagen...man kann was draus machen. Huuuut ab


RE: Livin´ la corrida loca - weiter gehts! :-) - weber83 - 11.11.2012

Wieso muss die Batterie angehoben werden ? Du hasst mal was vom Platz für den Schlauch geschrieben Wink


RE: Livin´ la corrida loca - weiter gehts! :-) - Chris - TFNRW - 11.11.2012

Ja, der Schlauch vom Luftfilter. Der verläuft rechts von der Batterie. Allerdings ist das 1 Zentimeter, also nicht die Welt. Ich gucke nochmal, ob das nicht auch ohne passt. Das müsste es fast... Dann fliegt die Platte raus und es sieht alles schön Original aus Smile Mal schauen.


RE: Livin´ la corrida loca - die Downpipe hat Ihr Mäntelchen an :-) - Chris - TFNRW - 17.11.2012

So,

weiter gehts! Aufmerksame Leser haben festgestellt, dass der Downpipe bei diesem Wetter doch sicher kalt ist? Smile Spaß beiseite, es war schon ein Hitzeband bestellt, kam aber leider nicht. Also gestern Abend schnell nach Feierabend zu Sandtler nach Bochum gefahren und geholt. Tadaaaa!

[Bild: twingo-17214507-yvM.jpg]

Hier nochmal ein Bild von dem Luftschlauch für den Luftfilter. Ich bin immer noch überzeugt, ich brauche keine Höherlegung für die Batterie. Natürlich haben wir das heute vergessen zu gucken, möööp! Very Happy

[Bild: twingo-17214629-9cn.jpg]

Es gab mal viele Neuteile! Da wir ja eh an der Achse zu Gange waren, konnte wir auch direkt alles zerpflückt lassen und auf die neuen Teile warten. Da ist halt alles dabei, Koppelstangen groß und klein, Spurstangenköpfe, ein Querlenker (anderer nicht lieferbar, toll Smile) und auch schon mal Zahnriemen, Wasserpumpe und was weiß ich noch alles. Begonnen wurde heute auch schon mit dem Einbau der Teile.

[Bild: twingo-17214829-9qQ.jpg]

Wie sich herausstellte, war das auch gar nicht mal so schlecht mit dem Gedanken "mach neu". Eine Koppelstange konnte man z.B. so vom Kugelkopf abziehen. Das hätte der TÜV nicht lustig gefunden Cool Aber es soll ja eh alles ordentlich sein, also neu der ganze Rotz.

Als nächstes haben wir die Downpipe ausgebaut. Ja konnten die denn nicht warten? -denkt Ihr bestimmt. Ehrlich Antwort: nö Very Happy Wir wollten unbedingt die komplette Anlage probe montieren, zwecks Passgenauigkeit usw. Bevor die Downpipe aber weiter behandelt wurde, wollten wir sie erstmal reinigen. Warum?

[Bild: twingo-17215113-U7N.jpg]

[Bild: twingo-17215133-Ooi.jpg]

Das trübte etwas das Bild der wirklich guten Verarbeitung. Aber meine Güte, es war nicht viel Aufwand sie sauber zu machen. Aber: gut, dass wir es gesehen haben. Das hier hätte ich ungern durch (wenn überhaupt) den Sportkat jagen wollen:

[Bild: twingo-17215239-Fr5.jpg]

Zu guter Letzt noch die Downpipe mit Wintermäntelchen Smile Natürlich ist das Band dafür da, die Hitze in der Downpipe zu belassen und nicht wild zu streuen. Komplett vermeiden kann man die Hitzeentwicklung nicht, aber stark eindämmen.

[Bild: twingo-17215414-IFq.jpg]

Mal schauen, wann wir wieder Zeit für den Meggi haben. Nächste Woche kümmern wir uns um eine zusätzliche Hebebühne und auch sonst steht einiges an. Egal, er läuft nicht weg und wir natürlich nicht in Vergessenheit geraten Smile


RE: Livin´ la corrida loca - die Downpipe hat Ihr Mäntelchen an :-) - Raini -TFNRW- - 18.11.2012

schaut gut aus. bevor ihr alles zusammbaut, schau mal, ob du da oben neben die erste lambda nicht noch ne einschweissmuffe in die downpipe packst.

ist nacher ganz praktisch ranzukommen, solltest du mittels breitbandlambda den wagen tuningmässig einwerkeln lassen.

dem haitech hilfts bei der kennlinien anpassung der bpc2 ungemein!

Gruss


RE: Livin´ la corrida loca - die Downpipe hat Ihr Mäntelchen an :-) - Chris - TFNRW - 18.11.2012

Die Downpipe hat serienmäßig zwei Löchlein Wink In die zweite haben wir erstmal eine Twingolambda gedreht, damit es verschlossen ist Very Happy


RE: Livin´ la corrida loca - die Downpipe hat Ihr Mäntelchen an :-) - Jenss - 18.11.2012

hat der meggi nur eine lambda? würde mich wundern Wink
Breitband ist eigentlich nicht nötig, haitech hat da schon an ALLES gedacht was den 2.0T angeht =)


RE: Livin´ la corrida loca - die Downpipe hat Ihr Mäntelchen an :-) - Chris - TFNRW - 18.11.2012

Hat zwei, aber die zweite ist ja hinter dem Kat, deswegen musste die ja auch vom Kabel her verlängert werden. Und in der Downpipe sind dann jetzt zwei Anschlüsse statt einer Smile


RE: Livin´ la corrida loca - die Downpipe hat Ihr Mäntelchen an :-) - Raini -TFNRW- - 18.11.2012

ja, die downpipe hat beide lambdasondenlöcher wie der originalkat.

aber der neue kat ist ja viel weiter hinte, weshalb ihr die 2te lambda auch verlängern dürftet.

wenn du morgen zeit hast chris, lad ich dich nach neuss ein, kannste dir nen stopfen für das 2te loch holen.

evtl hab ich noch ne v4a einschweissmuffe rumfliegen, kann ich aber nicht versprechen.


die twingo lambda bringt dir nicht viel, wenn dann mach ne breitbandlambda in den 2ten anschluss und leg dir die kabel nach oben

die hat ja dann auch deutlich mehr adern.

Ausserdem wirds dann einfacher, ne temperaturüberwachung oder aehnliches zu basteln - nicht unwichtig bei 15t lader und 300 ps

Gruss,

Marc


RE: Livin´ la corrida loca - die Downpipe hat Ihr Mäntelchen an :-) - Chris - TFNRW - 18.11.2012

Marc, Du ließt schon Beiträge, bevor Du antwortest? Siehe Woldas Thread und auch hier.


RE: Livin´ la corrida loca - ein paar Kleinigkeiten für Zwischendurch - Chris - TFNRW - 01.12.2012

So liebe Kinder,

hier gibt es auch wieder kleine Updates. Die liebe Zeit ist grad nicht unbedingt für den Meggi verplant, aber für Kleinigkeiten ist immer Zeit da Smile Es liegt alles schon länger, einen Teil wurde bereits verbaut.

Fangen wir mit der Beleuchtung an. Hier mal das Original, wie es eben so ist.

[Bild: twingo-01204034-2n9.jpg]

Und nun das Update, bestückt mit Philips BlueVision Ultra Fernlicht, Philips BlueVision Standlicht und Philips SilverVison Blinkerbirnen. Die Xenonbrenner sind noch die "alten", da möchte ich erstmal schauen, wie das Licht ist und werde dann ggf. auf Philips ColorMatch umrüsten, wenn das nicht gescheit ist.

[Bild: twingo-01204758-e1L.jpg]

Lange habe ich mit mir gekämpft, ob oder ob nicht. Gekauft hatte ich sie schon, aber ob ich sie wirklich verbaue, wusste ich nicht. Es geht um die Seitenblinker Wink Hier Original:

[Bild: twingo-01204854-o1R.jpg]

...und hier dann die Klarglas-Version mit Chromblinkerbirnen (mit E-Zeichen, wie es sich gehört).

[Bild: twingo-01204930-de1.jpg]

Es sind die einzigen Seitenblinker, die mir neben den Originalen gefallen haben. Die geriffelte Scheibe ist wirklich gut, die reinen Klarglasseitenblinker finde ich schrecklich.

Naja... Ansonsten hier noch das, was dann bei Zeiten noch verbaut wird. Einmal ein Schnüffelstück:

[Bild: twingo-01205050-4bJ.jpg]

Die Englische Büroklammer war Gratis mit in dem Rohr. Irgendwie merkt man manchmal echt den Unterschied zwischen deutscher Ordentlichkeit und englischer "passt schon" Mentalität Smile Egal... Es wird jedenfalls die Ergänzung zum ITG-Kit.

Und da glaube ich schon 1 oder 2 Motorlager ausgelutscht waren und ich eh alle neu machen wollte, habe ich dann direkt was richtiges geordert, damit ich mir nicht serienmäßige zum ständigen Wechsel auf Vorrat ins Handschuhfach legen muss.

[Bild: twingo-01205309-GQ6.jpg]

Das war es für heute an dieser Stelle. Es wird auch sicher bald wieder weiter Hand angelegt werden, Weihnachten und Neujahr stehen ja auch schon vor der Tür, da hat man mal ein paar Tage Ruhe und Richtung Frühjahr soll er dann ja auch in Ruhe fertig gestellt sein. Wobei so ein Auto ja nie wirklich fertig ist Wink


RE: Livin´ la corrida loca - ein paar Kleinigkeiten für Zwischendurch - MC Twingo - 02.12.2012

Das Ding wird mal was ganz großes. Ich finde es schön zu sehen das hier alles in Ruhe und mit der Zeit geschieht und nichts übers Knie gebrochen wird. eine Deadline gibt es nicht und das ist auch gut so Smile

Aber bitte bitte bitte versprich mir das der Megane GEFAHREN wird und nicht wie der Blaue mehr Standzeit als Fahrzeit.....

Gruß
Celo


RE: Livin´ la corrida loca - ein paar Kleinigkeiten für Zwischendurch - Chrissi26 - 02.12.2012

Seitenbliker hast ne gute Wahl getroffen der 2te Variante gefällt mir deutlich besser.


RE: Livin´ la corrida loca - ein paar Kleinigkeiten für Zwischendurch - Raini -TFNRW- - 02.12.2012

(02.12.2012, 17:34)MC Twingo schrieb: Das Ding wird mal was ganz großes. Ich finde es schön zu sehen das hier alles in Ruhe und mit der Zeit geschieht und nichts übers Knie gebrochen wird. eine Deadline gibt es nicht und das ist auch gut so Smile

Aber bitte bitte bitte versprich mir das der Megane GEFAHREN wird und nicht wie der Blaue mehr Standzeit als Fahrzeit.....

Gruß
Celo



eins merke dir..
Chris fährt seine Autos NIE Wink Wink Wink

zumindest nicht auf treffen!

wohl einer der wenigen, wo wir "seine" autos eher von Bildern als im realem kennen..!

trotzdem wird der 2er RS schon schick.. geile farbe hatter sowieso, dann noch den 15t lader und BPC2 incl. Downpipe und dem schnick schnack, macht schon was her!


Gruss