Das Twingoforum...
CO6 Mein Sorgenkind - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Bilder & Dateien (https://www.twingotuningforum.de/forum-34.html)
+--- Forum: MEIN Twingo I (https://www.twingotuningforum.de/forum-12.html)
+--- Thema: CO6 Mein Sorgenkind (/thread-44477.html)

Seiten: 1 2


RE: CO6 Mein Sorgenkind - TwingoWiseOne - 13.01.2024

(13.01.2024, 07:37)handyfranky schrieb: Hat er angeblich auch die Wapu erneuert, das könnte man so sehen ohne was ab zu bauen. Die Manschette mußt du wechseln, klar. Ich mach das immer mit nem Kegel, da brauchste das Lager nicht abbauen.

Ich hatte auch schon überlegt mir mal die Wasserpumpe anzusehen. Hatte er nicht erwähnt. Er meinte nur Koppelstange, Kupplung und Zahnriemen. 

Das wechseln der Manschette mit dem Kegel kenne ich nicht. Ich hätte es jetzt ganz klassisch gemacht.

Hast du eine Anleitung dafür?


RE: CO6 Mein Sorgenkind - Broadcasttechniker - 13.01.2024

Ja.
https://www.twingotuningforum.de/thread-10389-post-8462319.html#pid8462319


RE: CO6 Mein Sorgenkind - Heidiheida - 14.01.2024

Ich fahre aktuell noch einen 1,2 54 PS Bj. 1997
Der hat vor 3 Jahren eine neue Ölwanne bekommen.

Verschleiß halt.


RE: CO6 Mein Sorgenkind - TwingoWiseOne - 15.01.2024

(14.01.2024, 20:17)Heidiheida schrieb: Ich fahre aktuell noch einen 1,2 54 PS Bj. 1997
Der hat vor 3 Jahren eine neue Ölwanne bekommen.

Verschleiß halt.

Kann passieren, aber meine Ölwanne hält noch dicht. 

Ich wechsel die erst wenn es sein muss, besonders nicht im Winter. Im Sommer macht es wenigstens noch Spaß.


Bei mir muss wohl auch der Luftansaugschlauch neu. Hab erstmal Paketband drum gemacht.

Bevor ich Renault 80€ gebe, mache ich es lieber so:
https://www.twingotuningforum.de/thread-32195-post-8783060.html#pid8783060


[Bild: twingo-15193017-RVR.jpg]


RE: CO6 Mein Sorgenkind - rohoel - 15.01.2024

hat gehalten bis wir uns trennten. würde ich erneut genau so wieder machen. mit gefühl raufschieben und evtl. auch mal mit einem fön am schlauch und etwas fett am stutzen arbeiten. Wink
auf jeden fall muß der dickere überwurfring weg.


mfg rohoel.


RE: CO6 Mein Sorgenkind - TwingoWiseOne - 12.03.2024

In den letzten Wochen war der Stress im Beruf echt hoch – kaum Zeit für meine Freizeit und mein geliebtes Auto.

Aber jetzt ist endlich ein bisschen Ruhe eingekehrt und ich kann mich endlich um die Reparatur der Achsmanschette an meinem Twingo kümmern.

Ich brauche:

- Manschette Rechts außen für die Antriebswelle + Clip
- Getriebeöl


Welche Manschette ist da empfehlenswert? Ich werde es auf die klassische Art und Weise machen.
Welches Getriebeöl und wie viel?

Lg


RE: CO6 Mein Sorgenkind - IMazub - 12.03.2024

An Getriebeöl brauchst du ca 4. Liter, habe damals das Mannol Unigear 75W80 genommen. Denk daran, das Getiebeöl erst einzufüllen, wenn der Wagen nicht mehr aufgebockt ist sonst hast du nachher zu viel Öl drin.

Tauscht du die Gesamte Antriebsachse, oder nur die Manschette?
Hatte beim Manschettentausch schon das Problem, dass die Zahnwellenprofile vom neuen Gelenk nicht zur alten Antriebswelle gepasst haben. Musste dann doch eine komplette, neue Antriebswelle kaufen, weil das einfacher war und Zeit und Geld gespart hat.

Gruß


RE: CO6 Mein Sorgenkind - TwingoWiseOne - 14.03.2024

(12.03.2024, 14:38)IMazub schrieb: An Getriebeöl brauchst du ca 4. Liter, habe damals das Mannol Unigear 75W80 genommen. Denk daran, das Getiebeöl erst einzufüllen, wenn der Wagen nicht mehr aufgebockt ist sonst hast du nachher zu viel Öl drin.

Tauscht du die Gesamte Antriebsachse, oder nur die Manschette?
Hatte beim Manschettentausch schon das Problem, dass die Zahnwellenprofile vom neuen Gelenk nicht zur alten Antriebswelle gepasst haben. Musste dann doch eine komplette, neue Antriebswelle kaufen, weil das einfacher war und Zeit und Geld gespart hat.

Gruß

Vielen Dank für die Info bezüglich des Öls.

Ich möchte nur die Manschette tauschen. Kein neues Gelenk.


RE: CO6 Mein Sorgenkind - Broadcasttechniker - 15.03.2024

Das ist doch die rechte Welle.
Da muss das Getriebeöl nicht abgelassen werden.