Das Twingoforum...
Initiale Paris - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Bilder & Dateien (https://www.twingotuningforum.de/forum-34.html)
+--- Forum: MEIN Twingo I (https://www.twingotuningforum.de/forum-12.html)
+--- Thema: Initiale Paris (/thread-12110.html)



RE: Initiale Paris gib Gas (LPG) - xxdeschnerxx - 22.09.2010

(22.09.2010, 10:51)Chicka schrieb: Im übrige zieh ich das mit dr Retour-Ware dann auch wieder zurück *lach*
Aber ich hatte mal so einen Fall, habs dann auch wieder zurück geschickt, weil etwas falsch angelötet wurde.
Geht ja mal gar nicht...

Kein Problem bin für jeden Tipp dankbar ..Hätte ja gut sein können wenn ich es so vom Händler gekauft hätte...


RE: Initiale Paris gib Gas (LPG) - Broadcasttechniker - 22.09.2010

(22.09.2010, 08:53)xxdeschnerxx schrieb: OK danke werde ich nacher gleich mal Probieren die Kabelbelegung müsste wie in der PN bleiben? Und die kleine Birne also oben..oder wie?Und die 2 Polige?

Nein.
Wenn oben das kombinierte Brems/Schlusslicht sein soll, dann kommt da die Zweifadenbirne rein.
Aber bitte auch in der richtigen Fassung, da man die Wohl vertauschen kann.
In der Mitte kommt an der klaren Stelle eine farbige 21W Birne mit Spezialsockel, also eigentlich nicht vertauschbar.
Wenn die runde rote Scheibe ein zusätzliches Standlicht sein soll, dann kommt hier die KLEINE 5W Birne rein.
Drauf achten, dass es eine Verbindung von diesem Lampensockel zum oberen Lampensockel gibt, nur dann ist es richtig.
Ganz unten kommen wieder klare 21W Birnen für NSL / Rückfahrscheinwerfer rein.
Das muss doch zu schaffen sein.


RE: Initiale Paris gib Gas (LPG) - Sebastian89 - 22.09.2010

(22.09.2010, 10:51)Chicka schrieb: Im übrige zieh ich das mit dr Retour-Ware dann auch wieder zurück *lach*
Aber ich hatte mal so einen Fall, habs dann auch wieder zurück geschickt, weil etwas falsch angelötet wurde.
Geht ja mal gar nicht...

Das hatte ich beim erstem mal auch wo ich die Rückleuchten bestellt habe. Habe dem dann gesagt das ich ne fahrende disco habe und da nix geht und da habe ich die zurückgeschickt und auch gleich neue wieder bekommen.


RE: Initiale Paris gib Gas (LPG) - xxdeschnerxx - 22.09.2010

hoffe das klappt Sad Kann ja nicht ewig so rumfahren...


RE: Initiale Paris gib Gas (LPG) - Rowdy - 22.09.2010

Zitat:Wenn die runde rote Scheibe ein zusätzliches Standlicht sein soll, dann kommt hier die KLEINE 5W Birne rein.

ich denke das Liegt das problem,den Standlich ist mit der Rücklichtbirne intregriert,also schalten man das Licht ein geht die Funtzel an,und sie wird beim Bremsen Heller da es eine 2 fadenbirne ist

aber für eine weiter Standlichtbirne im Rücklicht ( wie jetzt in dem Kreis ) ist im Kabelbaum bzw im hinteren Stecker kein kabel vorhanden

ich will ja nicht den Besserwisser spielen,aber unter "Standlicht" versteht man das Vordere Licht ( Lichtschalter bei eingeschalteter Zündung einmal drehen, dann leuchtet die kleine Birne )

Original sind Vorhanden ( Fahrerseite )

1 Birne für Blinker > 1 faden Birne
1 Birne für Licht und Bremslicht > 2 fadenbirne
1 Birne für Nebelschlusslicht >1 Fadenbirne


RE: Initiale Paris gib Gas (LPG) - Broadcasttechniker - 22.09.2010

(22.09.2010, 12:01)Rowdy schrieb: aber für eine weiter Standlichtbirne im Rücklicht ( wie jetzt in dem Kreis ) ist im Kabelbaum bzw im hinteren Stecker kein kabel vorhanden

Darum habe ich ja auch geschrieben:

(22.09.2010, 11:19)Broadcasttechniker schrieb: Wenn die runde rote Scheibe ein zusätzliches Standlicht (Schlusslicht) sein soll, dann kommt hier die KLEINE 5W Birne rein.
Drauf achten, dass es eine Verbindung von diesem Lampensockel zum oberen Lampensockel gibt, nur dann ist es richtig.



RE: Initiale Paris gib Gas (LPG) - xxdeschnerxx - 22.09.2010

Also Seitenscheiben sind getönt XD bin im großem und ganzem Zufrieden... Nur heckscheibe wird schlimm werde das Voraussichtlich ..Freitag oder Samstag machen.

Rückleuchte werde ich mir Morgen zu Brust nehmen..


RE: Initiale Paris gib Gas (LPG) - xxdeschnerxx - 22.09.2010

So wenigstens Seitenscheiben heute gemacht Wink wobei ich mit einer Seite nicht so Zufrieden bin... aber seht selbst..
[Bild: twingo-10265222912-XOM.jpg]
[Bild: twingo-10265222941-Sob.jpg]
Von weiter weg..


[Bild: twingo-10265223033-2Av.jpg]
[Bild: twingo-10265223143-izM.jpg]

[Bild: twingo-10265223241-KOB.jpg]
[Bild: twingo-10265223311-jM2.jpg]
So am Freitag wird die Heckscheibe in Angriff genommen ..wird zwar verdammt schwer ,aber lieber selber machen als haufen dafür zahlen..


RE: Initiale Paris gib Gas (LPG) - runaway - 23.09.2010

Sieht gut aus, macht gleich viel mehr her...

Aber die eine Seite würd ich definitiv nochmal neu machen! Wink


RE: Initiale Paris gib Gas (LPG) - xxdeschnerxx - 23.09.2010

Ja werde ich auch ,aber vorerst.. kommt Heckscheibe dran...hoffe das ich da glück habe..werde es an einem Stück Probieren...


RE: Initiale Paris gib Gas (LPG) - Chicka - 24.09.2010

Ich würds auf keinen Fall an einem Stück probieren.
Das geht schief!
Hab ich jetzt schon mal so gemacht, und kein Ergebnis war gut.
Jetzt beim fünften mal und das ganze in 3 Stücken teilen war relativ gut.
Klar, kleine Luftbläschen drinne, aber passt Smile
Wenn du die Luftbläschen einschneidest können sie aber auch noch raus gehen.
Unten die Ecke kannst du aber bestimmt noch raus rakeln.


RE: Initiale Paris gib Gas (LPG) - Svenle - 24.09.2010

Habs an einem Stück gemacht und sieht super aus. Und nein, nicht die Scheibe ausgebaut dazu.


RE: Initiale Paris gib Gas (LPG) - Sebastian89 - 24.09.2010

Wirklich am besten geht das wenn man die Heckscheiben in 2 Teilen tut. So wurde es bei mir auch gemacht und das ergebniss ist perfekt


RE: Initiale Paris gib Gas (LPG) - xxdeschnerxx - 24.09.2010

Werde nacher mit Kumpel besprechen wie wir es machen Wink aber ich wäre auf Lieber dafür 2 Teile zu schneiden...


RE: Initiale Paris gib Gas (LPG) - Sebastian89 - 24.09.2010

Was ist den eigndlich nun mit den Rückleuchten?? Hast sie jetzt hinbekommen oder immer noch net