13.12.2008, 22:07
Hallo zusammen,als ich meinem Twingo Bj95 neue Stellmotoren für die Scheinwerfer verpassen wollte(neue gebrauchte,da er übern TÜV musste)und ich ihn versuchte zu starten,tat sich nichts mehr.Der Anlasser drehte,und der Motor startete kurz,ging im Leerlauf aber wieder aus.Diese Kontrolleuchte flackerte bei Zündung EIN ständig schnell auf(Diese Herzlinie)Und danach sprang er auch nicht mehr kurz an.Die Wegfahrsperre war natürlich deaktiviert,Tank voll,Benzinpumpe sprang auch an,Batterie völlig i.O.,Sicherungen auch etc.Der ADAC-Mensch kam und fand auch nichts.Er codierte sogar die Schlüssel,es tat sich nichts.So musste er in der Renault-Werkstatt ausgelesen werden und :Fehler des Signals/Spannung vom Steuergerät zur Zündspule.Aber Renault verlangt eine Menge Geld für Prüfungen,die ich nicht bezahlen könnte.Der Renault-Mensch meinte es läge weniger an der Spule als am Steuergeraet!Und das wäre schweineteuer und würde sich nicht lohnen da ich genug in den Klenen investierte...Ich würde mich riesig über Euer Wissen,Vermutungen u Tipps freuen,da ich meinen Twingo Montag wieder zu mir nach Hause via Abschleppseil abschleppe und erstmal stehenlasse....
Liebe Grüße,der Pechvogel TwingoAstrania


[b]
Liebe Grüße,der Pechvogel TwingoAstrania



