Beiträge: 21
Themen: 4
Registriert seit: Jul 2008
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hallo,
war mit meinem twini beim TÜV, der hat mir gesagt das meine Achse nen kleinen Riss hat, durch Rost. Kann man sowas schweißen, damit ich dann durch den TÜV komme?
Vielen Dank für Antworten
Beiträge: 4.918
Themen: 62
Registriert seit: Jun 2004
Bewertung:
18
Bedankte sich: 169
363x gedankt in 264 Beiträgen
Darf nicht geschweißt werden...
Beiträge: 90
Themen: 13
Registriert seit: May 2008
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Das Teil kostet neu 250-400Euro,
würde dir raten nen gebrauchten Träger zu kaufen, dann biste vllt. mit 100euro bei, allerdings natürlich darauf achten, dass der nicht auch schon gerostet ist^^
Beiträge: 123
Themen: 3
Registriert seit: Jul 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
12x gedankt in 12 Beiträgen
Hallo der achsträger darf leider nicht geschweißt werden da es sich um ein sicherheitsteil handelt.
Beiträge: 1.403
Themen: 13
Registriert seit: Jan 2008
Bewertung:
3
Bedankte sich: 105
165x gedankt in 149 Beiträgen
Aber daran sieht man auch alte Treads werden gelesen,leidr vergessen aufs Datum zu schauen. Passiert halt.
Beiträge: 390
Themen: 27
Registriert seit: Mar 2012
Bewertung:
0
Bedankte sich: 239
112x gedankt in 75 Beiträgen
Ja, sowas wird in der Tat gelesen.
War bei meiner Liebsten auch, ein Rostloch, jedenfalss nach intensivem Stochern.
Ich hab auch so gesagt, daß der TÜV den Wagen sterben läßt, aber:
Die freie Werkstatt von ihr hat einen genialen Schweißer, der ein richtig dickes und großes Knotenblech darübergeschweißt und ein offizieller TÜV-Prüfer hat das durchgenickt.
Ich mein, sind wir mal ehrlich, technisch gesehen spricht nichts dagegen, wenn es ordentlich gemacht ist!
DAS war es und das ist auch nachprüfbar gewesen!
Posting gesendet mit meinem Wählscheibentelefon