Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Achsträger und soooo
Verfasser Nachricht
Smokerene Offline
Junior Member
**

Beiträge: 11
Registriert seit: Aug 2008
Bewertung 0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #1
Achsträger und soooo
Tagsche.. alle
also ich habe ein Twingo Bj 97 mit verbogener Achse ,bzw das Rad hängt schon im Kotflügel,so..
nun habe ich ne kette genommen und am Querträger eingehangen und durch ruckartige vorwärtsbewegung mit einen Jeep so halbwegs wiede grade bekommen,nun die Frage :

Achsschemel oder Achsträger sollte wo gewechselt werden ? querlenker wo auch?? was noch ........ ich bin eingentlich biker..Smile kann ma ne Brenmse wechseln..dann aber ende aljende Smile)
und Frage noch:
was macht das fürn ne Arbeit und wie hoch bewegen sich in einer billigen Werkstatt so die kosten,

und sollte ich die antriebswelle auch noch wechseln ?
10.08.2008 21:07
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Teefax Offline
Schrauber ;-)
*****

Beiträge: 3.657
Registriert seit: Feb 2008
Bewertung 33
Bedankte sich: 0
332x gedankt in 45 Beiträgen
Beitrag #2
RE: Achsträger und soooo
Smokerene schrieb:nun habe ich ne kette genommen und am Querträger eingehangen und durch ruckartige vorwärtsbewegung mit einen Jeep so halbwegs wiede grade bekommen

Interessant - so könnte also die Trivialversion einer Richtbank ausschauen ... Shocked

Mal ohne Scherz,

ein offentlich verzogenes Auto muss fachmännisch begutachtet/vermessen werden. Dabei kann auch der Reparaturaufwand festgestellt werden.

Mit einer krummen Gurke durch die Gegend zu fahren ist nicht einem gesprungenen Blinkerglas zu vergleichen - also keine Bagatelle, sondern ausgesprochen verantwortungslos.

Da kann es nämlich beim scharfen Bremsen durchaus mal nicht geradeaus, sondern ganz woanders hingehen. Vielleicht dorthin, wo gerade Kinder auf dem Bürgersteig spielen??

Gruss
Klaus

Authentique Phase 2 - D7F F702 - a. d. v id. dec. MCMXCVIII
Galaxy Phase 1 - C3G A700 - id. iun. MCMXCIV
Heide-Twingos
10.08.2008 22:37
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.756
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6137
6437x gedankt in 5333 Beiträgen
Beitrag #3
RE: Achsträger und soooo
Argh, ich könnte mich schwarzärgern.
Ich habe letzte Woche meine Mails aufgeräumt.
Da hatte ich nen langen Schriftwechsel mit nem Mitglied, der im Forum nicht gepostet hat.
Tochter hatte Twingo geschrottet.
Front kaputt, Antriebswelle rausgerissen, die hat das Hörnchen verbogen, wo der Achsträger angeschraubt war.
Hat sich dann eine Vorrichtung gebaut, mit der er mit Hilfe eines Wagenhebers das Hörnchen gerichtet hat.
Bilder hatte ich noch auf dem Rechner, hier sind sie:
[Bild: twingo-08223135-JnS.jpg]

[Bild: twingo-08223149-L8x.jpg]

[Bild: twingo-08223205-wCF.jpg]


Motorträger und Dreieckslenker natürlich neu.

Ich hatte mal nen unverschuldeten Unfall, der war nicht so drastisch, aber dennoch Totalschaden.
Das Linke Rad stand 3-4 cm weiter hinten im Radkasten, Lenkrad leicht aus der Mitte bei Geradeausfahrt.
So, und jetzt oute ich mich mal:
Habe dann ein Seil um den Lenker geschlungen, am Baum festgemacht und kräftig rückwärts gefahren.
Etwas zu kräftig, Rad stand jetzt zu weit vorne.
Der Vorderachsträger ist superweich.
Stoßstange und Kotflügel war ab.
Bin dann immer wieder mit "Gefühl" gegen einen Holzklotz gefahren, der sich an der Haustürtreppe abgestützt hat.
Nachdem das Rad wieder da stand wo es hingehörte, habe ich noch das Federbein gewechselt und die Spur einstellen lassen.
Später mal musste ich den Fahrschemel dann wegen Rost tauschen, siehe hier: http://www.twingotuningforum.de/showthread.php?tid=4202
Wenn man einen Neuen einbaut, und der an den sechs Befestigungsstellen sofort sauber passt, dann hat man nichts falsch gemacht.
Außerdem gibt dieser Fahrschemel die komplette Vorderachsgeometrie vor, da kann man auch nicht viel falsch machen.
Dass die Reifen ein sauberes Tragbild haben, das Auto gut geradeaus fährt, auch beim freihändigen Bremsen, versteht sich von selbst.

Zeig' uns mal ein Bild!

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
10.08.2008 23:07
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Teefax Offline
Schrauber ;-)
*****

Beiträge: 3.657
Registriert seit: Feb 2008
Bewertung 33
Bedankte sich: 0
332x gedankt in 45 Beiträgen
Beitrag #4
RE:  Achsträger und soooo
Broadcasttechniker schrieb:So, und jetzt oute ich mich mal ...

Tja Ulli,

was soll ich dazu sagen ??

Auch eine Improvisation muss gekonnt und verantwortungsbewußt durchgeführt werden. Das traue ich Dir auch zu.

Nur so grundsätzlich ist mit solchen Dingen nicht zu scherzen. Hatte mal einen Bekannten (Kfz-Ingenieur, Gutachter) der mit Untersuchung von Unfällen zu tun hatte. Ist ungeheuerlich, was da alles so herumfährt...

Gruss
Klaus

OT:
Meine Antwort angekommen?
Dann schick mir doch auch Deine Emailadresse ...

Authentique Phase 2 - D7F F702 - a. d. v id. dec. MCMXCVIII
Galaxy Phase 1 - C3G A700 - id. iun. MCMXCIV
Heide-Twingos
10.08.2008 23:47
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Smokerene Offline
Junior Member
**

Beiträge: 11
Registriert seit: Aug 2008
Bewertung 0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #5
RE: Achsträger und soooo
also hab heute erstmal den vorderen Träger abgebaut, den Auspuff und so einig schrauben mit Rostlöser eingesprüht,nun warten
Brächte ne Antriebswelle,sie ist doch beschädigt,habe im Übrigen heute bei ebay doch ein Achsträger gekauft für 270 Euro´s der Gebrauchte war Grottenschlecht totla rost ohne ende.
so was muß ich weiter beachten ??
liebes Forum ?
11.08.2008 19:15
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Smokerene Offline
Junior Member
**

Beiträge: 11
Registriert seit: Aug 2008
Bewertung 0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #6
RE: Achsträger und soooo
also habe mir heute ne Antriebswelle auf dem Schrott gekauft und irgendwie hab ich die vermutung ich hab ne Falsche..bittte helft mir,,, die Antreibswelle ( links ) hat hinten so ein kleines Blech dran,ich brauche eine von Bj 1997 Links..
naja ich werd mal ein bild reinstellen oder hat einer ein bild wo ich das sehe,ich habe übrigens denke ich den D7F motor  oder so...

so ´´ bild ist drin ´´ Frage ist das ein ? für mein Baujahr 1997 ?
15.08.2008 16:09
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Teefax Offline
Schrauber ;-)
*****

Beiträge: 3.657
Registriert seit: Feb 2008
Bewertung 33
Bedankte sich: 0
332x gedankt in 45 Beiträgen
Beitrag #7
RE: Achsträger und soooo
Hallo,

links oder rechts ist oftmals eine Frage des Standpunkts Mr. Green

Ganz im Ernst:

- links ist für mich beim Auto die Fahrerseite
- rechts dann logischerwiese die Beifahrerseite

Die Antriebswelle auf dem Bild ist eine rechte Antriebswelle - erkennbar an dem Ausgleichsgewicht und der getriebeseitigen Gelenkkapselung.
Wenn Du eine Antriebswelle für linke = Fahrerseite brauchst, dann ist die schon mal falsch.

Außerdem sind Antriebswellen bei Twingos mit oder ohne ABS grundsätzlich verschieden. Mit ABS = Verzahnung hinter dem radseitigen Gelenk.

Inwieweit sich Antriebswellen auch noch nach Baujahren unterscheiden, das weiß ich nicht genau. Vielleicht kann mal ein Boardie im Dialogys nachschauen.

Gruss
Klaus

Authentique Phase 2 - D7F F702 - a. d. v id. dec. MCMXCVIII
Galaxy Phase 1 - C3G A700 - id. iun. MCMXCIV
Heide-Twingos
15.08.2008 16:49
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.756
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6137
6437x gedankt in 5333 Beiträgen
Beitrag #8
RE: Achsträger und soooo
Sieh doch zumindest auch mal hier: http://www.twingotuningforum.de/showthre...446&page=2
Die abgebildete ist eine LINKE, per "Gimp" (ist ne Bildbearbeitungssoftware) "gekürzt".
Neue Welle gibt's in der Bucht auch schon für unter 70€.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
15.08.2008 17:48
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Smokerene Offline
Junior Member
**

Beiträge: 11
Registriert seit: Aug 2008
Bewertung 0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #9
RE: Achsträger und soooo
so nochmal im bad fotografiert..mann mann ich ärger mich !

[Bild: twingo-09281172807-AF.jpg]
15.08.2008 18:12
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Teefax Offline
Schrauber ;-)
*****

Beiträge: 3.657
Registriert seit: Feb 2008
Bewertung 33
Bedankte sich: 0
332x gedankt in 45 Beiträgen
Beitrag #10
RE:  Achsträger und soooo
Smokerene schrieb:..mann mann ich ärger mich !

Brauchst Du etwa wirklich die linke Antriebswelle??

Authentique Phase 2 - D7F F702 - a. d. v id. dec. MCMXCVIII
Galaxy Phase 1 - C3G A700 - id. iun. MCMXCIV
Heide-Twingos
15.08.2008 18:16
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Smokerene Offline
Junior Member
**

Beiträge: 11
Registriert seit: Aug 2008
Bewertung 0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #11
RE: Achsträger und soooo
ja klar, tztzzzt
15.08.2008 18:21
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Teefax Offline
Schrauber ;-)
*****

Beiträge: 3.657
Registriert seit: Feb 2008
Bewertung 33
Bedankte sich: 0
332x gedankt in 45 Beiträgen
Beitrag #12
RE: Achsträger und soooo
So ein Ärger ...

Dann versuche doch die Welle bei dem Typen gegen ein linke zu tauschen.

Wie schaut's denn bei Dir mit ABS aus? Die Welle auf dem verlinkten Bild bei Beitrag 8 ist eine für ABS.

Gruss
Klaus

Authentique Phase 2 - D7F F702 - a. d. v id. dec. MCMXCVIII
Galaxy Phase 1 - C3G A700 - id. iun. MCMXCIV
Heide-Twingos
15.08.2008 18:30
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Smokerene Offline
Junior Member
**

Beiträge: 11
Registriert seit: Aug 2008
Bewertung 0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #13
RE: Achsträger und soooo
ich probiere sie zutauschen  ,bin nur gerade ein wenig weit wech von dem Händler Sad(


so.... TÜV und ASU !! jepp

was fürn ne Hammer Arbeit mit dem Achsträger !
8 Std gebraucht mit Hebebühne da einige Schrauben durchgeleiert waren,mir tut alles wehSmile
ach ja.... in der Anleitung hier steht leider nix,das am Achsträger noch 2 schrauben M16 oben Drauf noch zu lösen sind ( nurmal so )Smile)
15.08.2008 18:38
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Achsträger bj.99 Rost-schweißen möglich? anni 9 15.069 17.08.2012 12:41
Letzter Beitrag: lelletz
  Achsträger rider 4 3.946 19.02.2009 22:04
Letzter Beitrag: rider

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | TwingoTuningForum.de | Nach oben | Zum Inhalt | Mobile Version | RSS-Synchronisation