Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Mein neuer Alter: Brummbär/Luzifer II
#1
Hallo zusammen,

seit dem 11.09. habe ich einen kleinen Twingo (c06) in Bordeauxrot.
Der Kleine ist von 2004 und hat schon über 170.000 Kilometer runter.
Aber erschnurrt immer noch, als wäre er gerade vom Band gelaufen.
Ich hoffe, er bereitet mir noch viel Freude und mit den altersbedingten Malessen werde ich hoffentlich selber fertig.
Nur eine Frage habe ich. 
In den Lüftungsöffnungen in der Mitte sind die Lüftungsklappen, um den Luftstrom nach links oder rechts zu leiten, aus ihren Halterungen gesprungen und liegen nun im dahinterliegenden Luftkanal.
Siehe Foto[Bild: twingo-14180305-wJ6.jpg]
Gibt es eine enfache Möglichkeit die "Gitter" zu enfernen und die Klappen wieder korrekt einzusetzen?

Viele Grüße
Christian
Zitieren
Es bedanken sich:
#2
Das passiert wenn man da einen Handyhalter anbringt, hat mein Sohn auch geschafft. Auf 9 und 3 Uhr befindet sich die Drehachse, setze nen Schraubenzieher auf ca halb 4 Uhr an u hebel einseitig das Gitter heraus, unterlege den Schraubenzieher Amaturenbrettseitig sonst gibts Abdrücke des Schraubenziehers. Wenn du das Teil in der Hand hast klickst du die 2 fehlenden Gitter an ihre ursprüngliche Position u das Komplette Gitter wieder ebenfalls in das Amaturenbrett.
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand

Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 197 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 160 Tkm gelaufen.
Zitieren
Es bedanken sich: Broadcasttechniker , cwinter
#3
(15.09.2023, 05:57)handyfranky schrieb: Das passiert wenn man da einen Handyhalter anbringt, hat mein Sohn auch geschafft. Auf 9 und 3 Uhr befindet sich die Drehachse, setze nen Schraubenzieher auf ca halb 4 Uhr an u hebel einseitig das Gitter heraus, unterlege den Schraubenzieher Amaturenbrettseitig sonst gibts Abdrücke des Schraubenziehers. Wenn du das Teil in der Hand hast klickst du die 2 fehlenden Gitter an ihre ursprüngliche Position u das Komplette Gitter wieder ebenfalls in das Amaturenbrett.

Super, danke.
Ich hatte Angst, dass ich noch mehr kaputt mache, wenn ich die Gitter einfach so raushebele.
Aber es ging einfacher als gedacht.
Der mittlere Luftumleiter fehlte leider, sodaß ich die Teile einfach vollends entfernt habe.
Siehr jetzt auf jeden Fall besser aus, wie vorher.
Zitieren
Es bedanken sich: handyfranky


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Mein neuer Alter… oder Twingo Beach die zweite RölliWohde 19 6.787 04.07.2023, 18:20
Letzter Beitrag: RölliWohde
ZZTwingo1 Mein "neuer" Twingo wallress 45 8.601 29.09.2021, 20:28
Letzter Beitrag: wallress
ZZTwingo1 Neuer alter C06 Jenso1973 4 2.401 24.06.2021, 07:44
Letzter Beitrag: V320001
  Mein neuer Alter Daniel_2002_Twingo1 6 2.644 07.07.2020, 18:29
Letzter Beitrag: Blacksurfer
ZZTwingo1 Mein neuer Initiale Elia 28 13.352 16.04.2020, 16:46
Letzter Beitrag: dragomir
  Mein Neuer Twingo es gibt was neues devel75 85 79.878 19.01.2018, 15:11
Letzter Beitrag: devel75
  Mein neuer Twingo bj 93 Cedy23 47 48.152 04.01.2018, 22:58
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Mein neuer alter Twingo piep1812 7 7.755 25.11.2017, 09:29
Letzter Beitrag: piep1812

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste