Beiträge: 298
Themen: 36
Registriert seit: Oct 2008
Bewertung:
0
Bedankte sich: 43
69x gedankt in 61 Beiträgen
Hallo
die Dichtung dichtet den Ventiltrieb/Ventildeckel gegen das Kerzenrohr ab .
Mach das sauber und beobachte das .....
Vergiss nicht beim Wechsel der Kerzen das Kerzenfett für die Kerzenstecker ..
Grüsse Werni
Beiträge: 4.208
Themen: 67
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
21
Bedankte sich: 1142
1167x gedankt in 975 Beiträgen
Ich würd da nix machen laut Foto schwitzt der da nur etwas, sieht nich dramatisch aus.
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 197 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 160 Tkm gelaufen.
Beiträge: 2.450
Themen: 8
Registriert seit: Jul 2016
Bewertung:
7
Bedankte sich: 40
604x gedankt in 518 Beiträgen
Wenn die Kerze zu lose drin ist,
drückt das Öl raus und Kompressionsverlust.
Wer von euch hat schon einen 30Nm Drehmomentschlüssel?!
Beiträge: 31.570
Themen: 223
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
144
Bedankte sich: 6486
6780x gedankt in 5612 Beiträgen
Also einen 30Nm Drehmomentschlüssel (3/8") habe ich.
Undichte Kerzen machen KEINEN Kompressionsverlust.
Wenn es dermaßen am Gewinde vorbeiblasen sollte, dann hat man größere Probleme.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 4.208
Themen: 67
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
21
Bedankte sich: 1142
1167x gedankt in 975 Beiträgen
Du hast den 16V mit der seitlichen Drosselklappe, blöd bei dem ist, das da die Kolbenringe schlecht sind. Dafür hatte der alte 16V viele andere Probleme.
Wie ist das mit dem Ölverbrauch bei deinem 16V?
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 197 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 160 Tkm gelaufen.
Beiträge: 298
Themen: 36
Registriert seit: Oct 2008
Bewertung:
0
Bedankte sich: 43
69x gedankt in 61 Beiträgen
Hallo
wie kommst du den mit einem normalen Kompressionsdruckmesser in das dünne Kerzenrohr bis zum Gewinde der Kerzen ?
Meine Prüfer sind alle zu Dick dafür ??
Grüsse Werni
Beiträge: 31.570
Themen: 223
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
144
Bedankte sich: 6486
6780x gedankt in 5612 Beiträgen
Das geht mit dem Billigteil mit Schlauch und Messinggewinde am Ende.
Mit den Konusteilen misst man immer zu wenig weil man das Totvolumen der Führungsrohre dazu hat.
Bilder später.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 298
Themen: 36
Registriert seit: Oct 2008
Bewertung:
0
Bedankte sich: 43
69x gedankt in 61 Beiträgen
Hallo Ulli
das meinte ich mit ...Totvolumen in den Kerzenrohren...dann hat man nicht die volle Kompression gemessen . Dann hat er bestimmt nur 9,5 Bar....
Grüsse Werni
Beiträge: 298
Themen: 36
Registriert seit: Oct 2008
Bewertung:
0
Bedankte sich: 43
69x gedankt in 61 Beiträgen
Hallo Rennsemmel
hst Du oder Jemand Vollgas gegeben beim Kompressionstest ? Wenn nicht kann es sein das Du nur 9,5 Bar bekommst.
Grüsse Werni
Beiträge: 358
Themen: 6
Registriert seit: Oct 2022
Bewertung:
0
Bedankte sich: 243
45x gedankt in 36 Beiträgen
Hi Werni- habe das Gaspedal bis zum Anschlag durchgetreten-so steht es auch im Handbuch.Auch habe ich den Wagen vorher warm gefahren und zwischen den unterschiedlichen Kerzen 10 sec. gewartet. Mal sehen- vielleicht borgt mir meine Werkstatt mal ihren Tester?