Themabewertung:
- 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
Reparaturmöglichkeiten von Elektrofahrzeugen
|
Verfasser |
Nachricht |
wodipo
Senior Member
   
Beiträge: 406
Registriert seit: Feb 2010
Bewertung 0
Bedankte sich: 2
41x gedankt in 35 Beiträgen
|
Beitrag #1
Reparaturmöglichkeiten von Elektrofahrzeugen
Was das Thema E-Mobilität angeht, ist gerade meine Abneigung schon alleine beim E-Bike meiner Frau bestätigt und verschlimmert worden.
- Stichwort Akkuprobleme durch Alterung und Temperatur.
Heisst ungefähr, dass man alle ca. 4-6 Jahre mit einem "Totalschaden" durch Akkudefekt oder nicht mehr ausreichender Kapazität rechnen muss. Bei 80% Restkapazität gilt der Akku als "end of life".
Selbst wenn man technisch in der Lage ist sich der Technologie der Batteriezellen zu stellen ( evtl. zu reparieren), ist es zB beim CAN-gesteuerten Boschakku in einem E-Bike noch nicht mal möglich simpel die Kapazität durch definierte Entladung der Zellen zu bestimmen. (Da spielt der CAN Bus und das BMS nicht mit.)
Oder, bei einem Bekannten bei seinem E-Smart, der nach 6 Jahren wirtschaftlichen Totalschaden hatte, weil ein neuer Akku 8000.- Euro kostet.
|
|
29.01.2021 12:30 |
|
Es bedanken sich: | |
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste