Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Innenbeleuchtung bleibt Dunkel
Verfasser Nachricht
e-Beo Offline
VF1C06G0E3405xxxx
***

Beiträge: 168
Registriert seit: Jul 2008
Bewertung 0
Bedankte sich: 114
31x gedankt in 21 Beiträgen
Beitrag #1
ZZTwingo1 Innenbeleuchtung bleibt Dunkel
Hallo zusammen,
mein letzter Besuch ist eine Weile her, nun ist es leider mal wieder Notwendig.
Meine Innenraumbeleuchtung bleibt seit einiger zeit Dunkel. Ich kann sie weder manuell einschalten, noch geht sie über die beiden Türkontaktschalter an...
Bei eingeschalteten Scheinwerfern piept der Lichtwarner bei öffnen der Türen, die Sofite ist gegen LED ausgetauscht und heile, ich habe sie mit der Kofferraumbeleuchtung getauscht und hinten leuchtet sie. Ich habe weder Zentralverriegelung noch IR, ich konnte meines Wissens nach auch nie etwas Dimmen, ich habe quasi die Grundausstattung...Es handelt sich immer noch um meinen 2005er Twingo!

Im Innenraumforum hat mein Freund Orange folgendes Bild gepostet:

[Bild: twingo-25165623-g5t.jpg]

ich denke aber das es bei mir eher so aussieht:

[Bild: twingo-27144808-Bnu.jpg]

was aber nichts an der Problematik des "gerne bröselns" ändert...
Wie bekomme ich das Lampengehäuse heile vom Dachhimmel? Kräftig ziehen oder gibt es da einen Trick?

Liebe Grüße
e-Beo =)
25.02.2020 19:00
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Über mich Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: Sektenkult
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.727
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6131
6418x gedankt in 5317 Beiträgen
Beitrag #2
RE: Innenbeleuchtung bleibt Dunkel
Beim 2005er BJ ist es noch etwas schwieriger geworden das Gehäuse abzuziehen weil es keinen Sockel auf der Karosserieseite gibt sondern das Gehäuse direkt in die Löcher des Scheibenrahmens greift.
Das Innenlicht hat eine separate Sicherung, zumindest wenn du ein Auto mit Fernbedienung hast.
Hast du das Glas schon ab?
Nur von rechts her nach unten abziehen, im "Glas" gibt es dort eine Nute für den Flachschraubendreher.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
25.02.2020 19:23
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: e-Beo , Sektenkult
e-Beo Offline
VF1C06G0E3405xxxx
***

Beiträge: 168
Registriert seit: Jul 2008
Bewertung 0
Bedankte sich: 114
31x gedankt in 21 Beiträgen
Beitrag #3
RE: Innenbeleuchtung bleibt Dunkel
Ja, das Glas habe ich schon ab, so habe ich ja die Sofite gegen LED ausgetauscht, das ist allerdings auch schon Monate her und lief seitdem problemlos...
Zuerst hat es ein Paar mal geflackert deswegen kann ich mir die Bröselproblematik gut vorstellen, eine defekte Sicherung flackert in der Regel nicht mehr sporadisch...
Ich habe keine Fernbedienung so sieht es bei mir aus:



das Bild habe ich gerade aus den eBay-Kleinanzeigen "geliehen"...
25.02.2020 19:34
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Über mich Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.727
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6131
6418x gedankt in 5317 Beiträgen
Beitrag #4
RE: Innenbeleuchtung bleibt Dunkel
Sollst du nicht machen, gelöscht.
Dann baue doch erstmal die alte wieder rein und miss nach.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
25.02.2020 19:39
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: e-Beo
e-Beo Offline
VF1C06G0E3405xxxx
***

Beiträge: 168
Registriert seit: Jul 2008
Bewertung 0
Bedankte sich: 114
31x gedankt in 21 Beiträgen
Beitrag #5
RE: Innenbeleuchtung bleibt Dunkel
Die alte Sofite? Da muss ich mir erstmal eine besorgen die hat schon längst den Weg zur fachgerechten Entsorgung gefunden... Wie bekomme ich denn das Lampengehäuse vom Himmel ohne irgendwelche Nasen abzubrechen?
25.02.2020 20:17
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Über mich Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.727
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6131
6418x gedankt in 5317 Beiträgen
Beitrag #6
RE: Innenbeleuchtung bleibt Dunkel
Warum willst du das Lampengehäuse entfernen ohne dir sicher zu sein ob nicht das Leuchtmittel defekt ist?
Hast du ein Voltmeter oder Multimeter?
Ein Prüflicht?

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
25.02.2020 22:06
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: e-Beo
Orange Offline
...hat jetzt ne Blaubeere
*****

Beiträge: 1.142
Registriert seit: Jun 2015
Bewertung 1
Bedankte sich: 236
272x gedankt in 205 Beiträgen
Beitrag #7
RE: Innenbeleuchtung bleibt Dunkel
@ e-Beo: hab ich Dich richtig verstanden, dass Du das „Glas“ abgenommen hast und danach die eingebaute LED erfolgreich an anderer Stelle auf Funktion getestet hattest?

Falls das so ist: bei mir waren LEDs in der Vergangenheit manchmal ziemlich empfindlich, was die Kontaktflächen angeht. Wenn Du grade keine Soffitte mehr zur Hand hast, kannst Du auch erstmal checken, ob die Kontaktzungen im Oberlicht sauber und stramm sind. Und natürlich, wie Ulli schrieb, ob die Sicherung fürs Licht ok ist. Und dann die FUNKTIONIERENDE LED nochmal einsetzen.

Ich weiß jetzt nicht genau, wie bei Deiner Ausführung die Funktionalität des Lichts ist. Hast Du da auch 3 Stufen (An, An bei geöffneten Türen, Aus)? Funktioniert das Licht NACH den oben beschriebenen Arbeiten/Checks in keiner der beiden AN-Stellungen (falls es die bei Deiner Ausführung gibt)?
26.02.2020 09:02
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: Broadcasttechniker , e-Beo
e-Beo Offline
VF1C06G0E3405xxxx
***

Beiträge: 168
Registriert seit: Jul 2008
Bewertung 0
Bedankte sich: 114
31x gedankt in 21 Beiträgen
Beitrag #8
ZZTwingo1 RE: Innenbeleuchtung bleibt Dunkel
Ja, genau, das Leuchtmittel habe ich einfach im Kofferraum eingebaut, da hat es funktioniert...
Ich habe jetzt mutig mit viel Kraft das Lampengehäuse herausgezogen und festgestellt das der messingfarbene Kontakt der auch das Schalten von Türkontakt zu Dauerplus übernimmt. stark Oxidiert war. Ich habe es gerade in der Firma mit 400er Schmirgelleinen blank gemacht, 12V angelegt und siehe da, die LEDs leuchten Idea

[Bild: twingo-26151717-vFP.jpg]

Zuhause werde ich vor dem Einbau nochmal Kupferpaste auftragen & dann berichten was nach montage passiert...
26.02.2020 15:23
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Über mich Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: Orange
Orange Offline
...hat jetzt ne Blaubeere
*****

Beiträge: 1.142
Registriert seit: Jun 2015
Bewertung 1
Bedankte sich: 236
272x gedankt in 205 Beiträgen
Beitrag #9
RE: Innenbeleuchtung bleibt Dunkel
Stell doch bitte nochmal ein Foto von der anderen Seite des Gehäuses ein, wo Du es grade schon ab genommen hast. Kann man ja immer mal als Referenz gebrauchen!
26.02.2020 18:32
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
e-Beo Offline
VF1C06G0E3405xxxx
***

Beiträge: 168
Registriert seit: Jul 2008
Bewertung 0
Bedankte sich: 114
31x gedankt in 21 Beiträgen
Beitrag #10
ZZTwingo1 RE: Innenbeleuchtung bleibt Dunkel
@orange wie gewünscht:

[Bild: twingo-26183756-OVw.jpg]
26.02.2020 18:39
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Über mich Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: Orange
e-Beo Offline
VF1C06G0E3405xxxx
***

Beiträge: 168
Registriert seit: Jul 2008
Bewertung 0
Bedankte sich: 114
31x gedankt in 21 Beiträgen
Beitrag #11
ZZTwingo1 RE: Innenbeleuchtung bleibt Dunkel
Gerade habe ich noch eine kleine Modifikation vorgenommen um Qxidation vorzubeugen und das Leuchtmittel sicherer am Platz zu halten:

[Bild: twingo-26190800-hyk.jpg]

Einen Ring aus Lötzinn aufgebracht \Very Happy/
26.02.2020 19:11
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Über mich Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
e-Beo Offline
VF1C06G0E3405xxxx
***

Beiträge: 168
Registriert seit: Jul 2008
Bewertung 0
Bedankte sich: 114
31x gedankt in 21 Beiträgen
Beitrag #12
ZZTwingo1 RE: Innenbeleuchtung bleibt Dunkel
Alles wieder in Ordnung:

[Bild: twingo-27140744-4lO.jpg]

Innenraum wird wieder ausgeleuchtet!

Mr. Green vielen dank an alle Beteiligten!
27.02.2020 14:09
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Über mich Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Twingo D7F & JOM 7105-1 Zentralverriegelung Einbau in Innenbeleuchtung Frage smeee77 28 13.962 05.12.2022 15:07
Letzter Beitrag: HolgX
  Twingo bleibt trotz Batterietausch nochmals liegen verhohner 19 2.654 21.10.2022 05:05
Letzter Beitrag: handyfranky
  Tachoanzeige bleibt auf 0km/h ALF-C 702 2 864 27.10.2021 17:56
Letzter Beitrag: ALF-C 702
ZZTwingo1 Wieder die Innenbeleuchtung... =( e-Beo 1 1.052 28.05.2021 12:45
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  WFS und Zusammenhang mit der Innenbeleuchtung V320001 28 5.363 01.05.2021 05:48
Letzter Beitrag: handyfranky
  Steckerbelegung Innenbeleuchtung Klaus Sachse 3 2.443 26.09.2019 20:57
Letzter Beitrag: Klaus Sachse
ZZTwingo1 Innenbeleuchtung (Türkontakt) hat immer 2,5V onkel-boba 4 3.080 31.03.2019 09:49
Letzter Beitrag: onkel-boba
  Beim Schalten Automatik wird Licht kurz dunkel katitreiber640 38 16.056 03.03.2018 11:03
Letzter Beitrag: katitreiber640

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | TwingoTuningForum.de | Nach oben | Zum Inhalt | Mobile Version | RSS-Synchronisation