Beiträge: 6
Themen: 1
Registriert seit: Feb 2020
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
0x gedankt in 0 Beiträgen
11.02.2020, 22:22
Hallo zusammen,
Habe mir vor kurzem einen Twingo 1 Baujahr 2005 mit einem 1,2 L D7F Motor zugelegt. Das Auto macht seit dem ich es habe unschöne Geräusche beim Kaltstart ich empfinde es als ein quietschen oder schleifen. Umso höher die Drehzahl desto lauter und intensiver das Geräusch. Ich selbst bin lernender Kfz-ler im 3ten Lehrjahr also habe etwas Erfahrung, Zahnriemen, Wasserpumpe und Ölwechsel habe ich letzte Woche erledigt.
Bin dankbar für jeden Tip.
Beiträge: 31.107
Themen: 222
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
130
Bedankte sich: 6274
6598x gedankt in 5453 Beiträgen
Na, dann frage ich doch mal: Existiert das Geräusch seit der Wartung?
Dann weißt du auch wo du suchen musst.
Meist ist der Zahnriemen viel zu stark gespannt.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 4.061
Themen: 67
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
18
Bedankte sich: 1051
1093x gedankt in 913 Beiträgen
Oder ist das Geräusch weg wenn du die Kupplung trittst.
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 193 Tkm gelaufen
Die Cliopatra meiner Frau, Clio Bj 08.2003 Privilege, D4F, mit UCH etwas über 150 Tkm gelaufen.
Beiträge: 6
Themen: 1
Registriert seit: Feb 2020
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
0x gedankt in 0 Beiträgen
Nein das Geräusch hat schon davor existiert, der zahnriemen ist perfekt gespannt. Den zahnriemen hab ich mit meinem Gesellen gewechselt und gespannt mit spezialwerkzeug von Renault also dort passt alles.
Ob ich die Kupplung trete oder nicht ist egal.
Beiträge: 4.061
Themen: 67
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
18
Bedankte sich: 1051
1093x gedankt in 913 Beiträgen
Ok, ggf macht die Lima Geräusche?
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 193 Tkm gelaufen
Die Cliopatra meiner Frau, Clio Bj 08.2003 Privilege, D4F, mit UCH etwas über 150 Tkm gelaufen.
Beiträge: 6
Themen: 1
Registriert seit: Feb 2020
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
0x gedankt in 0 Beiträgen
Keilriemen hatte ich unten und hab den motor laufen lassen, Geräusch ist immernoch da. Wenn ich die Kupplung trete ist es nicht so laut aber immernoch da.
Beiträge: 4.061
Themen: 67
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
18
Bedankte sich: 1051
1093x gedankt in 913 Beiträgen
Vielleicht macht dein Ausrücklager ja das Geräusch, is bei meinem Twingo auch so, es hört allerdings auf zu rasseln wenn ich die Kuppl. trete.
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 193 Tkm gelaufen
Die Cliopatra meiner Frau, Clio Bj 08.2003 Privilege, D4F, mit UCH etwas über 150 Tkm gelaufen.
Beiträge: 6
Themen: 1
Registriert seit: Feb 2020
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hatte ich mir auch schon überlegt aber es ist kein rasseln sondern ein richtig ekliges quietschen und schleifen und ändert sich bei steigender oder fallender Drehzahl.
Beiträge: 6
Themen: 1
Registriert seit: Feb 2020
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
0x gedankt in 0 Beiträgen
Nein sowie in dem Video hört es sich nicht an, ist viel höher und ekliger das Geräusch. Ja nervt halt etwas wenn man morgens einsteigt und das quietschen durch die ganze Straße hallt. Bei wärmeren Temperaturen ist es dann auch beim Kaltstart weg.
Danke für die viele Hilfe