Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Brauche dringend Hilfe bei Wfs
Verfasser Nachricht
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.795
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6146
6452x gedankt in 5347 Beiträgen
Beitrag #31
RE: Brauche dringend Hilfe bei Wfs
Beim D4F 2002 brichst du dir die Finger.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
03.06.2020 19:46
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Sebb Offline
Junior Member
**

Beiträge: 37
Registriert seit: Feb 2018
Bewertung 0
Bedankte sich: 0
2x gedankt in 2 Beiträgen
Beitrag #32
RE: Brauche dringend Hilfe bei Wfs
Was haltet ihr davon?


Guten Morgen Herr Rauch,

die 16V Steuergeräte der 1.2 Twingo und Clio biete ich zur Programmierung nicht an. Hier ist eine Abschaltung nicht möglich. Das Schlüsselsignal kann lediglich emuliert werden. Das Signal befindet sich auf dem Fahrzeug-CAN-Bus. Es muss also ein Emulator im Fahrzeug verbaut werden.

Bedingung dafür: Wenn das Auto nicht startet muss die rote LED im Kombiinstrument blinken. Leuchtet die dauerhaft, oder ist immer aus, funktioniert auch kein Emulator.

Ich kann welche anfertigen, die nicht ins Steuergerät kommen, sondern in die originale Elektrik des Fahrzeuges mit dem Schlüsselring am Zündschloss verbunden werden.

Die Teile werden fahrzeugbezogen gefertigt, was einige Tage Wartezeit mit sich bringt. Ich habe allerdings in Dierdorf aktuell selbst einen 16V stehen und gerade zwei Einheiten in der Mache. Dieses Fahrzeug habe ich für mich selbst aufgekauft. Planung war die Einheiten zum Wochenende fertigzustellen.

Der Emulator liest beim ersten Aufstecken den Wegfahrsperrencode aus und speichert diesen. Danach bleibt er verbaut und simuliert dem Wagen bei jedem Zündung EIN den Schlüssel.

Das funktioniert nur, wenn es an den Schlüsseln liegt (blinkende LED). Das müssen Sie unbedingt vorab prüfen.

Zum negativen: War er einmal aufgesteckt ist er für alle anderen Fahrzeuge für immer unbrauchbar. Rücknahme also nicht möglich. Unter keinen Umständen. Dazu kommt der hohe Preis. Eine solche Einheit kostet aufgrund der notwendigen CAN Emulatoren und eines internen originalen RenaultTransponders 130 Euro. Für 180-190 erhalten Sie beim freundlichen Renault-Händlers Ihres Vertrauens einen neuen Schlüssel. Das war halt vor einigen Jahren eine durchaus wirtschaftlichere Lösung, bei den heutigen Autopreisen ist das viel Geld. Bei den Schlüsseln erhalten Sie allerdings nur einen, bei der Emulatorlösung können Sie beliebig viele Schlüsselrohlinge im Baumarkt schleifen lassen und jeden von ihnen zum Starten verwenden. Ob sich diese Investititon für Ihr Fahrzeug hinsichtlich Zustand, Wert und TÜV lohnt, können Sie nur selbst entscheiden.

Ich würde Ihnen bei den 16V nur in jedem Fall davon Abraten einen Emulator direkt in das Steuergerät einlöten zu lassen. Das führt nach Auftrennung der Gelschicht um die Platine oft zu Ausfällen, weshalb ich es ewig nicht mehr angeboten habe.
04.06.2020 19:12
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.795
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6146
6452x gedankt in 5347 Beiträgen
Beitrag #33
RE: Brauche dringend Hilfe bei Wfs
Absoluter Bullshit.
Der Twingo hat kein CAN.
Der Emulator für OBD funktioniert zwar, ist aber hier viel billiger
https://www.alarm-discount.com/anti-dema...ase-3.html
Finger weg, der beherrscht das nicht.
Suche einen anderen.

Welches Baujahr hast du?
2002? da funktioniert der Schlüsselprogrammierer sowieso nicht.
Da reicht ja der Transponder ohne anlernen, noch günstiger
https://www.twingotuningforum.de/thread-23834.html

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
04.06.2020 19:36
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Sebb Offline
Junior Member
**

Beiträge: 37
Registriert seit: Feb 2018
Bewertung 0
Bedankte sich: 0
2x gedankt in 2 Beiträgen
Beitrag #34
RE: Brauche dringend Hilfe bei Wfs
Das habe ich gerade von einem anderem Anbieter bekommen:

Hallo, vielen Dank für Ihre Anfrage.

Eine Abschaltung der Wegfahrsperre ist bei ihrem Modell möglich.

Für das Abschalten der Wegfahrsperre benötigen wir nur ihr Motorsteuergerät, was Sie uns zusenden oder auch gern persönlich vorbeibringen können.
Die Kosten für das Abschalten der Wegfahrsperre betragen bei der Magneti Marelli Motorsteuerung 99€ zzgl. 6,90€ Versand bei Zusendung ihres Motorsteuergerätes.

Das Motorsteuergerät ist beim Twingo etwas bescheiden verbaut ?. Für den Ausbau muss zusätzlich die Ansaugung und der Ventildeckel demontiert werden.


Zu dem Dummen Schlüssel:
ich hab uhc verbaurt, klappt das da auch?
04.06.2020 19:48
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.795
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6146
6452x gedankt in 5347 Beiträgen
Beitrag #35
RE: Brauche dringend Hilfe bei Wfs
Nee, bei UCH klappt das nicht.
Bei 2002 ist das selten.
Der Ausbau des Steuergerätes ist nur krank.
Der Sohn vom Twingogünni macht das vor Ort ohne Ausbau nur mit OBD STecker aufstecken.
Blöderweise fährt deine Karre ja nicht aber der wohnt in Steinebach...
Frag den mal
Kriegst PN

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
04.06.2020 20:38
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: rohoel , handyfranky
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.795
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6146
6452x gedankt in 5347 Beiträgen
Beitrag #36
RE: Brauche dringend Hilfe bei Wfs
Noch was.
Man kann die ICs runterlöten und auf deine neuen China Schlüssel drauflöten.
Das sollte klappen und sofort ohne Anlernen funktionieren.

Habe auch jetzt erst kapiert warum deine an sich sehr zuverlässigen Schlüssel beide nicht gehen.
Einer drübergefahren, der andere Waserschaden.
Doppelpech, aber nicht Schuld der Schlüssel.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
05.06.2020 18:44
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  brauche hilfe Motor springt nicht an heingumpel 2 1.551 15.08.2022 17:32
Letzter Beitrag: heingumpel
  Brauche Hilfe bei DF040 Fehler Torsten197 2 915 12.11.2021 21:16
Letzter Beitrag: Torsten197
  benötige dringend HILFE (WFS) kleu 8 3.889 08.05.2018 18:57
Letzter Beitrag: handyfranky
  Brauche Hilfe Notfallcode eingeben angelika 17 9.045 06.02.2018 16:25
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Brauche Hilfe wegen Marderbiss Joe Schlendrian 3 2.578 12.06.2017 14:29
Letzter Beitrag: cooldriver
  RE: Brauche dringend Hilfe und Rat zum Gaspoti Andreas21 22 13.164 02.01.2017 08:14
Letzter Beitrag: onkel-howdy
  Brauche Hilfe beim Deaktivieren der Infrarot WFS im Raum Ruhrgebiet/NRW Fotrys 1 2.624 21.12.2016 19:50
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
ZZTwingo1 Er will nicht mehr anspringen,großes ELEKTRIKPROBLEM!! Benötige dringend HILFE!! ingostwingos 3 3.077 09.10.2016 17:13
Letzter Beitrag: ingostwingos

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | TwingoTuningForum.de | Nach oben | Zum Inhalt | Mobile Version | RSS-Synchronisation