Beiträge: 57
Themen: 3
Registriert seit: Aug 2019
Bewertung:
0
Bedankte sich: 2
4x gedankt in 2 Beiträgen
Ich habe jetzt schon öfters CSV Dateien geloggt. Und finde die Diagramm Erstellung über Excel sehr umständlich.
Meine Frage wie erstellt ihr die Diagramme? Benutzt ihr Apps?
Beiträge: 32.823
Themen: 225
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
204
Bedankte sich: 7104
7530x gedankt in 6195 Beiträgen
Ich finde das auch sehr umständlich.
Bei den Kauf APPs kann man die Daten imho an den Server schicken der eine schöne Darstellung macht.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 2.489
Themen: 8
Registriert seit: Jul 2016
Bewertung:
8
Bedankte sich: 41
630x gedankt in 536 Beiträgen
Die csv Datei ist aber flexibel,
was nützt es, wenn hier einer 10 Linien übereinander postet?!
Der mellon69 hat scanmaster elm, sehr gut,
dumm nur, dass er nicht weiß, wonach er suchen soll und sich nicht meldet.
Bei den ganzen Sonden und Kat Fehlern glaube ich eher an Fehlzündungen,
die das Steuergerät falsch interpretiert.
Sobald mehr Leute Interesse zeigen, ist das Thema auch wichtig.
Beiträge: 3.770
Themen: 31
Registriert seit: Jul 2014
Bewertung:
19
Bedankte sich: 861
1326x gedankt in 984 Beiträgen
evtl sollten wir uns dann mal alle an einer eingestelleten mitgeloggten csv versuchen.
wer hat eine parat und stellt sie rein (original und nicht schon ods oser sowas in der art)?
mfg rohoel.
Beiträge: 2.483
Themen: 101
Registriert seit: Nov 2017
Bewertung:
15
Bedankte sich: 307
571x gedankt in 433 Beiträgen
ich guck mal wie das geht, sowas zu loggen und zu erstellen.
Bei mir steht demnächst ne größere Strecke an, da würde sich eine Aufzeichnung ja anbieten^^
Wir sind nicht auf dieser Welt, um so zu sein, wie andere uns haben wollen!
Meine beiden:
Isabella: 2001 mit D7F ohne Klima, ohne UCH, aber vllt bald mit Turbo
Kogi: 2003 mit D7F mit Klima, mit UCH
Beiträge: 3.770
Themen: 31
Registriert seit: Jul 2014
Bewertung:
19
Bedankte sich: 861
1326x gedankt in 984 Beiträgen
eine csv mit drei-vier werten würde ja mal reichen, um etwas rumzutesten. mit einer xls geht das ja ganz gut, mit der csv würde ich gerne testen.
mfg rohoel.
Beiträge: 57
Themen: 3
Registriert seit: Aug 2019
Bewertung:
0
Bedankte sich: 2
4x gedankt in 2 Beiträgen
Ich poste ja immer wieder csv Dateien, und bin am probieren verschiedenster Chart Darstellungen....was immer wieder ne Schwierigkeit macht, ist der amerikanische Standard. Man muss immer die Komma durch Semikolon ersetzen und die Punkte durch Komma....bei Excel so.....sonst kommt nur Müll raus.
Aber ich finde die Grafiken in Excel einfach misserabel, man kann weder zoomen noch verschieben....hab bis jetzt nur eine App für Android Handy gefunden....aber die ist einfach Buggy...hat wer noch was neues?
Beiträge: 2.489
Themen: 8
Registriert seit: Jul 2016
Bewertung:
8
Bedankte sich: 41
630x gedankt in 536 Beiträgen
Wäre hilfreich, wenn jemand mal 15 Minuten LTFT (Long term fuel trim) aufzeichnet.
Wahrscheinlich schaffen die meisten Billig Bluetooth Adapter das nicht.
Das macht fast das komplette Auslesen dann sinnlos.
Geht nur darum , ob der Wert sich ändert oder nur eine Zahl erscheint.
Csv Datei reicht.
Beiträge: 57
Themen: 3
Registriert seit: Aug 2019
Bewertung:
0
Bedankte sich: 2
4x gedankt in 2 Beiträgen
Ich bin da raus, bei mir ist das ja bekanntlich wie angenagelt! Aber ich bin gespannt, ich hab übrigens ein D7F Motor.