MattSid
Member
  
Beiträge: 167
Registriert seit: Jun 2015
Bewertung 0
Bedankte sich: 35
5x gedankt in 4 Beiträgen
|
Beitrag #1
Newbie - Allgemeine Fragen
Hallo Zusammen,
ich komm von diese Thread. Es geht um wie funktioniert rein Burokratisch wenn man neue Reifen/Felgen installieren moechte.
Zitat:Da ich absolut ignorant zum Thema der Deutsche Verkehrsrecht bin, es ist mir noch nicht klar wie funktioniert, wenn man eine solche Reifen/Felgen (die sich von Zulassungsbescheinigung Teil I Punkt 15.1/15.2/22 abweichen) installiert. Man muss sich neue Dokumente besorgen? und wie? Kosten die überhaupt? Und wie funktioniert mit den HU?
Ich kann mich gut vorstellen, dass für euch solche Fragen wirklich selbstverständlich sind, aber nichts für mich...ich hoffe auf euer Verständnis
Danke fuer eure Geduld!
Twingo 1.2 16v (C06D) - EZ 2001 - ca. 160.000 Km
|
|
29.10.2016 15:13 |
|
9eor9
liebt Qualität
    
Beiträge: 5.944
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung 8
Bedankte sich: 1263
1277x gedankt in 1069 Beiträgen
|
Beitrag #3
RE: Newbie - Allgemeine Fragen
Die einfachen Abnahmen dürfen viele machen, zB auch niedergelassene freie Sachverständige.
Es gibt verschiedene Berechtigungsstufen, zB Prüfer, amtlich anerkannte Sachverständige, von denen solche mit Teilbefugnis und welche mit Vollbefugnis.
Im Westen (BRD) darf nür der TÜV bzw. in Hessen die TÜH Einzelabnahmen machen.
Im Osten (DDR) darf nur die Dekra das.
Du kannst aber mit deinem Auto zu jeder Prüfstelle in D fahren, die Gutachten werden anerkannt.
Anders ist es, wenn das Auto in Hessen zugelassen ist. Dort werden die Einzelabnahmen erst noch von einer staatlichen Behörde gegengeprüft, das ist sehr lästig. In schwierigen Fällen wird man daher das Fahrzeug ummelden, die Eintragungen machen, die Eintragungen der Zulassungsbescheinigung vermerken lassen (macht die Zuassungsstelle) und dann das Auto wieder in Hessen anmelden. Dann wird nichts gegengeprüft.
Ob ein Sachverständiger einen Umbau einträgt, ist oft Lotteriespiel. Jeder hat seine Interessen, Vorlieben, Erfahrungen und Fähigkeiten. Es kann zum Spießrutenlauf werden, der 10. trägt es dann vielleicht problemlos ein.
Was das Ganze kostet, ist höchst unterschiedlich. Manche Ingenieure fordern zusätzliche Prüfungen wie Geräuschtest, Tachotest, Probefahrt usw usw. Das kann schon teuer werden.
|
|
29.10.2016 15:44 |
|