Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
rubbelnde Bremsen / Vibrationen im Lenkrad
Verfasser Nachricht
cooldriver Offline
Posting Freak
*****

Beiträge: 2.408
Registriert seit: Jul 2016
Bewertung 5
Bedankte sich: 40
576x gedankt in 492 Beiträgen
Beitrag #16
RE: rubbelnde Bremsen / Vibrationen im Lenkrad
So einfach geht das nicht mit dem Seitenschlag.
Eine entsprechende Vorrichtung mit Mikrometer ist nötig,
wir reden hier von max. 7 Hunderstel mm beim Twingo.
Beitrag 10+14 sind im klaren Gegensatz, heißt wieder einmal,
jeder backt seine Brötchen anders.
17.11.2016 07:10
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.795
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6146
6452x gedankt in 5347 Beiträgen
Beitrag #17
RE: rubbelnde Bremsen / Vibrationen im Lenkrad
Seitenschlag behebt man indem man die Nabe nochmal reinigt.
Verzug durch Lagerung behaupte ich mal frech, gibt es nicht.
Dickenschwankungen im hunderstel Millimeterbereich gibt es.
Ne Mikrometerschraube kostet nicht die Welt und Messschieber die hundertstel anzeigen 10€.
Die Messung kann man sich aber sparen.
Rubbelt es nach Laufzeit und nicht sofort (Schmutz), dann müssen die Scheiben raus.

Zu 10&14
Ich habe früher auch im Rhythmus 2x Beläge 1x Scheiben gewechselt.
Aber wie gesagt, die Scheiben kann man heute direkt mit wechseln.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
17.11.2016 07:45
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
9eor9 Offline
liebt Qualität
*****

Beiträge: 5.944
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung 8
Bedankte sich: 1263
1277x gedankt in 1069 Beiträgen
Beitrag #18
RE: rubbelnde Bremsen / Vibrationen im Lenkrad
(17.11.2016 07:45)Broadcasttechniker schrieb:  Zu 10&14
Ich habe früher auch im Rhythmus 2x Beläge 1x Scheiben gewechselt.
Aber wie gesagt, die Scheiben kann man heute direkt mit wechseln.

Ja. Ich habe aber den Eindruck, dass Beläge heute länger halten als früher, weil sie anders ausgelegt sind. Daher muss die Scheibe mit einem Belagsatz auch länger "arbeiten".
17.11.2016 08:13
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.795
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6146
6452x gedankt in 5347 Beiträgen
Beitrag #19
RE: rubbelnde Bremsen / Vibrationen im Lenkrad
Ich teile deinen Eindruck-
Vielleicht fahren wir heute ruhiger.
Die 13" Twingo Bremse hat bei mir ca. 50.000Km gehalten, die 14" Bremse habe ich bisher noch nicht verschlissen bekommen.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
17.11.2016 09:48
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
lelletz Offline
Senior Member
****

Beiträge: 390
Registriert seit: Mar 2012
Bewertung 0
Bedankte sich: 239
111x gedankt in 75 Beiträgen
Beitrag #20
RE: rubbelnde Bremsen / Vibrationen im Lenkrad
(17.11.2016 07:45)Broadcasttechniker schrieb:  Seitenschlag behebt man indem man die Nabe nochmal reinigt.
Verzug durch Lagerung behaupte ich mal frech, gibt es nicht.

Das mit Nabe reinigen stimmt immer, das mit dem Lagerungsverzug leider auch.
Lagerung war einige Jahre auf einem Bleigewicht, mit einigen Anlassern oben auf dem Karton der Bremsscheiben.
Verzug betraf nur eine Scheibe und die dann nochmal auf der Drehbank überprüft (aus purer Neugierde)

Spritmonitor.de

Posting gesendet mit meinem Wählscheibentelefon
19.11.2016 10:06
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
schwede133 Offline
Member
***

Beiträge: 152
Registriert seit: Aug 2009
Bewertung 0
Bedankte sich: 86
8x gedankt in 6 Beiträgen
Beitrag #21
RE: rubbelnde Bremsen / Vibrationen im Lenkrad
Moin,
zwischenzeitlich hatte ich Scheiben und Beläge von Ate verbaut, doch jetzt rubbeln die Bremsens schon wieder!!
Langsam werde ich wahnsinnig. Woran kann das liegen?
03.10.2017 20:42
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.795
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6146
6452x gedankt in 5347 Beiträgen
Beitrag #22
RE: rubbelnde Bremsen / Vibrationen im Lenkrad
Hat ja jetzt immerhin fast ein Jahr gehalten.
Mhh, liegt es an der Fahrweise? Zumindest beim Twingo bisher keinen Stress.
Wieviele Kilometer sind das denn jetzt gewesen?

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
03.10.2017 21:00
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
schwede133 Offline
Member
***

Beiträge: 152
Registriert seit: Aug 2009
Bewertung 0
Bedankte sich: 86
8x gedankt in 6 Beiträgen
Beitrag #23
RE: rubbelnde Bremsen / Vibrationen im Lenkrad
Mein Sohn und meine Frau fahren den. Zur Fahrweise kann ich daher nichts sagen.
An den Rädern kann es aber nicht liegen, oder?
Nochmal neu machen?
03.10.2017 21:31
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.795
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6146
6452x gedankt in 5347 Beiträgen
Beitrag #24
RE: rubbelnde Bremsen / Vibrationen im Lenkrad
Also wenn das jeweils nach dem Scheibenwechsel weg geht liegt es nicht an den Rädern.
Außerdem kommt Rubbeln nicht von jetzt auf gleich sondern wird stetig stärker.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
03.10.2017 22:23
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
alfacoder Offline
Bremser
*****

Beiträge: 1.558
Registriert seit: Oct 2015
Bewertung 7
Bedankte sich: 128
354x gedankt in 318 Beiträgen
Beitrag #25
RE: rubbelnde Bremsen / Vibrationen im Lenkrad
denkt daran das auch die möglichkeit besteht wenn ein Kolben schief zieht.
unweigerlich versaust du dir die scheibe und hast das selbe Gefühl^^

Bei allen Schrauber-Tips, die ich hier gebe, setze ich vorraus, daß der, der sie umsetzt genau weiß, was er tut Twisted Evil
04.10.2017 18:56
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.795
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6146
6452x gedankt in 5347 Beiträgen
Beitrag #26
RE: rubbelnde Bremsen / Vibrationen im Lenkrad
Glaube ich nicht, und vor allem gibt es dort genau nichts zu machen.
Der Twingo hat im Gegensatz zu älteren Renaults weder Antiquietsch Bleche noch Lastverteilbleche.
Letztere sehen wie Antiqietschbleche aus, sind jedoch im Bereich des Kolbens schräg angeschnitten.
Die erzeugen also ein gewolltes Kippen.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
04.10.2017 22:39
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  wabbeln vibrationen bei 130 Weissnix 8 4.949 25.07.2021 14:56
Letzter Beitrag: Weissnix
  Lenkrad wackelt beim bremsen Humanic 1 3.664 19.07.2020 21:55
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Schlagen im Lenkrad beim Bremsen JensBe 14 14.462 19.11.2014 22:30
Letzter Beitrag: TwingoTobse
ZTwingo2 Starke Vibrationen (Autobahn) Danelo 4 4.960 07.07.2014 12:14
Letzter Beitrag: mecRS
  Lenkrad Zittern bei Leichtem Bremsen ab 90 Donovan 13 15.013 22.11.2010 21:22
Letzter Beitrag: Donovan
ZZTwingo1 Bremsen quietschen bei leichtem Bremsen torkel 3 20.043 02.02.2010 11:15
Letzter Beitrag: hbxx792

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | TwingoTuningForum.de | Nach oben | Zum Inhalt | Mobile Version | RSS-Synchronisation