Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Zuverlässigkeit und Laufleistung Twingo 58 PS.
Verfasser Nachricht
wallress Offline
Member
***

Beiträge: 129
Registriert seit: Oct 2014
Bewertung 0
Bedankte sich: 109
26x gedankt in 20 Beiträgen
Beitrag #1
Zuverlässigkeit und Laufleistung Twingo 58 PS.
Mein Twingo C06 mit Baujahr 2000 und 58 PS Motor hat nun 300000 KM gelaufen.Mit Landirenzo Gasanlage.
Absolut keine Probleme. Gasanlage wurde mit 25000 km eingebaut und bis Dato läuft sie ohne Reparaturen einwandfrei.
Ich habe das Auto im August letztes Jahr mit 268000 km ohne TÜV gekauft.
350 Euro investiert und es hatte neuen TÜV,Gasabnahme und war angemeldet..
Außer regelmäßigem Ölwechsel alle 10000 km mit Megol Meguin Super Leichtlauföl SAE 5W-40 (vollsynthetisch und es ist identisch mit Liqui Moly,aber halb so teuer.) und einem Getriebeölwechsel läuft der Kleine wie ein Uhrwerk.
Ich fahre wie der Vorbesitzer 90% Fernstrecke..
Ein geniales,supersparsames Auto.
4,OO Euro auf 100 KM.Mit LPG.
Keine außerplanmäßigen Reparaturen bis Dato.
Demnächst bekommt der Kleine neue Stoßdämpfer hinten und neue Federbeine vorne.
Er fährt noch mit dem ersten Satz Stoßdämpfer.Sind zwar angerostet,aber funktionieren noch.
Neue Sachs Touring und kosten keine 200 Euro.
Twingo fahren ist die preiswerteste Art Auto zu fahren.
Ich habe in jungen Jahren (bin 65)als Autohändler alles gefahren was gut,teuer und schnell war.
Aber ich habe noch nie ein Auto geliebt.
Waren immer Gebrauchsgegenstände.
Aber diese kleine Kiste mit so ziemlich allen Extras außer Klima liebe ich.
Achja,hatte ich vergessen zu erwähnen.
Ich habe die liebenswerte kleine Kiste für 220 Euro gekauftVery Happy
Nur Radfahren ist billiger und dann nur mit einem Discountrad.Smile
19.02.2016 02:11
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: lelletz , rapiderich
Ronnt Offline
Junior Member
**

Beiträge: 2
Registriert seit: Aug 2017
Bewertung 0
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
Beitrag #2
RE: Zuverlässigkeit und Laufleistung Twingo 58 PS.
Kann mich dir nur anschliessen ich hatte vorher auch schon nen Porsche oder eine Corvette aber kein Auto macht soviel Spass wie mein Twingo für 400 euro...WEIL!! wenn er kaputtgeht ist es nicht schlimm aber er geht nicht kaputt und er kann alles was ich brauche kostet kaum unterhalt und braucht kaum Sprit.geht der Mtor kaputt kannst du ihn rausheben und für 150 euro einen neuen reinbauen.es ist einfach perfekt..aber wie gesagt er geht nicht kaputt
15.08.2017 21:05
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: wallress
Eleske Offline
Theoretiker und Planer
*****

Beiträge: 1.700
Registriert seit: Nov 2017
Bewertung 1
Bedankte sich: 211
227x gedankt in 186 Beiträgen
Beitrag #3
RE: Zuverlässigkeit und Laufleistung Twingo 58 PS.
Für 150€ einen neuen reinheben?
Da muss ich doch jetzt mal nachfragen^^

Da lohnt es sich doch fast, einen auf Seite zu legen..

Wir sind nicht auf dieser Welt, um so zu sein, wie andere uns haben wollen!

Spritmonitor.de
20.12.2017 08:04
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
ogniwT Offline
Dipl. Lichthuper
*****

Beiträge: 3.627
Registriert seit: Sep 2012
Bewertung 3
Bedankte sich: 358
1481x gedankt in 952 Beiträgen
Beitrag #4
RE: Zuverlässigkeit und Laufleistung Twingo 58 PS.
(20.12.2017 08:04)Eleske schrieb:  Da lohnt es sich doch fast, einen auf Seite zu legen..

Hast du auch Ersatz Heizkörperventile, Platinen für den Fernseher und Fenstergläser zu Hause
auf Lager? Es könnte ja mal...Wink
Das berühmte "auf Seite legen" von Ersatzteilen habe ich schon lange aufgegeben. Im besten Fall
liegt das Zeug Jahrelang im Keller, da eh immer nur die Teile verrecken, die man nicht da hat.
Wenn überhaupt kaufe ich Verschleißteile auf Vorrat und das auch nur falls ein Händler mal
Sonderangebote anbietet. Ansonsten wird nur noch nach Bedarf eingekauft.

-
Dieses Posting wurde maschinell erstellt und
ist deshalb auch ohne Unterschrift gültig.

20.12.2017 08:33
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Eleske Offline
Theoretiker und Planer
*****

Beiträge: 1.700
Registriert seit: Nov 2017
Bewertung 1
Bedankte sich: 211
227x gedankt in 186 Beiträgen
Beitrag #5
RE: Zuverlässigkeit und Laufleistung Twingo 58 PS.
Ja, naja.

Bei meiner Simson hab ich auch alles mögliche an Ersatz da.

Ok, da ist es aber bedingt, durch die minderwertige Chinaqualität der nachproduzierten Teile...
Da geht schnell was kaputt, was damals mal robust war.

Heizkörperventile habe ich tatsächlich ein paar auf Seite. Und Platinen habe ich nur Raspberrys ein paar da.
Da soll aber auch einer in meinen Twingo als Boardcomputer rein Smile

Wir sind nicht auf dieser Welt, um so zu sein, wie andere uns haben wollen!

Spritmonitor.de
20.12.2017 08:42
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.780
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6142
6444x gedankt in 5340 Beiträgen
Beitrag #6
RE: Zuverlässigkeit und Laufleistung Twingo 58 PS.
Was keinen Platz frisst kann man lagern.
Aber sinnvoll ist es nicht, viele Menschen, ich zähle mich dazu, haben einen Sammeltrieb.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
20.12.2017 10:12
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Eleske Offline
Theoretiker und Planer
*****

Beiträge: 1.700
Registriert seit: Nov 2017
Bewertung 1
Bedankte sich: 211
227x gedankt in 186 Beiträgen
Beitrag #7
RE: Zuverlässigkeit und Laufleistung Twingo 58 PS.
Ja...
Das kann schnell ausarten.

Bekannte von mir füllen ganze Lagerhallen mit privaten(!) Ersatzteilen.

Wir sind nicht auf dieser Welt, um so zu sein, wie andere uns haben wollen!

Spritmonitor.de
20.12.2017 10:30
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Kleopatra Offline
Heide-Twingos
****

Beiträge: 515
Registriert seit: May 2015
Bewertung 0
Bedankte sich: 107
111x gedankt in 99 Beiträgen
Beitrag #8
RE: Zuverlässigkeit und Laufleistung Twingo 58 PS.
Huhu zusammen,

wir haben auch alles mögliche vom Twingo auf lager liegen. Da hat sich in den letzen Jahren einiges angesammelt. Dazu gehört auch ein D7F Motor, der noch aus unserem Schlachter über war. Der läuft sehr gut und bleibt als Reserve liegen falls dem Hugo seiner wirklich Mal den Geist aufgibt.


Liebe Grüße Sabrina

20.12.2017 16:41
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Über mich Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
rohoel Offline
Navigator
*****

Beiträge: 3.520
Registriert seit: Jul 2014
Bewertung 12
Bedankte sich: 782
1103x gedankt in 838 Beiträgen
Beitrag #9
RE: Zuverlässigkeit und Laufleistung Twingo 58 PS.
zur laufleistung lies hier weiter: http://www.twingotuningforum.de/thread-1...pid8515468
zuverlässigkeit hängt auch von wartung und pflege ab. Wink

ot: ja, auch ich habe mehrere stellantriebe für die fbh als reserve immer im haus, genau wie ein oder zwei raumregler. blöd, wenn sowas über die feiertage kaputt geht. zur not würde ich brücken, aber schmoren will man ja auch nicht. Smile kaufen tue ich den vorrat immer, wenn ich ihn günstiger als handelsüblich bekomme.
gilt für viele dinge, der platz gibt die menge vor, die man sammeln, aufheben und horten kann.


mfg rohoel.

Probleme mit Navigation? Evtl. gibt es hier die Lösung!

Twingo, C06, Phase 3, Baujahr 2003, D7F 702, 58PS
ohne Servo, Klima, Spiegelverstellung, Zentralverriegelung, MP3 aber mit:
Faltschiebedach und verschiebbarer Rücksitzbank sowie viel Charme im ganz normalen Alltag!


[Bild: 657732_5.png]
20.12.2017 20:18
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
alfacoder Offline
Bremser
*****

Beiträge: 1.558
Registriert seit: Oct 2015
Bewertung 7
Bedankte sich: 128
354x gedankt in 318 Beiträgen
Beitrag #10
RE: Zuverlässigkeit und Laufleistung Twingo 58 PS.
also ich hab mir jetzt auch so Stapelboxen angeschafft damit man das Geld besser Stapeln kann.
sieht auch gleich aufgerämter auf das ganze^^

Bei allen Schrauber-Tips, die ich hier gebe, setze ich vorraus, daß der, der sie umsetzt genau weiß, was er tut Twisted Evil
20.12.2017 21:03
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: Broadcasttechniker , Sid Ahmed Quid Taya
handyfranky Offline
Franky
******

Beiträge: 3.936
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung 18
Bedankte sich: 970
1038x gedankt in 873 Beiträgen
Beitrag #11
RE: Zuverlässigkeit und Laufleistung Twingo 58 PS.
Wieso Geld stapeln, wir tapezieren damit die Wände, ist noch platzsparender.
Wunschdenken off. Wink Wink
21.12.2017 07:18
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: Broadcasttechniker
rohoel Offline
Navigator
*****

Beiträge: 3.520
Registriert seit: Jul 2014
Bewertung 12
Bedankte sich: 782
1103x gedankt in 838 Beiträgen
Beitrag #12
RE: Zuverlässigkeit und Laufleistung Twingo 58 PS.
also bei mir würden so die räume viel kleiner werden, das kann ich auf die art nicht verwenden. Smile


mfg rohoel.

Probleme mit Navigation? Evtl. gibt es hier die Lösung!

Twingo, C06, Phase 3, Baujahr 2003, D7F 702, 58PS
ohne Servo, Klima, Spiegelverstellung, Zentralverriegelung, MP3 aber mit:
Faltschiebedach und verschiebbarer Rücksitzbank sowie viel Charme im ganz normalen Alltag!


[Bild: 657732_5.png]
21.12.2017 20:17
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.780
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6142
6444x gedankt in 5340 Beiträgen
Beitrag #13
RE: Zuverlässigkeit und Laufleistung Twingo 58 PS.
Oh Mann seid ihr gut dran.
Ich bin gerade dabei auszumisten, geht so lala voran.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
21.12.2017 21:00
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
handyfranky Offline
Franky
******

Beiträge: 3.936
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung 18
Bedankte sich: 970
1038x gedankt in 873 Beiträgen
Beitrag #14
RE: Zuverlässigkeit und Laufleistung Twingo 58 PS.
Ausmisten??
Haste etwa noch D Mark oder noch Reste von deinem damaligen Taschengeld in Reichsmark gefunden?
oh oh ducken und schnell weg.Wink Wink
Is ja nur Spass.
22.12.2017 08:16
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
rohoel Offline
Navigator
*****

Beiträge: 3.520
Registriert seit: Jul 2014
Bewertung 12
Bedankte sich: 782
1103x gedankt in 838 Beiträgen
Beitrag #15
RE: Zuverlässigkeit und Laufleistung Twingo 58 PS.
d-mark wirste bei mir noch finden, alles in guter quali bis zum hunderter. Wink
kopfduckundganzschnellweghier. SmileSmile


mfg rohoel.

Probleme mit Navigation? Evtl. gibt es hier die Lösung!

Twingo, C06, Phase 3, Baujahr 2003, D7F 702, 58PS
ohne Servo, Klima, Spiegelverstellung, Zentralverriegelung, MP3 aber mit:
Faltschiebedach und verschiebbarer Rücksitzbank sowie viel Charme im ganz normalen Alltag!


[Bild: 657732_5.png]
22.12.2017 18:17
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Laufleistung twingo´s twingoracer21 83 98.313 18.04.2022 19:20
Letzter Beitrag: KoRep

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | TwingoTuningForum.de | Nach oben | Zum Inhalt | Mobile Version | RSS-Synchronisation