Beiträge: 34
Themen: 9
Registriert seit: Nov 2014
Bewertung:
0
Bedankte sich: 9
4x gedankt in 3 Beiträgen
Morgen. Brauche ich Hilfe. Seit Paar Monaten leuchtet bei meiner "Twingo 2002 16v" Kontrolleuchte für Störung in Elektronik. Fehler ausgelesen und angezeigt Störung "Ansaugludttemperatursensor". Habe ich vor kurze Ventildeckeldichtung, Luftfilterkastendichtung und noch Paar Dichtungen gewechselt und natürlich problematische Sensor. Fehler ausgelesen und wieder gleiche Problem.
Was weiter??????
LG Mladen
Clio Grandtour - TCE 120, BJ 2016, Km Stand ca.78 TKm, Böse Edition, voll LED
Twingo Initiale - 16V, BJ 2003, Km Stand 185 TKm
Beiträge: 3.665
Themen: 174
Registriert seit: Sep 2012
Bewertung:
4
Bedankte sich: 364
1501x gedankt in 968 Beiträgen
So schön die heutigen Diagnosesysteme sind, ersetzen sie aber nicht das Denken.
Das System sagt nicht, das der Sensor kaputt ist, sondern das es ein Problem mit den
gelieferten Daten des Sensors gibt. Also Werte Außerhalb des normalen/der Toleranz.
Das kann zb auch ein Problem mit dem Stecker, oder der Kabel sein.
Das nächste wäre mal das Multimeter zu bemühen.
-
Dieses Posting wurde maschinell erstellt und
ist deshalb auch ohne Unterschrift gültig.
Beiträge: 34
Themen: 9
Registriert seit: Nov 2014
Bewertung:
0
Bedankte sich: 9
4x gedankt in 3 Beiträgen
Danke für das schnele Antwort. Also Ansaugbrücke wieder runter und Kabel und Stecker prüfen. Kannst du mir genau beschreiben was soll ich mit Multimeter messen?
Clio Grandtour - TCE 120, BJ 2016, Km Stand ca.78 TKm, Böse Edition, voll LED
Twingo Initiale - 16V, BJ 2003, Km Stand 185 TKm