31.08.2014, 15:25
Hallo,
Ich habe leider ein kleines problemchen bei meinem T2, er macht beim normalen fahren zwischen 3.000 bis 4.8000 Upm Geräusche.
Es hört sich so an als wäre eine spannrolle trocken also es ist so ein leichtes Pfeifen so in der art. Ist nur in dem Drehzahl Bereich.
Wenn man im angegeben drehzahlbereich beschleunigt hört es komischerweise direkt auf, und wenn man von 4.500 Upm denn Motor ausrollen lässt hört man es bis c.a: 2.800 Upm
Es ist stärker aufgetreten nachdem nockenwellenversteller, Wasserpumpe, spannrollen, Riemen und der ganze Spaß gewechselt worden ist.
Habe denn Wagen auch die Woche mal dagehabt und sie wollten mal alles prüfen und eine Probefahrt machen, der fehlerspeicher wurde auch gelöscht da der "klopfsensor Fehler " drin war.
Renault hat allerdings nichts beanstandet, sagte noch das alles bestens ist, nur das hinten Links das Radlager ganz leichte Geräusche macht...
Vielleicht habt ihr ja ein Tipp für mich
Wüsche noch ein schönes Wochenende
Ich habe leider ein kleines problemchen bei meinem T2, er macht beim normalen fahren zwischen 3.000 bis 4.8000 Upm Geräusche.
Es hört sich so an als wäre eine spannrolle trocken also es ist so ein leichtes Pfeifen so in der art. Ist nur in dem Drehzahl Bereich.
Wenn man im angegeben drehzahlbereich beschleunigt hört es komischerweise direkt auf, und wenn man von 4.500 Upm denn Motor ausrollen lässt hört man es bis c.a: 2.800 Upm
Es ist stärker aufgetreten nachdem nockenwellenversteller, Wasserpumpe, spannrollen, Riemen und der ganze Spaß gewechselt worden ist.
Habe denn Wagen auch die Woche mal dagehabt und sie wollten mal alles prüfen und eine Probefahrt machen, der fehlerspeicher wurde auch gelöscht da der "klopfsensor Fehler " drin war.
Renault hat allerdings nichts beanstandet, sagte noch das alles bestens ist, nur das hinten Links das Radlager ganz leichte Geräusche macht...
Vielleicht habt ihr ja ein Tipp für mich

Wüsche noch ein schönes Wochenende