Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Der Auspuff war es doch nicht - eine seltsame Madergeschichte
Verfasser Nachricht
haidi Offline
Senior Member
****

Beiträge: 299
Registriert seit: Dec 2008
Bewertung 1
Bedankte sich: 2
22x gedankt in 17 Beiträgen
Beitrag #1
Der Auspuff war es doch nicht - eine seltsame Madergeschichte
Mein Twingo fing an, sehr laut zu werden, klang nach großem Loch oder abgerissenem Auspuff. Abgerissen war er nicht und da mir der Mechaniker den rechten vorderen ABS-Sensor austauschte, habe ich ihm das wegen des Auspuffs gesagt.
Auspuffanlage ist dicht, der Topf ist innen nicht der beste, der Mechaniker meint, er sei leer, aber die Lautstärke ist seltsam. Ich meine, na gut, nehmen wir einen neuen, so kann ich nicht fahren.

Der Mechaniker holt erst einmal den Wagen von der Hebebühne und kontrolliert (wie er das immer macht) die Flüssigkeiten im Motorraum, dabei seht er, dass das Ansaugfiltergehäuse offen ist. Die Filterpatrone will nicht mehr auf ihren Platz, also greift er in das GEhäuse und holt einiges von dem Isoliermaterial raus, das auf der Unterseite des Blechs vor der Windschutzscheibe ist.

Muss doch der Mader das Ansaugfiltergehäuse aufgemacht haben und sich dann im Filter gemütlch gemacht haben.
Das Filtergehäuse geht ja leicht auf, den Kunststoffhaken leicht nach unten drücken und dann 2 cm nach links drehen.

Ich hätte nicht gedacht, dass der Motor mit fehlendem Ansaugfilter so laut sein kann.
16.07.2014 00:01
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.799
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6147
6454x gedankt in 5349 Beiträgen
Beitrag #2
RE: Der Auspuff war es doch nicht - eine seltsame Madergeschichte
Das kenne ich.
Das wird nicht der Marder gewesen sein sondern ein schlecht passender Filter.
Zu lang und zu hart. Dann springt das Gehäuse ab.
Sei froh dass die Nasen dran geblieben sind.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
16.07.2014 06:09
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
haidi Offline
Senior Member
****

Beiträge: 299
Registriert seit: Dec 2008
Bewertung 1
Bedankte sich: 2
22x gedankt in 17 Beiträgen
Beitrag #3
RE: Der Auspuff war es doch nicht - eine seltsame Madergeschichte
Nein, das war der Marder. Das Isoliermaterial hüpft nicht von allein in das Filtergehäuse.
16.07.2014 07:05
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.799
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6147
6454x gedankt in 5349 Beiträgen
Beitrag #4
RE: Der Auspuff war es doch nicht - eine seltsame Madergeschichte
Doch, das saugt der Motor an.
Ich hatte übrigens zeitgleich mit meinem Luftfilterproblem auch einen Marder im Auto, der hat dort aber nur dicke Knochen hinterlassen und nicht ins Auto gebissen.
Die Stelle am Luftfilter mögen die Biester.
Das eine hat aber mit dem anderen nichts zu tun.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
16.07.2014 11:14
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
haidi Offline
Senior Member
****

Beiträge: 299
Registriert seit: Dec 2008
Bewertung 1
Bedankte sich: 2
22x gedankt in 17 Beiträgen
Beitrag #5
RE: Der Auspuff war es doch nicht - eine seltsame Madergeschichte
Kannst auch Recht haben. Ich werde jedenfalls einen starken Gummi um den Luftfilterhalter spannen, damit die Verdrehsicherung nicht aufgehen kann.
16.07.2014 13:39
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Seltsame Geräusche Motor poor_richard 7 2.101 02.11.2020 14:30
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
ZTwingo2 Seltsame und verzögerte Gasannahme Kuhl 0 1.404 23.10.2020 20:39
Letzter Beitrag: Kuhl
ZZTwingo1 D4F macht seltsame Probleme Sebb 21 6.314 19.06.2020 19:48
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
ZZTwingo1 95er Twingo , sehr hoher Verbrauch oder doch normal ? Duke_87 9 7.688 19.05.2015 16:44
Letzter Beitrag: ohbivan
ZZTwingo1 Seltsame Masse unterhalb des Kühlmitteltemperatur Sensor old Quaddriver 21 15.681 05.04.2015 15:30
Letzter Beitrag: Harald_K
  Kühlwasser zu heiß , Heizung geht nicht , selten weißer Qualm aus dem Auspuff. GelberTwingo 2 7.204 01.09.2012 11:04
Letzter Beitrag: arthur42
ZZTwingo1 Seltsame Flecken am Motor Strathmore 9 11.148 26.11.2011 20:26
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Eine Frage (nicht nur) An ScanGaugeII- Besitzer: Kühlmitteltemperatur institio 4 4.317 14.08.2011 19:34
Letzter Beitrag: tokinator

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | TwingoTuningForum.de | Nach oben | Zum Inhalt | Mobile Version | RSS-Synchronisation